Ripple vor Durchbruch: Einigung mit SEC, Übernahme von Hidden Road und XRP-Höhenflug

    11.04.2025 2114 mal gelesen 7 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ripple steht vor einem historischen Wendepunkt: Eine mögliche Einigung mit der SEC könnte den langjährigen Rechtsstreit beenden und die US-Krypto-Politik nachhaltig beeinflussen. Der gemeinsame Antrag zur Aussetzung der Berufungen deutet auf eine baldige Klärung hin, die innerhalb von 60 Tagen erwartet wird.
    Parallel dazu sorgt die Übernahme von Hidden Road für Aufsehen: Ripple investiert 1,25 Milliarden US-Dollar in das Brokerunternehmen, das täglich über 10 Milliarden US-Dollar an Liquidität verarbeitet. Diese Transaktionen könnten künftig über das XRP Ledger abgewickelt werden, was die Effizienz im Finanzsektor revolutionieren könnte.
    Der XRP-Kurs zeigt sich stark: Mit einem Anstieg von 30 % in nur fünf Tagen liegt er aktuell bei 2,00 US-Dollar. Experten prognostizieren mittelfristig einen Kurs von über 5,00 US-Dollar, mit einem Zielbereich von bis zu 13 US-Dollar – ein potenzieller Meilenstein für XRP.
    Auch der globale Tokenisierungsmarkt bietet enormes Potenzial: Ripple plant, das XRP Ledger als zentrale Infrastruktur für grenzüberschreitende Zahlungen zu etablieren. Prognosen sehen ein Marktwachstum von 0,6 auf 18,9 Billionen US-Dollar bis 2033 – XRP könnte hier als Brückenwährung eine Schlüsselrolle spielen.
    Spannend bleibt die Frage, ob XRP Ethereum überholen könnte: Der Unterschied in der Marktkapitalisierung schrumpft, und ein möglicher XRP-ETF könnte institutionelle Investoren anziehen. Ripple und XRP stehen vor einer entscheidenden Phase, die die Zukunft des Kryptomarktes nachhaltig prägen könnte.

    Ripple steht im Zentrum bahnbrechender Entwicklungen: Eine mögliche Einigung mit der SEC könnte den langjährigen Rechtsstreit beenden und die US-Krypto-Politik nachhaltig prägen. Gleichzeitig sorgt die Übernahme von Hidden Road für Schlagzeilen, während der XRP-Kurs mit beeindruckenden Gewinnen und optimistischen Prognosen glänzt. Experten sehen zudem enormes Potenzial im globalen Tokenisierungsmarkt, in dem Ripple eine Schlüsselrolle einnehmen könnte. Könnte XRP sogar Ethereum überholen? Die jüngsten Ereignisse und Analysen werfen spannende Fragen auf.

    Werbung

    Ripple und SEC: Einigung im XRP-Fall in Sicht

    Ripple und die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um alle offenen Berufungen im langjährigen Rechtsstreit auszusetzen. Dies deutet darauf hin, dass eine Einigung kurz bevorsteht. Laut BeInCrypto könnte die endgültige Klärung bis zu 60 Tage dauern. Der XRP-Kurs zeigt sich von diesen Entwicklungen unbeeindruckt, da der Markt eine positive Lösung bereits eingepreist hat.

    „Die Parteien haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um die Berufung aufgrund der Einigung der Parteien auszusetzen. Die Einigung wartet auf die Genehmigung der Kommission.“ – James Filan, Anwalt und Ripple-Unterstützer

    Die Einigung könnte historische Auswirkungen auf die US-Krypto-Politik haben und den Weg für eine verbesserte Beziehung zwischen der SEC und Krypto-Unternehmen ebnen.

    • Gemeinsamer Antrag zur Aussetzung der Berufungen
    • 60 Tage bis zur endgültigen Klärung
    • Potenzielle Auswirkungen auf die US-Krypto-Politik

    Ripple übernimmt Hidden Road: Auswirkungen auf XRP

    Ripple hat Hidden Road, ein führendes Brokerunternehmen, für 1,25 Milliarden US-Dollar übernommen. Hidden Road verarbeitet täglich über 10 Milliarden US-Dollar an Liquidität und mehr als 50 Millionen Transaktionen. Diese könnten künftig über das XRP Ledger (XRPL) abgewickelt werden, was die Effizienz und den Nutzen im Finanzsektor erheblich steigern könnte, so IT-Boltwise.

