Peakdefi goes Polygon – diese neuen Updates der dezentralen Wallet werden dich erstaunen!

Datum: 06.11.2021 86 mal gelesen Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten hier eine fundierte Einführung in die Peakdefi Wallet und die Integration des Polygon Netzwerks. Ergänzt durch eine anschauliche Pro-Contra Tabelle und FAQ, wird Ihnen das Verstehen der Technologien und deren Vorteile vereinfacht, sodass Sie bestmöglich in die Welt der Kryptowährungen einsteigen können.

Mit dem letzten Update der dezentralen Peakdefi wallet ist ein großer Meilenstein hinzugekommen, weshalb auch die Benutzerzahl der dezentralen Wallet bereits über 65.000 liegt! ImageDie Peakdefiwallet ist übrigens sowohl für Android als auch für Apple verfügbar. Die Blockchain-Technologie und die Kryptowelt bewegt sich gerade mit einer immensen Geschwindigkeit und es kommen immer andere Projekte ins Rampenlicht – eines davon ist Polygon.

Was ist Polygon?

Polygon, früher auch als MATIC bekannt, ist ein Ökosystem auf dem Anwendungen aufgebaut werden können wie z.B.

smart contracts. Dabei ist Polygon im Bereich Funktionalität vergleichbar mit Ethereum und ist sogar auf dieses aufgebaut. Es ist eine second layer Plattform, das heißt es nutzt die Schlüsselfunktionen von Ethereum, wie Sicherheit und Dezentralität, aber weist eine wesentlich bessere Skalierung auf, weshalb auch die Transaktionskosten wesentlich geringer sind (aktuell im Centbereich!)

jpg" alt="Image" width="139" height="300" />

Pro-Contra Tabelle: Updates der Peakdefi-Plattform auf Polygon

Pro Contra
Erhöhte Geschwindigkeit und Skalierbarkeit durch den Umzug auf die Polygon-Plattform Potentielle Anfangsschwierigkeiten durch technologischen Wechsel
Verbesserter Zugang zu DeFi-Funktionen dank innovativer Updates Komplexität der Handhabung könnte für einige Benutzer zunehmen
Kosteneffizienz durch das Wegfallen von Ethereum-Gasgebühren Notwendigkeit, sich mit Polygon als neuer Plattform vertraut zu machen
Erweiterung der Nutzerbasis durch größere Reichweite Mögliche Sicherheitsbedenken durch neues Netzwerk

Polygon ist in die dezentrale Wallet integriert worden

Um die Funktionalität der Peakdefi-wallet zu erweitern und so das gute Standing der App in der Krypto-Community auszubauen ist neben ERC-20 (Ethereum) und der BSC (Binance Smart Chain) auch das Polygon Netzwerk eingebunden worden. Es ist also ab jetzt möglich Token basierend auf Polygon auf der Wallet zu kaufen, zu lagern, zu swappen (tauschen) und auch mit dezentralen Applikationen (DeFi & Dapps) direkt aus der App zu interagieren.

Die neuesten Funktionen im Überblick

Integration von Polygon:

Wie gerade beschrieben wurde die Peakdefiwallet um ein weiteres Netzwerk erweitert, welches es den Benutzern ermöglicht Transaktionskosten zu sparen, auf neue innovative Projekte zu stoßen und nicht auf die Sicherheit und Dezentralität von Ethereum verzichten zu müssen.

Image
de/wp-content/uploads/2021/11/pdw3-139x300.jpg" alt="Image" width="139" height="300" />Dezentrale Applikationen und DeFi-Anwendungen direkt in der App benutzen

Über das Browser Menü ist eine sehr wichtige Funktion im Bereich der Handhabung und Benutzerfreundlichkeit hinzugekommen. Dezentrale Applikation, sog. Dapps, oder DeFi-Anwendungen können jetzt direkt aus der Peakdefiwallet bedient werden und zwar in allen drei Netzwerken ERC-20, BSC und Polygon. Hierbei sind Anwendungen aus den Bereichen dezentrale Exchanges, Games, DeFi und Marketplaces für z.

