Skybridge Capital registriert sich bei der SEC, um einen Bitcoin-ETF aufzulegen

22.03.2021 121 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Hier erfahren Sie aktuelle und relevante Details über SkyBridge Capitals Bitcoin ETF-Antrag bei der SEC. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die möglichen Vorteile von Bitcoin-ETFs und wie diese Ihre Investitionsstrategie ergänzen könnten.

SkyBridge Capital hat einen börsengehandelten Bitcoin Fonds, oder ETF, bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) beantragt. SkyBridge Capital, eine in New York ansässige Investmentfirma, die das Recht beantragt hat, einen börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) aufzulegen. Die Firma reichte ihren Antrag am 19. März bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) ein. Skybridge Capital und sein Gründer Anthony Scaramucci sind sehr an Bitcoin interessiert und das Interesse ist noch mehr gestiegen nach dem erfolgreichen Start des Unternehmens des Skybridge Capital Bitcoin Funds.

Ende Februar sagte Scaramucci in einem Interview, dass er einen Bitcoin-Preis von 100K in diesem Jahr erwartet. Die Dokumente besagen, dass der First Trust SkyBridge Bitcoin ETF versuchen wird, seine Anteile an der New York Stock Exchange Arca zu notieren. Ein Ticker-Symbol ist noch nicht für den Fonds bekannt gegeben worden. Die Einreichung betont, dass der Trust einen regulierten Weg für Investoren bieten wird, ein Engagement in Bitcoin zu erlangen, ohne den digitalen Vermögenswert verwahren zu müssen, und es Investoren ermöglichen wird, Trades durch ihre Broker auszuführen. Gemäß der S-1-Einreichung wird SkyBridge der ETF-Sub-Advisor sein, und First Trust Advisor wäre der Advisor.

Die Anteile werden über die NYSE Arca-Plattform angeboten. Der Prospekt erklärt das Ziel des Produkts wie folgt: "Das Anlageziel des Trusts besteht darin, dass die Stammanteile die Wertentwicklung von Bitcoin abzüglich der Verbindlichkeiten und Aufwendungen des Trusts widerspiegeln. Der Trust wird nicht versuchen, die Wertentwicklung einer Benchmark oder eines Index widerzuspiegeln." Die beiden Unternehmen schließen sich einer Warteliste von anderen Firmen wie NYDIG, Valkyrie und Vaneck an, die Berichten zufolge Anträge eingereicht haben. Vaneck war der erste, der Ende letzten Jahres einen Bitcoin-ETF beantragte, gefolgt von Valkyrie und NYDIG im Januar bzw.

Februar. Anfang dieses Monats beantragte auch der Vermögensverwalter WisdomTree einen solchen ETF. Auch Grayscale hat kürzlich angedeutet, dass sie die Einführung eines Bitcoin-ETF-Produkts planen.   Bild@ Pixabay / Lizenz

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.


FAQ zu SkyBridge Capital und der Registrierung eines Bitcoin-ETF

Was ist Skybridge Capital?

SkyBridge Capital ist eine globale Investmentgesellschaft, die in alternative Anlagen investiert. Die Firma wurde 2005 gegründet.

Was bedeutet die ETF-Registrierung bei der SEC?

Die Registrierung eines ETF bei der SEC ist ein Schritt in Richtung offizielle Genehmigung für das Angebot dieses Finanzprodukts an Investoren in den USA.

Was ist ein Bitcoin-ETF?

Ein Bitcoin-ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der den Preis von Bitcoin verfolgt. Anleger können Anteile eines Bitcoin-ETFs kaufen und verkaufen, ohne tatsächlich Bitcoin zu besitzen.

Was sind die Vorteile eines Bitcoin-ETFs?

Ein Bitcoin-ETF bietet die Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen oder speichern zu müssen. Es ermöglicht den Zugang zu Bitcoin über traditionelle Investmentkanäle.

Wird die SEC den Bitcoin-ETF von Skybridge Capital genehmigen?

Es handelt sich um einen Prozess mit mehreren Stufen und es kommt auf verschiedene Faktoren an, ob ein Bitcoin-ETF genehmigt wird oder nicht. Es liegt letztendlich in der Hand der SEC zu entscheiden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Investmentfirma SkyBridge Capital hat einen Antrag bei der SEC eingereicht, um einen börsengehandelten Bitcoin-Fonds zu starten. Damit schließt sich das Unternehmen einer Reihe anderer Firmen an, die ebenfalls Anträge für Bitcoin-ETFs gestellt haben.


...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informieren Sie sich über Skybridge Capital und deren bisherige Leistungen in der Kryptowährungsbranche.
  2. Verstehen Sie, was ein Bitcoin-ETF ist und wie er funktioniert. Es könnte hilfreich sein, den Unterschied zwischen einem Bitcoin-ETF und dem direkten Besitz von Bitcoin zu verstehen.
  3. Behalten Sie die Entscheidungen der SEC im Auge. Die Zulassung eines Bitcoin-ETF könnte einen großen Einfluss auf den Markt haben.
  4. Prüfen Sie andere Bitcoin-ETFs, die bereits auf dem Markt sind oder sich in der Warteschlange befinden, um ein Gefühl für die Konkurrenz zu bekommen.
  5. Überlegen Sie, wie ein Bitcoin-ETF in Ihre Anlagestrategie passen könnte. Sprechen Sie mit einem Finanzberater, um zu verstehen, ob und wie ein solches Investment für Sie sinnvoll sein könnte.