    David Schwartz, CTO von Ripple, betonte, dass die Übernahme ein entscheidender Moment für das XRPL sei. Laut Kryptoanalyst Zach Rector könnte allein die Abwicklung von 10 % des täglichen Transaktionsvolumens von Hidden Road ein jährliches Volumen von über 300 Milliarden US-Dollar generieren.

    • Übernahmepreis: 1,25 Milliarden US-Dollar
    • Tägliches Transaktionsvolumen von Hidden Road: 10 Milliarden US-Dollar
    • Potenzielle jährliche Abwicklung über XRPL: 300 Milliarden US-Dollar

    XRP-Kursanalyse: Auf dem Weg zum Allzeithoch?

    Der XRP-Kurs hat in den letzten fünf Tagen um 30 % zugelegt und notiert aktuell bei knapp 2,00 US-Dollar, berichtet Bitcoin2Go. Die technischen Indikatoren wie der Relative Stärkeindex (RSI) und der MACD zeigen bullische Signale. Eine Elliott-Wellen-Analyse deutet darauf hin, dass der Kurs mittelfristig auf über 5,00 US-Dollar steigen könnte.

    Der Supportbereich liegt zwischen 1,19 und 1,91 US-Dollar, während das Ziel für die nächste Welle zwischen 5,65 und 13 US-Dollar liegt. Die Indikatoren deuten darauf hin, dass die Korrekturphase vorbei sein könnte.

    Aktueller Kurs 2,00 US-Dollar
    Supportbereich 1,19–1,91 US-Dollar
    Zielbereich 5,65–13 US-Dollar

    Tokenisierungsboom: Ripple und XRP im Fokus

    Ein Bericht von Ripple und der Boston Consulting Group prognostiziert, dass der globale Tokenisierungsmarkt von 0,6 Billionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 18,9 Billionen US-Dollar bis 2033 anwachsen wird, so Mitrade. Ripple plant, das XRP Ledger für grenzüberschreitende Zahlungen einzusetzen, um die institutionelle und private Nutzung von XRP zu fördern.

    Der Bericht hebt hervor, dass die Tokenisierung eine komplette Neugestaltung der Finanzinfrastruktur darstellt. XRP wird als Brückenwährung positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren.

    • Prognostiziertes Marktwachstum: 0,6 auf 18,9 Billionen US-Dollar
    • Jährliche Wachstumsrate: 53 %
    • XRP als Brückenwährung im Tokenisierungsmarkt

    XRP könnte Ethereum überholen

    Der bekannte Anwalt und XRP-Befürworter John Deaton prognostiziert, dass XRP noch in diesem Jahr Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung überholen könnte, berichtet Newsbit.de. Der Unterschied in der Marktkapitalisierung zwischen Ethereum (192 Milliarden US-Dollar) und XRP (116 Milliarden US-Dollar) ist in den letzten Monaten geschrumpft.

    Zusätzlich könnte die Einführung eines XRP-ETFs in den USA institutionelle Investoren anziehen und den Kurs weiter beflügeln. Die starke Unterstützung der XRP-Community, insbesondere durch 75.000 Halter, wird als weiterer Faktor für das Wachstum genannt.

    • Marktkapitalisierung Ethereum: 192 Milliarden US-Dollar
    • Marktkapitalisierung XRP: 116 Milliarden US-Dollar
    • Potenzielle Einführung eines XRP-ETFs

    Einschätzung der Redaktion

    Die potenzielle Einigung zwischen Ripple und der SEC könnte als Meilenstein für die gesamte Kryptoindustrie gewertet werden. Eine Klärung dieses langjährigen Rechtsstreits würde nicht nur regulatorische Unsicherheiten für Ripple beseitigen, sondern könnte auch als Präzedenzfall für andere Krypto-Unternehmen dienen. Dies könnte die Beziehung zwischen Regulierungsbehörden und der Branche nachhaltig verbessern und den Weg für klarere rechtliche Rahmenbedingungen ebnen.

    Die Übernahme von Hidden Road durch Ripple zeigt zudem die strategische Ausrichtung des Unternehmens, XRP als zentrale Infrastruktur für den globalen Finanzmarkt zu etablieren. Die Integration eines täglichen Transaktionsvolumens von 10 Milliarden US-Dollar in das XRP Ledger könnte die Akzeptanz und den praktischen Nutzen von XRP erheblich steigern. Dies unterstreicht Ripples Ambitionen, eine führende Rolle im Bereich der Tokenisierung und grenzüberschreitenden Zahlungen einzunehmen.

    Die Kursentwicklung von XRP und die optimistischen Prognosen, einschließlich eines möglichen Anstiegs auf über 5 US-Dollar, spiegeln das Vertrauen des Marktes in die zukünftige Entwicklung wider. Sollte XRP tatsächlich Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen, wäre dies ein historischer Moment, der die Dynamik im Kryptomarkt grundlegend verändern könnte. Die Einführung eines XRP-ETFs könnte dabei als Katalysator wirken und institutionelle Investoren anziehen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ripple und XRP sich in einer Phase befinden, die sowohl regulatorisch als auch technologisch entscheidend für die Zukunft der Kryptowährung und ihrer Rolle im globalen Finanzsystem sein könnte.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find ja was hier grad abgeht wirklich riesig, aber irgendwie auch verwirrend?? ? Ich hab das Gefühl, Ripple redet jetzt überall mit und macht einfach ein krasses Ding nach dem anderen. Diese Übernahme von Hidden Road klingt schon hammer, ABER mal ehrlich - wie soll das genau nur durchs XRP Ledger laufen können? ? 10 Millarden täglich, das is doch sau viel, da hakt ja jedes System iwann oder nich??

    Und diese Sache mit der SEC...ist das jetzt WIRKLICH SO gut für die ganze Krypto-Welt oder nur für Ripple?? Ich mein...klar, die kriegen dann ne Art Freifahrtschein, aber ob die SEC jetzt auf einma chilliger zu andren Coins is, SEH ich iwo noch nich...?‍♀️

    Oh und dieser Vergleich mit Ethereum...Leute, mal n Kopf hoch machen bitte!!! ETH hat doch diese ganzen smarten Verträge und DeFis oder? XRP kann voll viel, aber ob die genug Buzz haben um ETH zu überholen, bin ich ma echt gespannt. Das mit dem ETF würde vielleicht helfen, aber ETFs klangen schon öfter groß und am Ende hats nix gebracht... glaub nich, dass solche Einführung sooo fix die Kurse total explodieren lässt. Eher bissi und langsam halt.

    Beiträge wie von **Mittrade** find ich teilweise auch mega optimistisch! :D Die reden ja direkt vom Umbau vom GANZEN Finanzsystem bis 2033?! Whoa, wenn DAS mal keine super-glänzenden Bullshit-Brillen sind? Klar, ich gönn Ripple den Erfolg, aber manchmal denk ich mir, ob die Zahlen auch realistisch durchdacht waren.

    IHR so? Realist oda Hype-Modus??
    Also ich muss sagen, diese Sache mit dem Tokenizierungsmarkt finde ich iwie mega faszinierend aber auch voll komplex, so wie das erklärt ist. Aber mal ehrlich, wenn das von 0,6 auf 18,9 BILLIONEN hochgehen soll in paar Jahren, klingt das nicht bisschen zu ambitionirt? Ich mein, wo kommt das ganze Geld plötzlich her? Und wenn Ripple echt überall Brücken bauen will im Finanzsystem, wer entscheidet denn, welches Land oder Institut da überhaupt mitmacht??

    Und apropos SEC, ich finds komisch, dass so viele gleich denken, dass nach der Klärung alle Probleme geregelt sind. Klar, das hilft Ripple, aber meint ihr nicht, dass die SEC sonst trotzdem einfach weiter random auf andere Kryptos losgeht? Vielleicht wird’s ja nur schlimmer für kleinere Projekte, weil die SEC dann zeigen will, dass sie trotzdem am Drücker is??

    Hab auch gelesen, wie XRP Ethereum angeblich überholen könnte… also ehrlich, mir fehlt da n bisschen die Fantasie. ETH hat doch diesen ganzen Smart-Kontrakt-Kram, und das benutzt man ja schon JETZT überall. XRP soll dann nur ne Währung sein? Das reicht doch nich, oder hab ich das falsch verstanden??

    Ach und 10 Mrd. von Hidden Road täglich durch XRPL? Hört sich krass an, aber auch zu gut um wahr zu sein. Vor allem wenn das System mal down geht, stehen doch alle Transaktionen still? Gibt’s da nen Backup-Plan oder is es dann Pech gehabt??

    Was meint ihr: Blinder Optimismus oder seht ihr das alles total logisch?
    Krass, wenn das wirklich stimmt mit der Hidden Road Übernahme, dann müsste man doch bald sehen, wie ordentlich was übers XRPL geht, oder? Aber ob die wirklich alles direkt dahin schieben können mit 10 Milliarden pro Tag? Irgendwie klingt das zu glatt und mir fehlt da noch ne Ansage von anderen Finanzriesen, ob die das wirklich mittragen.
    Also, ich frag mich ehrlich warum man so sicher ist, dass n möglicher XRP-ETF direkt n Mega-Hype auslöst? ? Gab doch schon genug ETFs bei andren Coins und die ham nich wirklich raketenmäßig geholfen. Vielleicht überbewerten alle die Wirkung davon, oder was meint ihr?
    Ich frag mich eher, ob die Übernahme von Hidden Road nicht auch ein Risiko für Ripple sein könnte, wenn die Integration ins XRPL am Ende nicht so glatt läuft wie geplant.
    Hey Leute, ich find's super spannend, wie hier einige schon in die Zukunft schauen, aber ich würde gerne noch 'nen anderen Punkt aufwerfen, den bisher keiner so richtig erwähnt hat. Diese Übernahme von Hidden Road, ja krass, die Zahlen sind beeindruckend – 10 Mrd. $ täglich, da bleibt einem schon die Spucke weg. Aber mal Hand aufs Herz: Glaubt ihr wirklich, dass diese Integration ins XRP Ledger reibungslos klappt? Ich mein, IT-Systeme dieser Größenordnung neigen doch oftmals dazu, irgendwo zu haken, oder? Nicht dass ich Ripple das nicht zutrauen würde, aber das klingt für mich schon wie ne ziemliche Mammutaufgabe.

    Und was ich mich echt frage: Wenn jetzt so ein Großteil der Infrastruktur von Ripple abhängt – ist das nicht auch 'ne riskante Konzentration? Als Hidden Road noch unabhängig war, hatten die halt mehr Möglichkeiten, oder nicht? Jetzt ist das alles auf Ripple fixiert, und wenn da was schiefläuft, haben wir dann nicht so ‘ne Art "too big to fail"-Szenario innerhalb der Krypto-Welt? Ich meine, von Banken kennen wir sowas ja, aber dass das irgendwann mal bei Krypto passieren könnte... puh, das hab ich irgendwie nicht auf dem Schirm gehabt.

    Zu der SEC-Geschichte: Na klar, im besten Fall ist das eine Blaupause für andere Projekte. Aber ich vermute, dass die SEC bei jedem Fall andere Maßstäbe anlegen wird – je nachdem, wie sie gerade Lust haben. Also selbst wenn Ripple den "Freifahrtschein" bekommt, heißt das nicht automatisch, dass Bitcoin, Ether oder andere Coins jetzt weniger Stress haben werden. Ich bleib da eher skeptisch, solange es keine wirklich klaren, einheitlichen Regelungen gibt.

    Und, sorry, aber diese Ethereum-Überhol-Diskussion... das kommt mir immer noch bisschen wie Wunschdenken vor. Ripple macht definitiv Riesenfortschritte, klar! Aber was hier oft vergessen wird: Ethereum steckt mit seinen Smart-Contracts überall schon so tief drin, dass der Vorsprung nicht mal eben über Nacht eingeholt wird – selbst mit 'nem ETF oder krassem Kursanstieg. Wird es irgendwann passieren? Vielleicht. Wird es dieses Jahr passieren? Hmmm... ich hab da so meine Zweifel.

    Bin gespannt, wie ihr das Ganze seht. Vielleicht bin ich ja einfach zu sehr Realist? ?
    Ich find's spannend, dass Ripple jetzt eine so große Rolle im Tokenisierungsmarkt einnehmen will! Aber denkt ihr nicht, dass die Prognose von 18,9 Billionen bis 2033 schon ein bisschen krass optimistisch klingt? Klar, das Wachstumspotenzial ist da, aber die Umsetzung wird sicher wesentlich komplexer, als es aktuell dargestellt wird. Und ob XRP dann wirklich die Brückenwährung wird, hängt doch auch stark davon ab, wie schnell die Konkurrenz Technologien weiterentwickelt, oder?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ripple steht vor einer möglichen Einigung mit der SEC, während die Übernahme von Hidden Road und optimistische XRP-Kursprognosen das Potenzial für Wachstum im Krypto- und Tokenisierungsmarkt unterstreichen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter