Ethereum-ETFs: Startschuss für den nächsten Krypto-Boom?

27.05.2024 10:04 504 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Ethereum-ETFs: Kommt jetzt der nächste Krypto-Boom?

Die US-Börsenaufsicht SEC öffnet die Tür für die Einführung von Ethereum-ETFs. In dieser Folge des Podcasts BörsenWoche sprechen Felix und Philipp darüber, was das für den Kurs bedeutet – und wie Anleger in die Kryptowährung investieren können.

Nur wenige Monate nach der Zulassung der Bitcoin-ETFs haben die Finanzaufseher in den USA auch Indexfonds für die zweitgrößte Kryptowährung durchgewunken. Schon bald können Anleger auch Ethereum-ETFs handeln. Die Entscheidung hat viele Marktbeobachter überrascht, da sich Regulatoren lange gegen Ethereum wehrten. Experten sehen nun einen weiteren Meilenstein in der noch jungen Geschichte von Kryptowährungen.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Ethereum-Schock-Prognose: Bärenmarkt? Das wird jetzt wichtig

Laut einem Artikel auf wallstreet:online kam die Genehmigung der Ethereum-ETFs eher unerwartet, obwohl sich Anzeichen dafür verdichtet hatten. Analysten gingen ursprünglich von einer Ablehnung aus, aber letztendlich wurde zugestimmt.

In den Tagen vor der Entscheidung zeigte ETH Stärke und stieg zwischenzeitlich um mehr als 30 Prozent an. Seitdem läuft Ethereum seitwärts und notiert fast unverändert innerhalb eines Tagesrahmens. Der führende Kryptoanalyst Michael van de Poppe sieht jedoch positive Signale im Markt; er glaubt, dass eine Rotation zu Altcoins bevorsteht und somit ein Ende des zweieinhalbjährigen Bärenmarktes erreicht sein könnte.

Ethereum-Prognose: Steigt der Kurs jetzt aufs Allzeithoch?

Ein weiterer Bericht auf wallstreet:online diskutiert über mögliche zukünftige Entwicklungen im Preis von Ethereum (ETH). Trotz kurzfristiger Stagnation zeigt sich langfristig Potenzial zur Erreichung neuer Höchststände.

Der Artikel hebt hervor, dass die institutionelle Adoption weiter fortschreitet und dies zusammen mit positiven ETF-Entscheidungen sowie dem knappen Angebot bei ETH als Treiber fungieren kann. Dies könnte dazu führen, dass kleinere Altcoins ebenfalls stark profitieren werden, sollten Ethereums Erfolg weiterhin bestehen bleiben.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die US-Börsenaufsicht SEC hat Ethereum-ETFs zugelassen, was viele Marktbeobachter überrascht und als Meilenstein für Kryptowährungen angesehen wird. Analysten sehen Potenzial für langfristige Kurssteigerungen bei ETH und anderen Altcoins durch institutionelle Adoption und ETF-Entscheidungen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.