Chainalysis: Mysteriöse Abhebungen von Multichain haben den Hauch eines Rug-Pulls

    11.07.2023 788 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Chainalysis hat einen der größten Krypto-Hacks aller Zeiten untersucht: Über 125 Millionen US-Dollar wurden aus dem Cross-Chain-Bridge-Protokoll Multichain entwendet. Die Analyse deutet darauf hin, dass es sich um einen Insider-Job handeln könnte – ein möglicher Raubüberfall von innen.
    Der Exploit wurde vermutlich durch kompromittierte Administratorschlüssel ermöglicht, was Spekulationen über interne Beteiligung verstärkt. Multichain nutzt ein Multiparty-Computing-System, das wie eine Multisignatur-Wallet funktioniert – genau hier könnte der Angreifer angesetzt haben.
    Zusätzlich sorgt das mysteriöse Verschwinden des Multichain-CEOs "Zhaojun" Ende Mai für Aufsehen. Technische Probleme und verzögerte Transaktionen führten dazu, dass Binance kürzlich den Support für mehrere Multichain-Token einstellte.
    Blockchain-Ermittler haben weitere verdächtige Token-Bewegungen entdeckt, darunter das Entleeren von Adressen über mehrere Ketten hinweg. Stablecoin-Emittenten wie Circle und Tether haben bereits Vermögenswerte im Wert von über 65 Millionen US-Dollar eingefroren, um den Schaden zu begrenzen.
    Dieser Fall zeigt erneut die Sicherheitsrisiken in der DeFi-Welt und die Notwendigkeit robuster Schutzmaßnahmen. Chainalysis betont, wie wichtig behördliche Kontrollen sind, um solche Schwachstellen im Krypto-Ökosystem zu verhindern.

    Das Blockchain-Sicherheits- und Analyseunternehmen Chainalysis hat vermutet, dass der jüngste Multimillionen-Dollar-Exploit des Cross-Chain-Bridge-Protokolls Multichain ein interner Raubüberfall gewesen sein könnte. In einem Blogbeitrag vom 10. Juli gab Chainalysis an, dass es sich bei den unbefugten Abhebungen offenbar um einen Hacker- oder Raubzug von Insidern handelte. Der Exploit führte zu Verlusten von über 125 Millionen US-Dollar und war damit einer der größten Krypto-Hacks aller Zeiten. Laut Chainalysis wurde der Exploit möglicherweise durch kompromittierte Administratorschlüssel erleichtert, was zu Spekulationen führte, dass es sich um einen Insider-Job handeln könnte. SlowMist, ein weiteres Blockchain-Sicherheitsunternehmen, hatte zuvor die gleiche Möglichkeit vorgeschlagen. Chainalysis bestätigte gegenüber Cointelegraph, dass es sich um einen möglichen Raubüberfall handelt. Die Smart Contracts von Multichain nutzen ein Multiparty-Computing-System (MPC), ähnlich einer Multisignatur-Wallet. Chainalysis erklärte, dass es möglich sei, dass der Angreifer die Kontrolle über die MPC-Schlüssel von Multichain erlangt habe, um den Exploit auszuführen.

    Obwohl es denkbar ist, dass externe Hacker diese Schlüssel erhalten haben, gehen einige Sicherheitsexperten und Analysten angesichts der jüngsten Probleme bei Multichain davon aus, dass es sich bei dem Exploit um einen Insider-Job oder einen Raubüberfall gehandelt haben könnte. Chainalysis wies darauf hin, dass das Verschwinden des CEO von Multichain, bekannt als "Zhaojun", Ende Mai ein bemerkenswertes internes Problem sei. Die Plattform war außerdem mit verzögerten Transaktionen und anderen technischen Problemen konfrontiert, was dazu führte, dass Binance am 7. Juli den Support für mehrere überbrückte Token einstellte. Unterdessen haben Blockchain-Ermittler in den letzten Stunden weitere verdächtige Bewegungen von Multichain-Tokens gemeldet.

    Zu den ungewöhnlichen Abflüssen gehörte die Entleerung von Token-Adressen über mehrere Ketten durch die Multichain-Executor-Adresse. Am 8. Juli haben die Stablecoin-Emittenten Circle und Tether Vermögenswerte im Wert von über 65 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit dem Multichain-Exploit eingefroren. Chainalysis hob auch den interessanten Aspekt hervor, dass der Ausbeuter nicht aus zentral kontrollierten Vermögenswerten wie USDC ausgewechselt hat, die vom emittierenden Unternehmen eingefroren werden können. Der Multichain-Exploit erinnert an die Sicherheitsrisiken, die mit dezentraler Finanzierung (DeFi) verbunden sind, und an die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen.

    Es unterstreicht auch die Notwendigkeit behördlicher Kontrollen und Richtlinien, um solche Schwachstellen im Krypto-Ökosystem zu beheben. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    FAQ zu den mysteriösen Abhebungen von Multichain

    Was ist Chainalysis?

    Chainalysis ist ein Blockchain-Analyseunternehmen, das Kryptowährungstransaktionen untersucht. Ihr Ziel ist es, Transparenz in Blockchains zu bringen und illegale Aktivitäten wie Geldwäsche aufzudecken.

    Was ist ein Rug-Pull?

    Ein Rug-Pull ist eine Art Betrug in der Kryptowelt, bei dem Entwickler Krypto-Token aus einer DeFi-Plattform entnehmen, was oft zum Zusammenbruch des Projekts führt.

    Was sind die mysteriösen Abhebungen von Multichain?

    Die mysteriösen Abhebungen beziehen sich auf mehrere Transaktionen von Multichain, bei denen große Mengen an Kryptowährung abgehoben wurden. Investoren befürchten, dass dies der Vorläufer eines Rug-Pulls sein könnte.

    Welche Folgen haben solche mysteriösen Abhebungen?

    Solche mysteriösen Abhebungen können zu einem drastischen Preisverfall des betroffenen Kryptowährungs-Token führen, beim Rug-Pull sogar bis zum Totalverlust.

    Was kann ich tun, um mich vor einem Rug-Pull zu schützen?

    Es ist wichtig, vor dem Kauf von Krypto-Token sorgfältige Recherchen zu betreiben und nur in Projekte zu investieren, die transparent und vertrauenswürdig erscheinen. Zudem ist die Diversifikation des Portfolios eine gängige Methode zur Risikominimierung.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Chainalysis vermutet, dass der jüngste Exploit des Cross-Chain-Bridge-Protokolls Multichain ein interner Raubüberfall war. Es wird spekuliert, dass Insider den Angriff durch kompromittierte Administratorschlüssel ermöglicht haben, was zu einem Verlust von über 125 Millionen US-Dollar führte.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter