SEC genehmigt Ethereum Spot ETFs: Krypto-Markt reagiert positiv

24.05.2024 07:11 516 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

SEC genehmigt Ethereum Spot ETFs: So reagiert der Krypto-Markt

Laut einem Bericht von BTC-ECHO | Bitcoin & Blockchain seit 2014 hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC den Anträgen zum Ethereum Spot ETF mehrerer Vermögensverwalter zugestimmt. Zu den Antragstellern gehören prominente Namen wie Grayscale, Bitwise, BlackRock und Fidelity. Diese Genehmigung betrifft zunächst die sogenannten "19b-4"-Anträge, was im Grunde Absichtserklärungen einer Börse sind.

Die Reaktion des Marktes war positiv; der ETH-Kurs stieg leicht um 2 Prozent auf aktuell 3.843 US-Dollar an. In den letzten 30 Tagen konnte Ethereum sogar um ganze 30 Prozent zulegen. Experten erwarten nun in den kommenden Wochen auch eine Genehmigung für die eigentlichen „S-1“-Anträge dieser Finanzprodukte.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Ethereum ETF: Wie die Entscheidung der SEC den Kurs ändern könnte

T-online berichtet ebenfalls über diese bedeutende Entwicklung und hebt hervor, dass ein solcher ETF es Investoren erleichtert, in Ethereum zu investieren, ohne direkt Coins kaufen zu müssen. Dies könnte dazu beitragen, dass Kryptowährungen als Anlageklasse bekannter werden und mehr Akzeptanz finden.

Anleger spekulieren bereits auf steigende Kurse durch diese Zulassung – am Donnerstag verzeichnete Ethereum einen Kursanstieg von etwa fünf Prozent auf zwischendurch 3.866 US-Dollar. Auch andere Kryptowährungen profitieren von diesen Entwicklungen; so stieg beispielsweise Bitcoin am Dienstag um bis zu 3,5 Prozent auf seinen höchsten Stand seit Anfang April.

Ethereum ETFs zugelassen: Bricht Ether jetzt neue Rekorde?

Laut einem Artikel der WirtschaftsWoche markiert die Zulassung spezieller Ethereum ETFs durch die SEC einen wichtigen Meilenstein für die zweitgrößte Kryptowährung nach dem Bitcoin. Die neuen Indexfonds machen Ether nicht nur leichter handelbar für Privatanleger, sondern öffnen auch institutionellen Investoren Tür und Tor zur Digitalwährung.

Kurz nach Bekanntgabe notierte Ether bei rund 3.820 Dollar – ein Plus von etwa zweieinhalb Prozent innerhalb weniger Stunden nach Handelsbeginn (23:34 Uhr). Analysten sehen darin einen Booster für das gesamte Kryptosegment mit potenziell weiter steigenden Kursen in naher Zukunft. Der nächste Halt des Ether-Kurses wird laut Optimisten möglicherweise bei rund 4.700 Dollar liegen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat Ethereum Spot ETFs zugelassen, was zu einem leichten Kursanstieg von ETH führte und positive Markterwartungen weckt. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt für die Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.