Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Lernen Sie die neuesten Trends und Entwicklungen rund um Bitcoin und Ethereum kennen und erfahren Sie, wie institutionelle Investoren auf Marktveränderungen reagieren. Nutzen Sie diese Kenntnisse, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen oder Ihre bestehenden Positionen zu überdenken.
Bitcoin-Wale und Institutionen gleichermaßen haben das Beste aus dem jüngsten BTC-Preis "Dip" durch große Käufe gemacht.
Seitdem er Anfang letzter Woche zusammen mit dem Aktienmarkt gefallen ist, ist Bitcoin über 50K Dollar gestiegen und hat den Großteil des Kryptomarktes zurück ins Grüne gebracht.
Das Comeback wurde von einer Reihe von bullischen Schlagzeilen begleitet. Goldman Sachs hat seine Krypto-Handelsabteilung neu gestartet und erwägt die Einführung eines Bitcoin-ETFs, Charles Schwab soll den Krypto-Handel erforschen und die Citibank hat einen Bericht veröffentlicht, der behauptet, dass Bitcoin an einem "Wendepunkt" ist und sich zu einer "internationalen Handelswährung" entwickeln könnte.
Bitcoin hat sich seit dem Abprallen an der 44.
500 Dollar Unterstützung am 28. Februar aufwärts bewegt. Während die Aufwärtsbewegung am 3. März ins Stocken geraten zu sein schien, hat Bitcoin am 8. März eine starke bullische Kerze erzeugt.
Es hat sich heute wieder über das Hoch vom 3. März bewegt.
Material Indicators hatte zuvor Bedenken bezüglich des Preisanstiegs in dieser Woche geäußert und argumentiert, dass Wale in den Anstieg "hineinverkaufen" könnten, was zu einer Wiederholung des Anstiegs auf das Allzeithoch von 58.000 Dollar und der anschließenden 25%igen Korrektur führen würde.
Während dies bisher nicht eingetreten ist, stellten Analysten auch fest, dass makroökonomische Faktoren einen anderen Einfluss haben als erwartet.
Die Orders der Wale gingen zurück, nachdem bekannt wurde, dass das 1,9 Billionen Dollar schwere Konjunkturpaket der Vereinigten Staaten den Senat passiert hatte, während China mit seiner Unterstützung für Tech-Aktien den gegenteiligen Effekt hatte.
Es wird erwartet, dass Bitcoin mindestens bis zum oberen Ende des parallelen Kanals bei 57.000 Dollar steigt. Ein Ausbruch aus dem Kanal würde wahrscheinlich zu einem neuen Allzeithoch des Preises führen.
In der letzten Woche ist Ethereum um 10% gestiegen, da die Begeisterung für nicht-fungible Token (NFT) berauschende Höhen erreicht hat. Twitter-Gründer Jack Dorsey versteigert nun den ersten Tweet in diesem Format, und Kings of Leon veröffentlichen ihr neues Album in tokenisierter Form.
Bild@ Pixabay / Lizenz
FAQ zu Bitcoin (BTC) und der Durchbruch entscheidender Widerstände
Was bedeutet es, dass Bitcoin (BTC) einen entscheidenden Widerstand durchbrochen hat?
Das Durchbrechen eines entscheidenden Widerstands bedeutet, dass der Preis von Bitcoin eine bestimmte Marke überschritten hat, die bisher schwer zu überwinden war. Dies wird oft als positives Signal gesehen, das zu weiteren Kurssteigerungen führen kann.
Was sind die nächsten Meilensteine nach dem Durchbruch dieses Widerstandes?
Nachdem ein wichtiger Widerstand durchbrochen wurde, richten Trader und Investoren ihre Augen auf die nächsten potenziellen Widerstände. Diese können bei vorherigen Hochpunkten oder wichtigen psychologischen Marken liegen, wie z.B. runden Zahlen.
Wie kann der Durchbruch eines Widerstands für Anlageentscheidungen genutzt werden?
Der Durchbruch eines Widerstands kann ein Signal für Trader sein, eine Position zu eröffnen oder eine bestehende Position zu vergrößern. Es kann jedoch auch ein Signal für eine mögliche Kursumkehr sein, wenn der Durchbruch nicht bestätigt wird.
Was passiert, wenn Bitcoin den Widerstand nicht durchbricht?
Wenn Bitcoin einen entscheidenden Widerstand nicht durchbrechen kann, kann dies zu einer Kurskorrektur oder sogar zu einem Trendwechsel führen. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass die Kaufkraft nicht ausreicht, um den Preis höher zu treiben.
Gibt es eine Garantie, dass der Kurs steigt, wenn ein Widerstand durchbrochen wird?
Es gibt keine Garantie, dass der Kurs nach dem Durchbrechen eines Widerstands weiter steigen wird. Die Preisentwicklung hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des allgemeinen Marktstimmung, Nachrichtenereignissen und der Handelsvolumen.