Public Key
Public Key
Einführung in den Public Key
Der Public Key, auch bekannt als öffentlicher Schlüssel, ist ein zentraler Begriff im Universum der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Er spielt eine wesentliche Rolle in der Bereitstellung von Sicherheit und Datenschutz in diesen Systemen.
Was ist ein Public Key?
Ein Public Key ist ein Teil eines Schlüsselpaars in der Kryptographie, dem anderen Teil ist der Private Key. Zusammen bilden sie das Rückgrat der Sicherheitsinfrastruktur in Blockchain-Netzwerken. Der öffentliche Schlüssel erlaubt es, Transaktionen zu signieren und die Identität des Schlüsselinhabers zu bestätigen.
Wo wird der Public Key verwendet?
Diese Nutzung des Public Key ist besonders wichtig in Kryptowährungen wie Bitcoin. Hier wird der öffentliche Schlüssel verwendet, um die Adresse einer Wallet zu erzeugen. Diese Adresse kann dann von jedem eingesehen und genutzt werden, um Kryptowährungen an diese Wallet zu senden.
Wie funktioniert der Public Key?
Der Public Key und der Private Key werden zusammen erzeugt und sind mathematisch miteinander verbunden. Der Private Key bleibt geheim und sicher, während der Public Key öffentlich geteilt werden kann. Jede Transaktion, die mit dem öffentlichen Schlüssel signiert wurde, kann nur durch den korrespondierenden privaten Schlüssel entschlüsselt werden. Daher kann jeder die Gültigkeit einer Transaktion überprüfen, indem er den Public Key verwendet, ohne Zugang zu sensiblen Informationen zu haben.
Fazit
Der Public Key stellt das Fundament für Sicherheit und Vertrauen in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain dar. In Kombination mit einem privaten Schlüssel ermöglicht er sichere Transaktionen, Signierung und Verifizierung in einem transparenten und dezentralen System.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Public Key

Bitcoin – eine Analyse
Bitcoin ist die erste dezentrale Digitalwährung. Die auf Kryptographie beruhende Währung wurde 2009 veröffentlicht und gewinnt seitdem von Jahr zu...

Deswegen empfiehlt Nick Szabo, der wohl beste Satoshi-Kandidat, jetzt Monero (XMR):
Wer Nick Szabos Twitter-Account verfolgt, könnte den Eindruck gewinnen, der Kryptograph sei ein Bitcoin-Maximalist. In einem Tweet machte Szabo nun...

Monero – eine Analyse
Die Kryptwährung Monero gewährt vollständige Anonymität bei Geldbewegungen. Das ist der wohl größte Unterschied der Digitalwährung zu Bitcoin, wo alle...

So könnten Quantencomputer das Bitcoin-Netzwerk zerstören
Bislang galt Bitcoins Blockchain als unhackbar. Herkömmliche Rechner würden Milliarden Jahre brauchen, um einen Private Key zu errechnen. Doch mit...

Bitcoin Wallets- Welche Möglickeiten gibt es ?
Bitcoin Wallets: Wer Bitcoins besitzt oder Bitcoin kaufen möchte, benötigt einen Ort für seine Kryptowährung, die sogennanten Wallets, denn auf...