[VORSICHT] Krypto-Exchange gehacked: Hier solltest du aktuell nicht einzahlen!

Datum: 29.08.2021 71 mal gelesen Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle und detaillierte Informationen zum Bilaxy-Hack und dessen Auswirkungen auf den Krypto-Markt. Zudem liefert diese Seite hilfreiche Sicherheitshinweise und Empfehlungen zum Umgang mit Krypto-Exchanges, um zukünftig Ihre Kryptowerte besser zu schützen.

Am 29. August erreichte uns die Eilmeldung dass die, auf den Seychellen ansäßige Kryptobörse Bilaxy gehackt wurde. Die Kryptobörse Bilaxy hat über ihren Twitter Kanal bekanntgegeben, dass einige Ihrer Wallets gehacked worden sind und hat die User dazu aufgefordert nicht mehr einzuzahlen. Der Schaden durch gestohlene Coins und Token beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 450 Millionen US-Dollar und betrifft wohl verschiedene Kryptowährungen. Vorher gab es auf dem Telegram-Kanal von Bilaxy mehrere Updates, welche allerdings nur auf Wartungsarbeiten verwiesen haben. Ein paar Stunden später verkündete die Börse jedoch auf Twitter eine "top urgent-Bilaxy hacked notice".

 Im Klartext hieß es in dieser Notiz, dass die sogenannte Hot-Wallet der Krypto-Exchange mit Schadsoftware kompromittiert wurde und den Usern dazu geraten wird nicht mehr einzuzahlen. Nach diesem Update kam wenig bis gar keine Informationen mehr lediglich dass das an einer Lösung des Problems arbeitet und die User sich keine Sorgen um ihre Kryptowährungen machen sollten Von HogeFinance wurde bekanntgegeben, dass alle HOGE-Token, die auf Bilaxy gespeichert sind, bereits weg sind und an eine andere Wallet verschickt wurden. Diese Token haben einen Wert von knapp 22 Millionen Dollar. Andere Schätzungen deuten darauf hin, dass der Gesamtbetrag, der von der Börse gestohlen wurde, irgendwo in Richtung der 400 Millionen Dollar liegt, allerdings gibt es noch kein offizielles Statement dazu. Bild via Flickr / Lizenz


FAQ: Sicherheitshinweise und Empfehlungen für Krypto-Exchanges

Wie erkenne ich, ob ein Krypto-Exchange gehacked wurde?

Anzeichen können unter Anderem vermehrte Login-Versuche sein, ungewöhnliche Transaktionen oder öffentliche Berichterstattung über den Vorfall. Außerdem könnten die Betreiber der Plattform Informationen dazu teilen.

Sollte ich meine Krypto-Werte auf einem gehackten Exchange halten?

Im idealfall sollten Krypto-Währungen in einer sicheren und privaten Wallet gehalten werden. Falls ein Exchange gehacked wird, ist das Risiko eines Verlustes deutlich erhöht.

Was sollte ich tun, wenn der Krypto-Exchange gehacked wurde und ich dort gehandelt habe?

Unternehmen Sie sofort Schritte zur Sicherheit Ihrer Kryptowährungen, indem Sie sie auf eine sichere Wallet übertragen. Sie sollten auch Ihre Logindaten und Passwörter ändern.

Wo kann ich sichere Krypto-Exchanges finden?

Es gibt zahlreiche Quellen online, die eine Bewertung und Überprüfung von Krypto-Exchanges durchführen. Es ist immer ratsam, sich auf solchen Seiten über die Sicherheit eines Exchanges zu informieren.

Was passiert, wenn mein Krypto-Exchange gehackt wird?

Im schlimmsten Fall könnten Ihre gehaltenen Kryptowährungen gestohlen werden. Bei einigen Exchanges könnte es eine Teilabsicherung geben, aber nicht alle haben solche Vorkehrungen. Es ist immer am sichersten, Kryptowährungen in eigener Verwahrung zu halten.

Zusammenfassung des Artikels

Am 29. August wurde die Kryptobörse Bilaxy auf den Seychellen gehackt, wobei etwa 450 Millionen US-Dollar an gestohlenen Coins und Token betroffen sein sollen. Die Börse riet den Nutzern, keine weiteren Einzahlungen vorzunehmen, und arbeitete an einer Lösung des Problems.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.