Bitstamp stoppt ETH-Staking in den Vereinigten Staaten

Datum: 24.08.2023 295 mal gelesen Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten detaillierte Einblicke in die jüngste Entscheidung von Bitstamp, die Ether-Staking-Dienste für US-Kunden einzustellen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre eigenen Krypto-Strategien besser anpassen und verstehen, wie regulatorische Veränderungen die Krypto-Welt beeinflussen. Wir öffnen außerdem die Tür zu alternativen Plattformen für ETH-Staking, um Ihre Investitionsentscheidungen zu unterstützen.

Die Krypto-Börse Bitstamp wird ihre Absteckdienste für Kunden mit Sitz in den USA einstellen. Die Börse teilte diese Entscheidung kürzlich der Kryptowährungs-Nachrichtenplattform Cointelegraph mit. Der spezifische Absteckdienst, der eingestellt wird, betrifft Ether (ETH), die native Kryptowährung der Ethereum-Blockchain. Die Einstellung des Ether-Einsatzes soll am 25. September in Kraft treten.

Laut Bobby Zagotta, dem US-CEO und globalen Chief Commercial Officer bei Bitstamp, werden Benutzer bis zum Stichtag 25. September 2023 weiterhin Einsatzprämien erhalten. Nach diesem Datum werden alle eingesetzten Vermögenswerte automatisch entstaked. Dieser Vorgang führt dazu, dass die Belohnungen zusammen mit dem Kapitalbetrag dem primären Bitstamp-Kontoguthaben des Benutzers gutgeschrieben werden. Zagotta warnte jedoch davor, dass es bei Benutzern zu einer kurzen Verzögerung kommen könnte, bevor diese Änderungen vollständig in ihren Kontoständen berücksichtigt werden, und schätzt, dass es einige Tage dauern könnte, bis die Anpassungen wirksam werden.

Bitstamp erhebt derzeit, wie auf seiner Website angegeben, eine Provision von 15 % auf alle Einsatzprämien. Speziell für Ether-Einsätze bietet die Börse einen monatlichen Belohnungssatz von 4,50 %. Um den Kontext zu verdeutlichen: Im Vergleich dazu beträgt die monatliche Belohnungsrate für den Einsatz von Algorand (ALGO) auf der Plattform 1,60 %. Interessanterweise bedeutet diese Entscheidung von Bitstamp, dass die Vereinigten Staaten nun in die Liste der Länder aufgenommen werden, in denen die Absteckdienste der Börse nicht zugänglich sind. Diese Liste umfasst auch Kanada, Japan, Singapur und das Vereinigte Königreich.

Der Grund für den Schritt von Bitstamp scheint mit den jüngsten rechtlichen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten zusammenzuhängen. Anfang August gab Bitstamp bekannt, dass es den Handel mit mindestens sieben Altcoins im Land nicht mehr unterstützen werde. Zu diesen Tokens gehörten Axie Infinity (AXS), Chiliz (CHZ), Decentraland (MANA), Polygon (MATIC), Near (NEAR), Sandbox (SAND) und Solana (SOL). Obwohl die Börse keine expliziten Gründe für die Einstellung des Handels mit diesen Token nannte, wurden alle sieben zuvor von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) als nicht registrierte Wertpapiere eingestuft. Diese Einstufung erfolgte im Juni im Rahmen der rechtlichen Schritte der SEC gegen große Krypto-Börsen wie Binance und Coinbase.

Ether (ETH) ist als native Kryptowährung der Ethereum-Blockchain bekannt. Gemessen an der Marktkapitalisierung ist sie nach Bitcoin (BTC) die zweitgrößte Kryptowährung. Ein anhaltender und zentraler Diskussionspunkt im US-amerikanischen Regulierungsumfeld dreht sich um die Frage, ob Ether als Ware oder als Wertpapier kategorisiert werden sollte. Die Commodities Futures Trading Commission (CFTC) hat Ether konsequent als Rohstoff identifiziert. SEC-Vorsitzender Gary Gensler äußerte jedoch bei einer Anhörung im April eine gegenteilige Ansicht und schlug vor, dass alle Kryptowährungen außer Bitcoin als Wertpapiere betrachtet werden sollten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung von Bitstamp, die Ether-Staking-Dienste für US-Kunden einzustellen, zu der sich entwickelnden Landschaft der Kryptowährungsvorschriften in den Vereinigten Staaten beiträgt. Während die Börse versichert, dass Benutzer ihre Einsatzprämien und Kapitalbeträge erhalten, unterstreicht dieser Schritt das differenzierte Zusammenspiel zwischen regulatorischen Überlegungen und Kryptowährungsdienstangeboten.


FAQ zu Veränderungen bei Bitstamp: ETH-Staking in den Vereinigten Staaten

Was ist Bitstamp?

Bitstamp ist eine in der EU regulierte Kryptowährungsbörse mit Sitz in Luxemburg. Bitstamp hat sich darauf spezialisiert, Fiat-Währungs- und Kryptowährungs-Handelsdienstleistungen bereitzustellen.

Was bedeutet "ETH-Staking"?

ETH-Staking bezieht sich auf den Prozess, bei dem Benutzer ihre Ether (ETH) in einem smart contract einschließen, um Belohnungen zu verdienen, während sie das Ethereum-Netzwerk unterstützen.

Warum hat Bitstamp das Staking von ETH in den USA gestoppt?

Die genauen Gründe für die Entscheidung von Bitstamp sind nicht öffentlich bekannt. Es könnte jedoch mit den regulatorischen Bedenken und Anforderungen in den Vereinigten Staaten zusammenhängen.

Welche Auswirkungen hat dies auf die US-amerikanischen Benutzer von Bitstamp?

US-amerikanischen Benutzern von Bitstamp wird es nicht mehr möglich sein, durch das Staking von ETH auf der Plattform passive Einkünfte zu erzielen.

Gibt es Alternativen zum ETH-Staking für US-Bürger?

Ja, es gibt mehrere andere Plattformen und Dienstleistungen, die US-Bürgern das Staking von ETH ermöglichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Coinbase und Kraken.

Zusammenfassung des Artikels

Die Kryptobörse Bitstamp wird ihre Absteckdienste für Kunden US-Kunden einstellen und damit der wachsenden Kryptowährungsregulierung in den USA Rechnung tragen. Der spezifische Absteckdienst betrifft die Kryptowährung Ether (ETH), deren Einsatz ab dem 25. September nicht mehr möglich sein wird.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.