Krypto-Experte Tom Lee hat vorhergesagt, dass Bitcoin (BTC) deutlich schneller als der US-Aktienindex Dow Jones steigen und einen Preis von 40.000 US-Dollar erreichen werde. Das sind seine Gründe:
Tom Lee, berühmter Bitcoin (BTC)-Bulle und Leiter für Recherche bei Fundstrat Global Advisors, hat in der CNBC-Sendung Power Lunch seinen Optimismus bezüglich des Bitcoin-Preises erklärt.
Lees Argumente kamen nicht gerade unerwartet, da er sie so ähnlich bereits im Januar vorgetragen hatte, was aber natürlich nichts am jeweiligen Wahrheitsgehalt ändert: So habe zum Beispiel die US-Regierung Bitcoin 2019 dazwischengefunkt und so den Preisanstieg im Sommer abgewürgt. Dieses Jahr dagegen werde es wegen der anstehenden Präsidentschaftswahlen wohl nicht wieder dazu kommen.
Weiterhin würden beispielsweise das Coronavirus und geopolitische Spannungen den Wert von BTC in die Höhe treiben, so Lee. Bitcoin hat sich inzwischen in den Augen so mancher Investoren zum "sicheren Hafen" entwickelt, mit dem man schwere Krisen überstehen kann.
Der Hauptgrund für den Optimismus des Fundstrat-Partners ist aber ein mathematischer: BTC hat kürzlich den 200 Tage Moving Average überschritten und das sei ein sicheres Zeichen für den Beginn eines Bullenmarktes: "Immer wenn Bitcoin seinen 200 Tage [Moving Average] durchbricht, beträgt sein durchschnittlicher Sechsmonatsgewinn 197 Prozent", erklärte Lee kürzlich in einem anderen Interview.
https://twitter.com/PowerLunch/status/1226965808523468800
Lee würde wetten: Bitcoin (BTC) schlägt Dow Jones!
Von der CNBC-Moderatorin wurde er mehr oder weniger scherzhaft gefragt, was zuerst 30.000 erreichen werde: Bitcoin oder der amerikanische Aktienindex Dow Jones Industrial Average (kurz: Dow)? Das ist natürlich ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, da im Falle von BTC der Preis eines Bitcoins in US-Dollar gemeint ist, im Fall der Dow dagegen die aktuelle Punktzahl des Index. Letztere wiederum ergibt sich aus dem Durchschnitt der enthaltenen 30 Aktienpreise, geteilt durch einen veränderlichen Divisor.Lee antwortete, dass der Dow wahrscheinlich zuerst 30.000 erreichen werde. Das ist auch allein schon dadurch naheliegend, dass der Index aktuell bei rund 29.000 Punkten steht, sein Ziel also fast schon erreicht hat. Bitcoin dagegen müsste sich bei einem aktuellen Preis von unter 10.
000 US-Dollar mehr als verdreifachen. Allerdings erklärte der Fundstrat-Partner auch, dass Bitcoin dafür wahrscheinlich vor dem Dow die 40.000 knacken werde. In der Tat könnte man wohl davon sprechen, dass sich der Aktienindex aktuell in einer Blase befindet, die vielleicht bald platzt. Erst letzte Woche wurde ein neues Allzeithoch erreicht.
Bitcoin dagegen könnte sich gerade erst am Anfang eines neuen großen Bullenmarktes befinden. Glaubst Du auch, dass Bitcoin (BTC) vor dem Dow Jones auf 40.000 klettern wird? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte! © Bild via Tamsin Slater, Flickr.com, Lizenz, editiert
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.