Bitcoin-Kursprognosen: Twitter-Gründer Dorsey erwartet eine Million Dollar bis 2030

22.05.2024 14:31 419 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Bitcoin: Immense Kursprognosen und aktuelle Entwicklungen

Twitter-Gründer Dorsey erwartet immense Bitcoin-Kurse. Jack Dorsey, Mitbegründer von Twitter und bekennender Krypto-Enthusiast, spekuliert auf einen Höhenflug der Kryptowährung Bitcoin. Er sieht den Bitcoinkurs bis 2030 bei „mindestens einer Million Dollar“. Die Groß-Investorin Cathie Wood legt noch einen drauf und rechnet mit nie gesehenen Kurshöhen bis zu 1,5 Millionen Dollar.

Aktuell notiert der Bitcoin bei etwa 70.976 Dollar (gut 65.100 Euro). Das Allzeithoch liegt bei 73.738 Dollar und wurde im Frühjahr 2024 erreicht. Um die prognostizierten Kurshöhen von Dorsey oder gar Cathie Wood zu erreichen, müsste sich der Bitcoin-Kurs vom aktuellen Niveau vervielfachen.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Kryptomarkt erlebt massive Kursgewinne dank ETF-Hoffnungen

BTC-ECHO berichtet über BTCs Anstieg über $71k – das sind die Gründe. In den letzten Handelsstunden hat Bitcoin deutlich an Wert hinzugewonnen und handelt zur Stunde bei rund 71.183 USD - ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vortag.

Hintergrund des rapiden Kursgewinnes ist unter anderem ein Update von ETF-Analyst Eric Balchunas, welcher die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung von Ethereum ETFs erhöhte. Dies führte auch dazu, dass ETH um beeindruckende 16,5 % nach oben schoss.

Fortsetzung der Rallye: Spekulationen treiben Preise weiter hoch

Manager Magazin meldet fortgesetzte Rallye für BTC knapp unter $72k. Der Experte Timo Emden kommentierte hierzu: "Das Gipfelfieber habe die Anleger offensichtlich wieder gepackt." Spekulationen auf fallende Zinsen diesseits wie jenseits des Atlantiks sowie Hoffnungen auf eine weniger restriktive Geldpolitik tragen ebenfalls zum Aufwärtstrend bei.

Bitcoin nimmt Fahrt auf: Höchster Stand seit Anfang April

Finanzen.net berichtet über Bitcoins jüngsten Anstieg und die Rückkehr zum höchsten Niveau seit April. Der Bitcoin schien am Dienstagmorgen zunächst fast 72.000 USD zu erreichen, fiel jedoch nur wenig später wieder ein bisschen zurück. Am Vormittag notierte er dann bei ungefähr 70.970 Dollar, nachdem er sich bereits in den Nachtstunden von seinem Tiefpunkt von unter 70.000 Dollar erholt hatte. Spekulationen um die Zulassung eines Ether-Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC treiben den Kurs nach oben, sagte Analyst Timo Emden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Twitter-Gründer Jack Dorsey und Investorin Cathie Wood prognostizieren immense Kursanstiege für Bitcoin, während aktuelle Entwicklungen wie ETF-Hoffnungen den Preis auf über 71.000 USD treiben. Spekulationen um fallende Zinsen und eine weniger restriktive Geldpolitik unterstützen ebenfalls die Aufwärtsbewegung des Bitcoins.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.