Datum: 14.03.2021 / 61 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erfahren aktuelle Trends und Prognosen hinsichtlich der Preisentwicklung von Bitcoin. Durch die tiefe Analyse und Erklärung der Markttrends, bietet dieser Artikel wertvolle Einblicke für Krypto-Investoren und -Interessierte. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, wohin die Reise des Bitcoin gehen könnte.

Nachdem der Bitcoin Preis im Februar auf ein Tief von 43.000$ gefallen war, ist jetzt die Euphorie groß, als ein neues Allzeithoch von über 60.000$ erreicht wurde. Heute war der Preis kurzzeitig  bei knapp 62,000$. Da Bitcoin es geschafft hat, den verlorenen Boden in so kurzer Zeit wiederzugewinnen, bleiben die Analysten optimistisch, was die Zukunft des Bitcoin Preises angeht.

Was sagen die technischen Indikatoren?

Eine Analyse von Central Charts zeigt, dass der Bitcoin Preis seinen horizontalen Widerstand auf dem wöchentlichen Zeitrahmen durchbrochen hat, was ein weiteres bullisches Signal ist. Zusätzlich hat Bitcoin hat auch einen Ausbruch aus dem Preiskanal erlebt, eine Bewegung, die typischerweise von einem dramatischen Anstieg des Marktwertes des Vermögenswertes gefolgt wird. Obwohl dies natürlich kein garantierter Trend für eine Aufwärtsbewegung ist, zeigen diese beiden technischen Indikatoren in Verbindung mit dem rapide abnehmenden Angebot an BTC auf dem aktuellen Preisniveau, dass es Grund gibt, optimistisch für den Bitcoin Preis zu sein. Die Bitcoin-Preisbewegung in der letzten Woche hat auch deshalb Wellen geschlagen, weil sie den QQQ NASDAQ Technologie-Index in diesem Zeitraum deutlich übertroffen hat, wobei der QQQ um 1,72% gesunken ist, während Bitcoin vom 1. März bis zum 11. März um 15% gestiegen ist. Bitcoin war in der Regel zumindest etwas mit den Bewegungen des US-Tech-Aktienmarktes korreliert, aber mit der steigenden Angst vor erhöhter Inflation ist das Geld aus dem traditionellen Tech-Markt in andere Assets wie Bitcoin geflohen. Sollte dieser Trend anhalten, wird Bitcoin weiterhin als Wertaufbewahrungsmittel gegen Inflation und andere makroökonomische Bedrohungen gesehen werden, was natürlich immer mehr dem nahe kommt wofür Bitcoin eigentlich erschaffen worden ist: Ein fälschungssicheres & deflationäres digitales Asset, das von niemanden kontrolliert werden kann! Bitcoin-Analyst Willy Woo glaubt, dass die 5% des Gesamtangebots, die über $53k gekauft wurden (gerechnet auf eine Marktbewertung von einer Billion), ein starker Indikator für die bullische Stimmung der privaten und institutionellen Händler ist.  Außerdem sagt er, dass die Investoren scheinbar durch den Einbruch nicht in Panik versetzt wurden. Im Gegenteil Sie nutzten die Gelegenheit, weitere 900.000 BTC zu akkumulieren. Der Analyst verweist auch auf 35% des Gesamtangebots, das in den letzten drei Monaten gekauft wurde. Dies deutet darauf hin, dass der Markt glaubt, dass BTC immer noch, zumindest, ein unterbewertetes Asset ist - oder eine Alternative zum derzeit volatilen Aktienmarkt. Wir haben also sehr bullische Indikatoren für eine mögliche Preisentwicklung gesehen, wie sich der Bitcoin Preis allerdings in der Realität entwickeln wird ist natürlich unklar. Aufgrund dieser positiven Entwicklungen sehen wir aber sehr positiv in die nähere Zukunft. Bild via Pixabay / Lizenz


Vorhersagen und Analysen zum Bitcoin Preis

Warum glauben Analysten, dass der Bitcoin-Preis steigen wird?

Analysten sehen die ständige Entwicklung und Akzeptanz von Bitcoin als Hauptgrund für einen potenziellen Preisanstieg. Weitere Gründe sind die begrenzte Menge an Bitcoins, institutionelles Interesse und technologische Fortschritte im Blockchain-Bereich.

Was könnte den Preis von Bitcoin senken?

Faktoren die den Preis senken könnten beinhalten strengere Regulierungen, einen Rückgang der Nachfrage, technische Probleme oder Sicherheitsbedenken.

Wie kann ich die Preisvorhersagen für Bitcoin verfolgen?

Es gibt zahlreiche Online-Quellen wie Krypto-Nachrichtenseiten, Blogs, Foren und soziale Medien, auf denen Man die Preisvorhersagen für Bitcoin verfolgen kann. Es ist jedoch immer wichtig, diese Informationen kritisch zu hinterfragen und selbst zu recherchieren.

Was beeinflusst den Bitcoin-Preis?

Der Bitcoin-Preis wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Angebot und Nachfrage, Marktsentiment, technologische Entwicklungen, regulatorische Neuigkeiten und makroökonomische Trends.

Sollte ich jetzt Bitcoin kaufen?

Das hängt von deiner persönlichen Risikobereitschaft, deinen Anlagezielen und deinem Verständnis von Bitcoin und Kryptowährungen ab. Es ist immer wichtig, vor einer Investition gründliche Recherchen durchzuführen und eventuell professionellen Rat einzuholen.

Zusammenfassung des Artikels

Nach einem Tief im Februar hat der Bitcoin-Preis ein neues Allzeithoch erreicht und die technischen Indikatoren deuten auf weiteres Wachstum hin. Analysten bleiben optimistisch für die Zukunft des Bitcoin-Preises aufgrund des Durchbrechens von Widerständen und eines gestiegenen Interesses von privaten und institutionellen Händlern.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.