B. NFT’s dabei. Die Verbindung über Wallet-Connect funktioniert natürlich nach wie vor noch. Natürlich sind auch die komplett dezentralen Funds (Peakdefi-Fund, NFT-Fund) der Peakdefiplattform auf der Wallet eingebunden worden, wodurch es für jeden möglich ist am Kryptomarkt zu profitieren und das so passiv wie nur möglich.

Image
coinkurier.de/wp-content/uploads/2021/11/pdw5-139x300.jpg" alt="Image" width="139" height="300" />NFT’s – Collectibles können auf der App gelagert werden

Da NFT’s einem anderen Ethereum Standard (ERC-721) angehören als normale Token (ERC-20) ist es nicht selbstverständlich, dass diese auch auf handelsüblichen Wallets gelagert werden können, welche den ERC-20 Standard unterstützen. Diese Funktion ist sowohl für Ethereum als auch für die beiden anderen Netzwerke BSC und Polygon in die Wallet integriert worden. Es ist also möglich mit der Peakdefiwallet NFT’s auf Plattformen wie Openseas direkt über die integrierten dezentralen Applikationen im Browser zu erwerben und diese auch zu lagern.

Somit hat jeder die Möglichkeit an diesem Markt über eine One-Stop-Shop Lösung an diesem extrem aufstrebenden Markt teilzuhaben.

Fiat-Anbindung über Moonpay

Gerade für Anfänger im Bereich der Kryptowährungen ist es wichtig eine Anwendung zu haben, die möglichst viele Funktionalitäten abdeckt und wenn möglich auch noch dezentral ist. Hier ist die Peakdefiwallet der perfekte Partner, denn vom Kryptowährungen kaufen über das Tauschen, Lagern und der Eröffnung der kompletten Welt der dezentralen Applikationen, ist für den Benutzer keine Grenze gesetzt. Es ist über die Moonpay möglich sowohl Ethereum, BNB als auch Polygon mit Fiat zu erwerben. Wenn du diese Innovation selber ausprobieren willst, kannst du dir die Wallet komplett kostenlos für Android oder IOS herunterladen. Die Peakdefiwallet ist dezentral, weshalb du unbedingt daran denken solltest deine 12 Wörter und den private key zu notieren und an einem sicheren Ort aufzubewahren. Denn wie bei jedem dezentralen Wallet, wenn du einmal dein Handy verlierst und weder deine 12 Wörter noch deinen private Key zur Hand hast, hast du keine Möglichkeit mehr auf deine Coins, Token und NFT’s zuzugreifen und diese sind für immer verloren. Wer dies aber beachtet hat ein Wallet das komplett dezentral ist und nur noch du selber hast Zugriff auf dein Geld.


FAQ zu Peakdefi und Polygon Netzwerk

Was ist Peakdefi?

Peakdefi ist eine dezentralisierte Wallet die verschiedene Funktionen anbietet, um das Beste aus deinen Kryptowährungen zu machen.

Was ist das Polygon Netzwerk?

Polygon ist ein Protokoll und ein Framework für den Aufbau und die Vernetzung von Ethereum-kompatiblen Blockchain-Netzwerken.

Was ist neu an Peakdefi?

Peakdefi geht auf das Polygon Netzwerk und bringt damit ein paar aufregende Updates und Verbesserungen mit sich.

Welche Vorteile bringt das Polygon Netzwerk für Peakdefi?

Durch die Integration in das Polygon Netzwerk profitiert Peakdefi von schnelleren Transaktionen und niedrigeren Gebühren.

Was können Nutzer von den neuen Updates von Peakdefi erwarten?

Nutzer können von den neuen Features, verbesserten Sicherheitsmaßnahmen und einer optimierten Plattformleistung profitieren.

Zusammenfassung des Artikels

Die dezentrale Peakdefi Wallet hat mit ihrem neuesten Update das Polygon-Netzwerk integriert, um den Benutzern das Kaufen, Lagern, Swappen und Interagieren mit Token und dezentralen Anwendungen zu ermöglichen. Zudem kann die Wallet auch NFTs auf Ethereum, BSC und Polygon speichern, und über den Dienst Moonpay können Fiat-Währungen in Kryptowährungen umgewandelt werden.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.