Spartan-Group will 50 Mio. USD in DeFi-Start-Ups investieren?

    10.02.2021 2825 mal gelesen 1 Kommentare
    • Die Spartan Group plant, 50 Millionen US-Dollar in aufstrebende DeFi-Projekte zu investieren.
    • Diese Investition zielt darauf ab, das Wachstum und die Innovation im dezentralen Finanzsektor zu fördern.
    • Mit dem Kapital sollen Start-Ups unterstützt werden, die das Potenzial haben, die Finanzwelt nachhaltig zu verändern.

    Das Unternehmen hat den langfristigen Plan, in etwa 20 Jahren ein neues Finanzsystem zu schaffen, das von DeFi und Fintech-Firmen dominiert wird. Die Spartan Group, die Investmentgesellschaft für digitale Assets mit Sitz in Singapur, gab am Dienstag die Auflegung eines 50-Millionen-Dollar-Venture-Fonds bekannt. Der Fonds wird in neue DeFi-Systeme investieren, in der Hoffnung, die Kluft zwischen östlichen und westlichen Märkten zu überbrücken. Der Fonds hat in seiner ersten Runde mehr als 30 Mio. USD eingeworben, weitere 20 Mio.

    USD werden in einer Folgerunde erwartet, die voraussichtlich im März oder April stattfinden wird. Die Gruppe verwaltet derzeit über 200 Millionen US-Dollar über ihre verschiedenen Fonds und hat zuvor über ihren Global Blockchain Opportunities Fund in DeFi-Protokolle wie MakerDao, Kyber Network, Yearn und Synthetix investiert. Kürzlich beteiligte sich Spartan an einer 10-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie B des Handelsplatzes dYdX, angeführt von Three Arrows Capital und DeFinance Capital. Kelvin Koh, Mitgründer der Spartan Group und ehemaliger Partner bei Goldman Sachs, sagte, das Ziel sei es, durch DeFi und Fintech "in den nächsten 20 Jahren erhebliche Störungen im bestehenden Finanzsystem zu verursachen". Die Spartan Group begann 2017 als Token-Beratungsunternehmen, bevor sie zu Fusionen und Übernahmen (M&A) und Investitionen überging.

    Sie hat zuvor an prominenten Krypto-Fundraising-Runden für Startups wie der dezentralen Börse (DEX) Bonfida und dem DEX-Aggregator 1inch teilgenommen. Die Spartan Group diente zuvor auch als M&A-Berater für die Krypto-Daten-App Blockfolio.

    DeFi in 2021

    DeFi-Projekte könnten einer der größten Trends im Krypto-Bereich im Jahr 2021 sein. Diese Projekte haben die Anwendungsfälle von Kryptowährungen im Finanzbereich recht effektiv etabliert. DeFi-Projekte haben bewiesen, wie erfolgreich Smart Contracts sein können, und das nicht nur für Finanzdienstleistungen.

    Sie werden wahrscheinlich der nächste große Trend für die gesamte Fintech-Branche sein. Der DeFi-Sektor hat ein enormes Potenzial, die Lücke zwischen traditionellen Finanzdienstleistungen und den Nicht-Bankern durch Anwendungen in den Bereichen Kreditvergabe, Versicherungen, Investmentfonds, dezentrale Börsen und sogar Derivate zu schließen.   Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Investitionen der Spartan-Group in DeFi-Start-ups

    Was ist das Investitionsziel der Spartan-Group?

    Das Ziel der Spartan-Group besteht darin, insgesamt 50 Millionen US-Dollar in zukunftsweisende DeFi-Start-ups zu investieren.

    Was ist DeFi?

    DeFi steht für "Decentralized Finance". Es handelt sich um eine Bewegung, die das traditionelle Finanzsystem durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu ersetzen oder zu verbessern sucht.

    Was sucht die Spartan-Group in einem Start-up für eine Investition?

    Die Spartan-Group sucht nach innovativen DeFi-Start-ups, die das Potenzial haben, die traditionellen Finanzsysteme zu stören und zu verbessern.

    Wie kann ein DeFi-Start-up eine Investition von der Spartan-Group anziehen?

    DeFi-Start-ups, die an einer Investition von der Spartan-Group interessiert sind, sollten ein starkes Geschäftsmodell, ein kompetentes Team und innovative Lösungsansätze vorweisen können.

    Was sind die erwarteten Auswirkungen der Investition der Spartan-Group auf die DeFi-Branche?

    Durch ihre Investitionen erhofft sich die Spartan-Group, die Entwicklung und Adoption von DeFi-Technologien zu beschleunigen und dadurch das traditionelle Finanzwesen zu revolutionieren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ehrlich gesagt find ich’s ja interessant, wie ambitioniert die Pläne der Spartan Group klingen, aber ob die wirklich so langfristig durchziehen? 20 Jahre sind 'ne ewig lange Zeit in der Krypto-Welt, wo sich gefühlt alle paar Monate was komplett ändert. Aber was mich echt wundert, ist, dass hier kaum einer über die ost-west-Dynamik spricht – wäre doch spannend zu sehen, ob das am Ende mehr Kooperation fördert oder nur neue Gräben aufmacht.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Investmentgesellschaft Spartan Group plant langfristig, ein neues Finanzsystem zu schaffen, das von DeFi- und Fintech-Unternehmen dominiert wird. Dafür hat das Unternehmen einen 50 Millionen Dollar Venture Fonds aufgelegt, der in neue DeFi-Systeme investieren soll, um die Kluft zwischen östlichen und westlichen Märkten zu überbrücken.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich über die Spartan-Group und ihre bisherigen Investitionen, um zu verstehen, welche Art von Start-ups sie unterstützen.
    2. Lesen Sie mehr über DeFi (Decentralized Finance), um zu verstehen, warum es für Investoren attraktiv ist.
    3. Prüfen Sie die Risiken und Vorteile von Investitionen in Start-ups, insbesondere in einem so volatilen und unregulierten Bereich wie DeFi.
    4. Behalten Sie die Nachrichten im Auge, um zu sehen, welche DeFi-Start-ups von der Spartan-Group unterstützt werden. Dies könnte potenzielle Investitionsmöglichkeiten aufzeigen.
    5. Verstehen Sie die Technologie hinter DeFi und Blockchain. Dies wird Ihnen helfen, die Potenziale und Risiken dieser Technologien besser zu verstehen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter