Verliert Portugal den Status als Krypto-Steuerparadies?

    17.05.2022 2483 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Portugal könnte bald seinen Status als Krypto-Steuerparadies verlieren! Der Finanzminister hat angekündigt, dass Gewinne aus Kryptowährungen künftig besteuert werden sollen. Ein genaues Startdatum für die neue Regelung gibt es jedoch noch nicht.
    Bislang waren Krypto-Gewinne in Portugal steuerfrei, da Kryptowährungen nicht als gesetzliches Zahlungsmittel galten. Doch das soll sich ändern: Die Regierung will eine Besteuerung einführen, die mit internationalen Standards vergleichbar ist.
    Die geplante Steuer betrifft vor allem Anlagegewinne aus Kryptowährungen. Laut Finanzminister Medina sei es nicht sinnvoll, Kapitalgewinne unbesteuert zu lassen. Ziel ist ein faires System, das Einnahmen generiert, ohne Investoren abzuschrecken.
    Die Umsetzung der neuen Regelung ist jedoch komplex. Es fehlt eine einheitliche Definition von Kryptowährungen, was die Gesetzgebung erschwert. Die Regierung will sicherstellen, dass die neuen Vorschriften langfristig sinnvoll und effektiv sind.
    Portugal war bisher ein beliebtes Ziel für Krypto-Investoren, auch dank des sogenannten Goldenen Visums. Dieses bot Steuervergünstigungen und einen Weg zur Staatsbürgerschaft. Mit der geplanten Besteuerung könnte sich das Krypto-freundliche Image des Landes jedoch ändern.

    Wie Portugal bekannt gibt, wird das Land den Status eines Krypto-Steuerparadieses verlieren. Portugal wird ein langjähriges Steuergesetz rückgängig machen, dass bislang Krypto-Gewinne ausgeschlossen hat, da Kryptos nicht als gesetzliches Zahlungsmittel gegolten haben. Der portugiesische Finanzminister Fernando Medina hat bestätigt, dass Portugal mit der Besteuerung von Kryptowährungen beginnen wird. Ein genaues Datum wurde allredings noch nicht festgelegt. Dieser Schritt der Krypto-Besteuerung wurde laut einer lokalen Nachrichtenagentur am Freitag vom Staatssekretär für Steuerangelegenheiten  António Mendonça Mendes, unterstützt.

    Wann es mit der Besteuerung von Kryptowährungen losgehen soll wurde noch nicht bekannt gegeben. Die Steuer wird auf Anlagegewinne aus Kryptowärhugnen erhoben. Damit wird der das 2016 eingeführte Steuergesetz umgekehrt, womit bislang keine Gewinne besteuert werden mussten, da Krypto kein gesetzliches Zahlungsmittel in Portugal darstellte. Medina sagte in einer Arbeitssitzung im Parlament, dass seine Begründung für die Steuer durch den Vergleich mit Portugal und anderen Ländern zustande gekommen sei, die bereits über Systeme verfügen. Die lokalen Nachrichten schreiben, dass Medina feststellte, dass es keinen Sinn macht, wenn ein Vermögenswert, der Kapitalgewinne schafft, nicht besteuert wird.

    "Es darf keine Lücken geben, die zu Kapitalgewinnen in Bezug auf die Transaktion von Vermögenswerten führen, die keiner Steuer unterliegen." Derzeit geht man nicht davon aus, dass der Steuersatz sehr hoch sein wird. Medina erklärte, dass es wichtig sei, ein System zu schaffen und umzusetzen, dass die Besteuerung angemessen macht, aber nicht dazu führt, dass die Einnahmen auf Null sinken. Auf der parlamentarischen Sitzung sagte Mendes, dass die Besteuerung von Kryptowährungen komplizierter sei als die der meisten anderen Vermögenswerte, da es keine allgemeine Definition von Kryptowährungen und Krypto-Vermögenswerten gibt. "Wir evaluieren, welche Vorschriften in dieser Angelegenheit [passen] […], damit wir keine Gesetzesinitiative präsentieren können, die auf der Titelseite einer Zeitung erscheint, sondern eine Gesetzesinitiative, die dem Land in all seinen Dimensionen wirklich dient.

    "
    Bisher galt Portugal als Krypto-Steueroase. Es war auch möglich ein dauerhaftes Aufenthaltsvisum zu bekommen, das als Goldenes Visum bezeichnet wird, da es den Inhabern besondere Steuerbefreiungen und einen Weg zur Staatsbürgerschaft gewährt. Das Programm wurde gestartet, um ausländische Investoren anzulocken. Bildquelle: Depositphotos

    Werbung

    Änderungen im Steuersystem: Kryptowährungen in Portugal

    Ist Portugal ein Krypto-Steuerparadies?

    Ja, Portugal wird oft als Krypto-Steuerparadies bezeichnet, da es aktuell keine Mehrwertsteuer auf Kryptowährungen erhebt und keine Einkommensteuer auf den Handel mit Kryptowährungen verlangt.

    Verliert Portugal seinen Status als Steuerparadies für Kryptowährungen?

    Es gibt Diskussionen, dass Portugal seinen Status als Steuerparadies für Kryptowährungen verlieren könnte. Es ist noch unklar, ob und wann dies passieren wird.

    Welche Steuern könnten auf Kryptowährungen in Portugal erhoben werden?

    In Zukunft könnte es möglich sein, dass Portugal eine Mehrwertsteuer auf Kryptowährungstransaktionen und/oder eine Einkommensteuer auf den Gewinn aus dem Handel mit Kryptowährungen erhebt.

    Würde eine Änderung der Steuergesetze den Krypto-Markt in Portugal beeinflussen?

    Eine Änderung der Steuergesetze könnte den Kryptomarkt in Portugal beeinflussen, vor allem, wenn diese Änderungen zu einer erhöhten Besteuerung von Kryptowährungen führen würden.

    Wann wird eine Entscheidung über eine mögliche Änderung der Krypto-Steuerregelung in Portugal erwartet?

    Es ist derzeit nicht bekannt, wann eine Entscheidung über eine mögliche Änderung der Krypto-Steuerregelung in Portugal getroffen wird. Dies hängt von verschiedenen regulatorischen und politischen Prozessen ab.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Portugal wird den Status eines Kryptowährungssteuerparadieses verlieren und Kryptowährungsgewinne besteuern, da Kryptowährungen nicht länger als gesetzliches Zahlungsmittel gelten. Ein genaues Datum für die Einführung der Steuer wurde noch nicht bekannt gegeben.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE