Solana-Update „SIMD-0096“ beendet Netzwerkausfälle und stärkt Dezentralisierung

09.06.2024 14:13 638 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Solana-Update „SIMD-0096“ verspricht Ende der Netzwerkausfälle und stärkt Dezentralisierung

Laut einem Artikel von Blockchain-Hero wird die Solana-Blockchain ein bedeutendes Update namens „SIMD-0096“ erhalten. Dieses Update zielt darauf ab, die häufigen Netzwerkausfälle zu minimieren und gleichzeitig die Dezentralisierung des Netzwerks zu fördern. Die Solana-Plattform ist bekannt für ihre hohe Skalierbarkeit und beeindruckenden Transaktionsgeschwindigkeiten von bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde.

Trotz dieser Vorteile hat das Netzwerk in der Vergangenheit mit wiederkehrenden Ausfällen gekämpft. Sollte sich dieses neue Update als erfolgreich erweisen, könnte Solana zur bevorzugten Infrastruktur für Stablecoins werden; bereits jetzt nutzt PayPal den PYUSD auf dieser Blockchain, und Visa verwendet sie ebenfalls für Stablecoin-Zahlungen.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Gubbi verstärkt Team mit Blockchain-Experten David Schnetzer

Das Fintech-Unternehmen Gubbi hat seit dem 1. Juni einen neuen Experten im Bereich der Blockchain-Technologie an Bord: David Schnetzer übernimmt laut einem Bericht vom Krypto Magazin die Position des Leiters für Lizenz-Blockchain-Lösungen (Head of Licence Blockchain Solutions). In seiner Rolle wird Schnetzer Teil des Führungsteams sowohl bei Gubbi in Deutschland als auch bei der Tochtergesellschaft Gubbi Technology in Wien sein.

Schnetzer konzentriert sich hauptsächlich auf Projekte, die IT-Lösungen für Banken und Neobroker anbieten sowie bestehende und neue Geschäftsmodelle im Finanzbereich mit Digital Assets entwickeln sollen. Ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Arbeit umfasst interne Regulatorik und Zertifizierung innerhalb von Gubbi.

Ethereum-Prognose: Ether-Kurs könnte bis 2030 auf 22.000 Dollar steigen

Laut einem Bericht von Blockchain-Hero schätzt der Vermögensverwalter VanEck, dass Ethereum bis zum Jahr 2030 auf 22.000 US-Dollar steigen könnte. Der Bericht hebt hervor, dass die zunehmende Nutzung von Web3, KI und Finanzanwendungen das Wachstumspotenzial enorm steigern wird.

Zudem prognostiziert VanEck einen Cashflow von rund 66 Milliarden US-Dollar durch Ethereum-Anwendungen bis dahin. Diese Mittelzuflüsse könnten den ETH-Kurs weiter anheben, insbesondere da ein eingebauter "Burning Mechanismus" eine stete Angebotsverknappung bewirken kann.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Das Solana-Update „SIMD-0096“ soll Netzwerkausfälle minimieren und die Dezentralisierung stärken, während Gubbi den Blockchain-Experten David Schnetzer ins Team holt. VanEck prognostiziert einen Anstieg des Ethereum-Kurses auf 22.000 US-Dollar bis 2030 durch verstärkte Nutzung von Web3, KI und Finanzanwendungen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.