Ethereum ETFs: SEC ebnet den Weg für Krypto-Investitionen an der Börse

25.05.2024 05:27 503 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

KI, Blockchain und mehr: So sieht das Programm der VIR Innovationstage aus

Mitte Juni lädt der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) zu seinen Innovationstagen nach Berlin ein. Das umfangreiche Programm bietet zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Branchenthemen wie Künstliche Intelligenz (KI), nachhaltige Unternehmensführung und Blockchain-Technologie. Die Teilnehmer können sich auf spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen freuen, die von Experten präsentiert werden. Weitere Informationen finden Sie bei fvw.de.

Von der Blockchain zur Börse: Ethereum im ETF-Kleid

Die US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich grünes Licht für Fonds auf Ethereum gegeben, nachdem sie Anfang des Jahres bereits Bitcoin-ETFs genehmigt hatte. Dies ermöglicht es Nasdaq, CBOE und NYSE nun, Spot-ETFs von acht Anbietern in den Handel aufzunehmen. Diese Entscheidung könnte darauf hindeuten, dass Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen – möglicherweise auch als Wahlkampfthema. Allerdings mussten einige Hürden überwunden werden; so verzichtet man bei den neuen ETFs beispielsweise auf Zinsausschüttungen durch Staking-Einnahmen. Mehr dazu lesen Sie bei FXStreet German site.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Blockchain-Technologie verändert die Logistik | IT-Markt

Ein neues Projekt namens "DUH-IT", initiiert vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML sowie der Technischen Universität Dortmund, zeigt kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Wege zur Integration von Blockchain-Technologien in ihre Geschäftsprozesse auf. Ziel ist es unter anderem, Lieferketten transparenter zu gestalten und wirtschaftliche Vorteile nicht nur großen Konzernen vorzubehalten. Besonders interessant ist dabei die Anwendung dieser Technologie im Bereich Wasserstoffwirtschaft in Regionen wie Dortmund-Unna-Hamm. Detaillierte Informationen gibt es bei IT-ZOOM.

Lukka übernimmt Coinfirm: Revolution in der Blockchain Analytik und Compliance

Lukka hat bekanntgegeben, dass sie das europäische Unternehmen Coinfirm übernommen haben, um ihre Fähigkeiten im Bereich On-chain Analyse erheblich auszubauen. Coinfirm steht seit 2016 an vorderster Front bei der Überwachung digitaler Transaktionen mit einem Fokus auf Anti-Geldwäsche (AML) Maßnahmen sowie fortschrittlichen Blockchain Analysen. Diese Akquisition erlaubt Lukka, eine umfassendere Palette an Dienstleistungen anzubieten. Mehr darüber erfahren Sie beim Krypto Magazin.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) veranstaltet Mitte Juni in Berlin Innovationstage mit Vorträgen zu KI, nachhaltiger Unternehmensführung und Blockchain-Technologie. Zudem hat die US-Börsenaufsicht SEC Ethereum-ETFs genehmigt, während das Fraunhofer-Institut KMUs Wege zur Integration von Blockchain aufzeigt und Lukka durch die Übernahme von Coinfirm seine On-chain Analysefähigkeiten erweitert.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.