Investoren verklagen Yuga Labs, Sotheby’s und 28 andere, da die NFT-Preise einbrechen

    21.08.2023 4427 mal gelesen 0 Kommentare
    • Die Klage zielt darauf ab, Yuga Labs und andere Beteiligte für den drastischen Preisverfall von NFTs verantwortlich zu machen.
    • Investoren behaupten, dass irreführende Informationen und Spekulationen zu finanziellen Verlusten geführt haben.
    • Die rechtliche Auseinandersetzung könnte weitreichende Folgen für den NFT-Markt und dessen Regulierung haben.

    Eine Gruppe von Investoren, die an der NFT-Sammlung des Bored Ape Yacht Club (BAYC) beteiligt waren, hat eine Sammelklage gegen Yuga Labs, den Schöpfer des Projekts, sowie 29 weitere Unternehmen eingeleitet, in der sie irreführende Werbung für die Sammlerstücke bei sinkenden Preisen vorwirft. Zu den namhaften Angeklagten zählen Sotheby's Holdings, Adidas, MoonPay, Justin Bieber und Paris Hilton.

    Werbung

    In der Klage wird behauptet, dass Sotheby's mit Yuga Labs zusammengearbeitet habe, um die BAYC-NFT-Preise künstlich in die Höhe zu treiben. Sie verweisen auf einen Verkauf im Jahr 2021, bei dem 100 Sammlerstücke für über 24 Millionen US-Dollar an einen einzigen Käufer verkauft wurden, und behaupten, es sei ein betrügerisches Manöver gewesen, um Hype und Investoreninteresse zu erzeugen.

    Den Prominenten Bieber und Hilton wird vorgeworfen, BAYC zu unterstützen, ohne ihre finanzielle Beteiligung offenzulegen, wobei Hiltons Team angeblich Interesse vortäuscht, um sich persönlich zu bereichern. Adidas wird vorgeworfen, durch ein System zur Preisinflation beigetragen zu haben, und MoonPay soll sich an Marktmanipulationen beteiligt haben. Investoren argumentieren, dass Yuga Labs MoonPay heimlich genutzt hat, um mit seinen "prominenten Kohorten" abzurechnen, und so die Illusion eines organischen Interesses erzeugt hat.

    Yuga Labs weist Vorwürfe zurück

    Yuga Labs antwortete und wies die Vorwürfe als sachlich unbegründet und unbegründet zurück. Sie bezeichneten die Klage, eine geänderte Fassung einer früheren Beschwerde, als opportunistisch und betonten ihre Rolle bei der Förderung kreativer, von der Gemeinschaft getragener Projekte.

    Auch Sotheby's wies die Ansprüche mit der Begründung zurück, sie seien unbegründet, und erklärte sich bereit, ihnen vor Gericht entgegenzutreten.

    Die Kläger fordern ein Gerichtsverfahren und Schadensersatz in Höhe von mehr als 5 Millionen US-Dollar.

    Gleichzeitig ist der Wert von BAYC-NFTs, der während des Hypes im Jahr 2021 seinen Höhepunkt erreichte, im vergangenen Jahr drastisch gesunken. Derzeit liegt der Mindestpreis der Sammlung bei 25 Ether (42.700 US-Dollar), was laut CoinGecko-Daten einem Rückgang von über 66 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

    Bildquelle: Pixabay


    FAQ zu NFTs und Gerichtsverfahren

    Wer sind Yuga Labs, Sotheby’s und die 28 anderen Unternehmen?

    Yuga Labs ist das Unternehmen hinter der Erstellung von Bored Ape Yacht Club, einem beliebten NFT-Projekt. Sotheby’s ist ein weltbekanntes Auktionshaus, das auch NFTs versteigert. Die anderen 28 Unternehmen sind verschiedene Akteure im NFT-Ökosystem.

    Warum verklagen die Investoren diese Unternehmen?

    Die Investoren behaupten, dass diese Unternehmen Marktmanipulationen und irreführende Praktiken benutzt haben, um die Preise von NFTs künstlich in die Höhe zu treiben.

    Was passiert, wenn die NFT-Preise einbrechen?

    Wenn die Preise für NFTs einbrechen, könnten Investoren, die hohe Summen für sie gezahlt haben, erhebliche finanzielle Verluste erleiden.

    Was ist das Ziel der Klage?

    Das Ziel der Klage ist es, eine finanzielle Entschädigung für die Verluste zu erhalten, die die Investoren durch den Preisverfall der NFTs erlitten haben.

    Hat diese Klage Auswirkungen auf den gesamten NFT-Markt?

    Ja, diese Klage könnte weitreichende Auswirkungen auf den gesamten NFT-Markt haben, insbesondere wenn sie Erfolg hat und ein Präzedenzfall geschaffen wird.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Investoren verklagen den Schöpfer des Bored Ape Yacht Club sowie Unternehmen wie Sotheby's, Adidas und Prominente wegen Vorwürfen der NFT-Preismanipulation. NFT-Werte gehen zurück.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich gründlich über die Investition in NFTs, da diese eine sehr volatile Anlageklasse sind.
    2. Bevor Sie in NFTs investieren, sollten Sie die Vertrauenswürdigkeit und den Ruf der Unternehmen, in die Sie investieren, prüfen.
    3. Seien Sie sich bewusst, dass der NFT-Markt immer noch recht neu ist und rechtliche Streitigkeiten wie diese nicht ungewöhnlich sind.
    4. Behalten Sie die aktuellen Entwicklungen im NFT-Markt im Auge, um mögliche Trends und Risiken frühzeitig zu erkennen.
    5. Berücksichtigen Sie, dass eine Investition in NFTs auch immer ein hohes Risiko birgt und Sie bereit sein sollten, möglicherweise Verluste zu erleiden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter