Seit heute haben Investoren in der EU erstmals Zugriff auf Exchange Traded Products (ETP), die den Preis von Ripple (XRP) und Litecoin (LTC) abbilden. Die ETPs werden durch Nordic Growth Market, ein Tochterunternehmen der Börse Stuttgart, gelistet.
Wer in Kryptowährungen investieren will, muss sich in der Regel an einer Exchange wie Coinbase oder Binance anmelden. Die Krypto-Börsen genießen jedoch noch lange nicht das Vertrauen, welches etablierten Wertpapier-Börsen entgegengebracht wird. Auch deshalb zögern gerade institutionelle Investoren in den Markt einzusteigen.
Eine Lösung für dieses Problem besteht in Exchange Traded Funds (ETF) beziehungsweise deren Oberkategorie Exchange Traded Products (ETP). Diese Finanzinstrumente können die Preisentwicklung von Kryptowährung nachbilden und dabei an anerkannten und regulierten Börsen gehandelt werden.
Während Investoren in den USA schon seit Jahren vergeblich auf die Zulassung eines Bitcoin (BTC)-ETFs in ihrem Land warten, können sich Europäer über neue Altcoin-ETPs freuen. Nordic Growth Market (NGM), ein in Stockholm ansässiger Handelsplatz, bietet seit heute zwei Ripple (XRP)-ETPs an. Seit Donnerstag kann bereits mit Litecoin (LTC)-ETPs gehandelt werden.
Die Finanzprodukte werden von XBT Provider, einem Tochterunternehmen des Krypto-Investmentanbieters CoinShares, bereitgestellt. Das Unternehmen hatte bereits ETPs für Bitcoin und Ethereum (ETH) entworfen, welche schon 2015 beziehungsweise 2017 an der Börse Nasdaq Stockholm gelistet worden waren.
Die neuen XRP- und LTC-ETPs seien „ein weiterer wichtiger Schritt in der Professionalisierung der Infrastruktur rund um diese neue Anlageklasse [Kryptowährungen]“, so CoinShares-CEO Ryan Radloff in einer Pressemitteilung.
Krypto-App „BISON“ im Januar veröffentlicht
NGM ist ein Tochterunternehmen der Börse Stuttgart. Diese hatte schon am 31. Januar eine Android- und IOS-App namens BISON veröffentlicht. Mit dieser lassen sich die vier Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Litecoin (LTC) und Ripple (XRP) handeln. Laut dem Google Play Store wurde Bison bereits über 10.000 Mal heruntergeladen. Die durchschnittliche Bewertung der App liegt bei vier von fünf Sternen.Auch die in Frankfurt am Main ansässige Deutsche Börse möchte die Blockchain- und Kryptorevolution nicht verpassen. Im vergangenen September gründete das Unternehmen eine Spezialisten-Abteilung namens „DLT, Crypto Assets and New Market Structures“, welche die Chancen der Zukunftstechnologie erforschen soll. Wird die Einführung der ETPs zu einer gesteigerten Akzeptanz von Kryptowährungen führen? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.