Bitcoin, Ethereum und Ripple legen zu: So entwickeln sich die Kryptokurse am Nachmittag

26.05.2024 11:12 402 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Nachmittag entwickeln

Laut einem Bericht von finanzen.net hat der Bitcoin-Kurs am Nachmittag um 0,88 Prozent auf 69.139,64 US-Dollar zugelegt. Im Gegensatz dazu fiel der Bitcoin Cash-Kurs um 0,39 Prozent auf 492,92 US-Dollar. Auch Ethereum konnte zulegen und stieg um 0,76 Prozent auf 3.754,77 US-Dollar.

Litecoin zeigte keine Veränderung und blieb bei einem Kurs von 84,93 US-Dollar stabil. Ripple verzeichnete einen leichten Anstieg und wurde mit einem Wert von 0,5416 US-Dollar gehandelt. Cardano hingegen stagnierte bei einem Kurs von 0,4606 US-Dollar.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Monero legte leicht zu und erreichte einen Kurswert von 141,74 US-Dollar (+0,45%). IOTA bewegte sich kaum vom Fleck und tendierte bei etwa 0,2310 US-Dollar. Ähnlich verhielt es sich auch beim Verge-Kurs mit einer minimalen Änderung auf nunmehrige Werte.

ETH-Wale erhöhen ihre Bestände: Ein Anzeichen für wachsendes Vertrauen in Ethereum?

Finanzen.ch berichtet über eine interessante Entwicklung im Bereich Ethereum (ETH). Die Anzahl an sogenannten "Ethereum-Walen", also Großinvestoren mit erheblichen ETH-Beständen, nimmt stetig zu – ein Zeichen des wachsenden Vertrauens in diese Kryptowährung? Laut Glassnode gibt es eine Divergenz zwischen den Performances von Bitcoin und Ethereum; während kurzfristige Inhaber verstärkt Kapital akkumulieren, konnten BTC-Investoren bereits erhebliche Gewinne realisieren.

Trotz dieser Unterschiede zeigt das Verhalten langfristiger Anleger ein starkes HODLing-Verhalten, insbesondere unter erfahrenen Investoren. Aufgrund von Ethereums aktueller Underperformance gegenüber dem Marktführer Bitcoin warten diese ab, bis höhere Preise erreicht werden können. Dies wird durch steigende Nachfrage nach ETH begünstigt, wenn große Mengen aus regulären Handelsmärkten entzogen bleiben. Daten zeigen, dass der Anteil aller Börsen gesunkene Prozentsätze widerspiegelt. Dies könnte mittelfristig positive Auswirkungen auf die Preisentwicklung haben, falls die Akzeptanz weiter steigt, so Analystenschätzungen.

Ethereum Classic: Was ist aus der ETH Hardfork geworden?

BTC-ECHO | Bitcoin & Blockchain seit 2014 beleuchtet die Geschichte hinter Ethereum Classic (ETC), einer Abspaltung des ursprünglichen Ethereum-Netzwerks. Infolge eines berüchtigten Hacks wurden damals rund Millionen gestohlen, woraufhin die Community entschied, Sicherheitsprobleme anzugehen. Ein Teil der Mitglieder war jedoch gegen das Rückgängigmachen dieser Entscheidungen, somit wurde ETC geboren. Heute zählt Ethereum Classic weiterhin zu den größten Blockchains. Die Marktkapitalisierung und Platzierung auf CoinMarketCap bleiben hoch, und das tägliche Handelsvolumen ist besonders beliebt. Nach einem Bull Run und einem Höchststand in Dollar folgte eine Korrektur, dennoch hat ETC wiederholt Stärke gezeigt und versucht, Widerstandslevel zu durchbrechen. Grundsätzlich folgt die Aktivität eng korrelierend den letzten Monaten fast perfekt.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Am Nachmittag legten Bitcoin und Ethereum leicht zu, während Litecoin stabil blieb und Ripple sowie Monero ebenfalls leichte Anstiege verzeichneten. Langfristige Anleger zeigen starkes HODLing-Verhalten bei Ethereum trotz aktueller Underperformance gegenüber Bitcoin; die steigende Nachfrage könnte mittelfristig positive Preisentwicklungen begünstigen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.