Initial Coin Offering
Initial Coin Offering
Die Welt der Kryptowährungen und Blockchain ist gefüllt mit innovativen Konzepten und innovativen Ansätzen. Eines der wichtigsten Elemente dieser Welt ist das Initial Coin Offering (ICO), ein Begriff, den wir in diesem Glossar-Eintrag ausführlich erklären werden.
Die Definition von Initial Coin Offering
Ein Initial Coin Offering oder ICO ist ein Finanzierungsmechanismus, der in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche weit verbreitet ist. Es ähnelt in viele Weisen dem traditionellen Initial Public Offering (Börsengang), hat jedoch einige einzigartige Charakteristiken.
Funktionsweise eines Initial Coin Offerings
Bei einem ICO erstellt ein Unternehmen oder ein Projekt eine neue Kryptowährung und bietet sie dann zum Kauf an. Die Käufer dieser neuen Coins hoffen in der Regel, dass die neue Währung im Wert steigt, sodass sie sie später mit Gewinn verkaufen können. Es ist wichtig anzumerken, dass ein Initial Coin Offering kein Angebot von Eigentumsanteilen ist. Vielmehr erwerben die Käufer eine neue Kryptowährung, die vom Projekt oder Unternehmen ausgegeben wird.
Warum sind ICOs relevant?
ICOs bieten Unternehmen und Projekten eine effiziente und oft schnellere Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, als durch traditionelle Finanzierungsformen. Da ICOs in der Regel in Kryptowährungen abgewickelt werden, sind sie international zugänglich und können oft relativ schnell zur Geldbeschaffung genutzt werden. Allerdings beinhaltet ein Initial Coin Offering auch Risiken, vor allem hinsichtlich Betrug und mangelnder Regulierung. Deswegen ist es unerlässlich, sich vor einer Teilnahme an einem ICO gründlich zu informieren.
Zusammenfassung
Das Initial Coin Offering ist ein Finanzierungsinstrument in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche, bei dem eine neue Kryptowährung erschaffen und zum Kauf angeboten wird. Als effiziente Methode zur Geldbeschaffung hat es an Popularität gewonnen, birgt jedoch auch Risiken. Es lohnt sich daher, sich gut zu informieren und sorgfältig zu prüfen, bevor man sich an einem ICO beteiligt.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Initial Coin Offering

Smarte Schwarmfinanzierung: Wieso KI-Startups jetzt auf Krypto-Crowdfunding setzen
Teuerungen und steigende Zinsen machen viele junge Unternehmen erfinderisch, weshalb alternative Finanzierungsmöglichkeiten aktuell boomen. Auch die Kryptobranche hat das Potenzial...

UNUS SED LEO: Warum dieser Token aus dem Nichts in die Top 15 stieg!
UNUS SED LEO (LEO) ist die jüngste unter den 15 größten Kryptowährungen und erhält unter diesen am wenigsten mediale Aufmerksamkeit....

SkyBridge Capital beantragt SEC-Erlaubnis zur Auflage eines Bitcoin-Fonds
Der globale Investmentfonds SkyBridge hat bei der SEC beantragt, einen eigenen Bitcoin-Fonds aufzulegen. Institutionen stellen sich weiterhin hinter die primäre...

Dissenter, Plattform für „Freie Meinungsäußerung“, von Chrome und Firefox verbannt, baut eigenen Browser auf Brave-Basis
Die Entwickler von Dissenter, einer App, mit der man alle möglichen Webseiten kommentieren kann, wollen auf Basis von Brave einen...

Crypto.com Chain (CRO) explodiert, verfünffacht Preis in wenigen Tagen
Der Token Crypto.com Chain (CRO) hat in den letzten Tagen stark an Wert gewonnen. Es handelt sich dabei um die...

Stakenet – eine Analyse
Das Blockchain-Projekt Stakenet (XSN) greift erfolgreiche Konzepte beliebter Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Dash auf und entwickelt sie weiter. In...

OmiseGo (OMG): Warum dieser Altcoin 100% gestiegen ist!
Während Bitcoin (BTC) in den unteren 9.000er Bereich gerutscht ist, hat der Token OmiseGo (OMG) innerhalb der letzten sieben Tage...

Wikipedia-Mitgründer empfiehlt Brave Browser statt Google Chrome
Larry Sanger, einer der Gründer von Wikipedia, empfiehlt den Brave Browser als Alternative zu Google Chrome. Dieser verfügt über eine...

Genial oder Wahnsinn?! Fusion von Ethereum (ETH) und Tron (TRX) vorgeschlagen:
Adam Back, CEO der Bitcoin (BTC)-Entwicklerfirma Blockstream, rechnet damit, dass Altcoins in Zukunft miteinander fusionieren könnten. Als Beispiel nannte Ethereum...

Tr3zor, das erste globale Verloren-Und-Gefunden-Netzwerk, basierend auf der BlockchainTechnology
In unserer digitalisierten Welt wurden aktuell zahlreiche Innovationen rund um die Blockchain und das ICO entwickelt. Tr3zor ergreift hier die...

Russlands größter Darknet-Markt startet Kryptowährung, Exit Scam voraus?
Hydra, der größte Darknet-Handelsplatz Russlands, hat ein eigenes Initial Coin Offering (ICO) angekündigt. Der Token-Verkauf soll am kommenden Montag starten...

Ethereum-Wale haben im Bärenmarkt kräftig nachgekauft, + 80%
Im Bärenmarkt haben viele ohnehin schon mächtige Ethereum (ETH)-Adressen ihre Einlagen in diesem Jahr um über 80 Prozent erweitert. Analysten...

ICO des Jahres?! Luxemburger Startup enthüllt revolutionäre Kryptowährung
Das luxemburgische Startup MY Sardines hat eine geniale Kryptowährung vorgestellt: Ein Token, der auf Sardinenbüchsen basiert! Ist es ein Zufall,...

EOS – eine Analyse
Die Blockchain-Plattform EOS hat ihr Mainnet gestartet. Sie wird von ihren Befürwortern auch als Ethereum-Killer gepriesen. Denn das Versprechen auf...

Blockchain-Smartphone von Sirin Labs floppt, Firma muss Mitarbeiter entlassen
Viereinhalb Monate nachdem die Firma Sirin Labs ihr Blockchain-Smartphone Finney auf den Markt gebracht hatte, musste das Unternehmen ein Viertel...