Atari geht eine Partnerschaft mit Polygon ein, um auf Ethereums Layer 2 aufzubauen. Das Unternehmen hofft, NFTs prägen und ATRI skalieren zu können.
Atari Group, einer der wichtigsten anerkannten Hersteller innerhalb der Gaming-Branche und weltweit interaktive Freizeit und Multiplattform-Lizenzierung Gruppe wird ein Mitglied der Kräfte mit Polygon, um die Skalierbarkeit seiner Atari Token (ATRI), NFTs und Token-bezogene Waren zu erweitern. In einer Presseerklärung sagte Frederic Chesnais, CEO von Atari, über die brandneue Partnerschaft mit Polygon:
"Wir sind begeistert, unsere Partnerschaft mit Polygon bekannt zu geben, deren Layer-2-Lösung es uns ermöglichen wird, unseren Kunden die absolut beste Expertise bei der Interaktion mit dem Atari Token und unseren Blockchain-verwandten Merchandise zu bieten."
Durch den Wechsel auf Layer 2 hofft das Unternehmen, seinen ATRI-Token besser skalieren zu können.
Der Umzug sollte auch Atari Benutzer leichteren Zugang zu NFTs und andere Token-bezogene Produkte geben. Das Team hat seine Pläne bestätigt, einen NFT-Minter zu starten, der das Netzwerk von Polygon nutzt.
Polygon nutzt das Plasma-Framework, um die Polygon Bridge zu betreiben, die als zusätzliche Sidechain fungiert, um die Skalierung von Ethereum zu unterstützen. Es betreibt seinen eigenen Proof-of-Stake-Mechanismus, mit Plasma-Checkpoint-Nodes, die über das Netzwerk laufen. Sie ermöglicht schnellere und günstigere Transaktionen als die Main-Chain und kann bis zu 65.
000 pro Block verarbeiten.
Wie CNF berichtete, hat Polygon kürzlich Chainlinks Verifiable Random Function (VRF) implementiert, die in Kombination mit seiner L2-Lösung ein "Game Changer" für Blockchain-basierte Spiele sein wird. Die Funktion ermöglicht u.a. die Erstellung von In-Game-Item-Drops und zufällig generierten NFTs.
Ebenfalls Anfang Februar gab Matic Network sein Rebranding in Polygon bekannt, um seinen Fokus auf eine neue "Multi-Chain-System"-Architektur zu betonen, die ähnlich wie Polkadot funktionieren wird. Zu diesem Zweck stellt Polygon ein modulares SDK bereit, das mehrere Layer-2-Lösungen wie Optimistic Rollups, zkRollups und Validium unterstützt, so dass Projekte ihre bevorzugte Lösung wählen können.
Polygon ist besonders beliebt bei Wett- und Gaming-Apps. Es hat bereits Partnerschaften mit Polymarket, Decentraland, und Aavegotchi.
Bild@ Depositphotos
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.