Ripple expandiert: Übernahme von Hidden Road und erster XRP-ETF in den USA

    10.04.2025 540 mal gelesen 8 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ripple setzt ein starkes Zeichen: Trotz des XRP-Kursrückgangs übernimmt das Unternehmen den Prime-Broker Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar. Hidden Road wickelt jährlich Transaktionen im Wert von über 3 Billionen US-Dollar ab und bedient mehr als 300 institutionelle Kunden. Ziel ist es, den weltweit größten nicht-banklichen Prime-Broker zu schaffen und den Stablecoin RLUSD zu etablieren.
    Ein weiterer Meilenstein: Der erste XRP-ETF in den USA ist da! Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF ermöglicht Anlegern eine doppelt gehebelte Long-Position auf XRP. Weitere ETF-Anträge von großen Namen wie WisdomTree und Franklin Templeton stehen bereits in den Startlöchern.
    Standard Chartered zeigt sich optimistisch: Die Bank prognostiziert einen XRP-Kurs von 5,50 US-Dollar bis Ende 2025 – ein Anstieg von 200 %. Langfristig könnte der Kurs sogar auf 12,50 US-Dollar steigen. XRP wird als Schlüsseltechnologie für grenzüberschreitende Zahlungen gesehen und könnte von regulatorischen Fortschritten profitieren.
    Trotz eines kurzfristigen Kursrückgangs auf 1,64 US-Dollar erholte sich XRP schnell auf 1,82 US-Dollar. Analysten machen externe Faktoren wie Zölle für die Schwankungen verantwortlich. Ripple bleibt jedoch stark aufgestellt, gestützt durch strategische Übernahmen und regulatorische Fortschritte.
    Ripple zeigt, wie man in schwierigen Zeiten wächst: Mit der Übernahme von Hidden Road, dem XRP-ETF und optimistischen Prognosen setzt das Unternehmen auf langfristige Stärke. Die Kombination aus innovativen Produkten, regulatorischer Klarheit und starken Partnerschaften macht Ripple zu einem zentralen Akteur im Bereich digitaler Vermögenswerte.

    Ripple trotzt dem XRP-Kursrückgang mit einer milliardenschweren Übernahme und der Einführung eines innovativen ETFs. Während der Markt schwankt, setzt das Unternehmen auf Expansion und neue Produkte, um seine Position im internationalen Zahlungsverkehr zu stärken. Analysten und Banken wie Standard Chartered sehen großes Potenzial in XRP, das als Schlüsseltechnologie für grenzüberschreitende Zahlungen gilt. Doch wie nachhaltig sind diese Entwicklungen? Ein Blick auf die Hintergründe und Prognosen zeigt, warum Ripple trotz Herausforderungen optimistisch bleibt.

    Werbung

    Ripple expandiert trotz XRP-Kursrückgang

    Ripple hat eine strategische Übernahme angekündigt, die trotz des aktuellen Kursrückgangs von XRP ein starkes Signal an den Markt sendet. Für 1,25 Milliarden US-Dollar übernimmt Ripple den Prime-Broker Hidden Road. Dieses Unternehmen wickelt jährlich Transaktionen im Wert von über 3 Billionen US-Dollar ab und bedient mehr als 300 institutionelle Kunden. Ziel ist es, Hidden Road mit frischem Kapital auszustatten, um den weltweit größten nicht-banklichen Prime-Broker zu schaffen. Im Fokus steht dabei der neue Stablecoin RLUSD, der als Sicherheit innerhalb der Plattform eingesetzt werden soll.

    Zusätzlich wurde der erste XRP-ETF in den USA eingeführt. Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (Ticker: XXRP) bietet Anlegern eine doppelt gehebelte Long-Position auf den XRP-Token. Dies geschieht inmitten zahlreicher weiterer ETF-Anträge für XRP, unter anderem von WisdomTree und Franklin Templeton.

    "XRP ist einzigartig positioniert im Zentrum eines der wachstumsstärksten Anwendungsfälle digitaler Assets: grenz- und währungsübergreifende Zahlungen." – Geoff Kendrick, Standard Chartered
    Übernahme Wert
    Hidden Road 1,25 Milliarden USD

    Zusammenfassung: Ripple setzt auf Expansion durch die Übernahme von Hidden Road und die Einführung eines XRP-ETFs, um institutionelle Kunden zu gewinnen und den Stablecoin RLUSD zu etablieren.

    Standard Chartered prognostiziert XRP-Kursanstieg

    Die britische Großbank Standard Chartered hat eine optimistische Prognose für XRP veröffentlicht. Bis Ende 2025 könnte der Kurs auf 5,50 US-Dollar steigen, was einem Anstieg von rund 200 % entspricht. Langfristig wird sogar ein Kurs von 12,50 US-Dollar für möglich gehalten. Analyst Geoff Kendrick hebt die Rolle von XRP als Rückgrat für grenzüberschreitende Zahlungen hervor. Diese Funktion macht XRP zu einem der vielversprechendsten digitalen Vermögenswerte.

    Die Nähe von Ripple zur Trump-Regierung könnte regulatorische Vorteile bringen. Ein Teilurteil von 2023, das Verkäufe an Privatanleger nicht als Wertpapiertransaktionen einstuft, hat bereits für Erleichterung gesorgt. Mit der neuen SEC-Führung könnten XRP-basierte ETFs leichter genehmigt werden.

    Zusammenfassung: Standard Chartered sieht großes Potenzial in XRP, insbesondere durch seine Rolle im internationalen Zahlungsverkehr und mögliche regulatorische Vorteile.

    XRP-Kursentwicklung: Rückgang und Erholung

    Der XRP-Kurs fiel Anfang April 2025 auf 1,64 US-Dollar, erholte sich jedoch schnell auf 1,82 US-Dollar – ein Plus von 10 %. Analysten machen externe Faktoren wie die von US-Präsident Trump verhängten Zölle für den Rückgang verantwortlich. Trotz der Kursverluste bleibt Ripple fundamental stark aufgestellt, unter anderem durch die Übernahme von Hidden Road und regulatorische Fortschritte.

    Experten betonen, dass kurzfristige Rückgänge Anleger nicht verunsichern sollten, solange der gesamte Markt betroffen ist. Langfristig könnten regulatorische Klarheit und starke Partnerschaften das Wachstum von XRP fördern.

    • Kursrückgang auf 1,64 USD
    • Schnelle Erholung auf 1,82 USD
    • Externe Faktoren wie Zölle als Ursache

    Zusammenfassung: Trotz kurzfristiger Rückgänge bleibt XRP langfristig gut positioniert, unterstützt durch starke Fundamentaldaten und strategische Maßnahmen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die strategische Expansion von Ripple durch die Übernahme von Hidden Road und die Einführung eines XRP-ETFs zeigt eine klare Ausrichtung auf institutionelle Investoren und die Stärkung der Marktposition. Trotz des aktuellen Kursrückgangs von XRP unterstreichen diese Maßnahmen Ripples langfristige Wachstumsstrategie und das Vertrauen in die eigene Technologie. Die optimistischen Prognosen von Standard Chartered und die regulatorischen Fortschritte könnten zudem das Vertrauen in XRP weiter stärken und die Akzeptanz im internationalen Zahlungsverkehr fördern. Die Kombination aus innovativen Produkten, regulatorischer Klarheit und strategischen Partnerschaften positioniert Ripple und XRP als zentrale Akteure im Bereich digitaler Vermögenswerte.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also wenn Ripple jetz so viel ausgiebn kann für Hidden Rod, warum sinkt dann der xrp kurs überhaupt, das passt doch nich oder überseh ich da was??
    Also ich bin echt bischen verwirt, ich mein, is ja super, dass Ripple Hidden Road gekauft hat – 1,25 Milliarden, halleluja – aber warum don’t wir nix von diese RLUSD in Aktion sehen yet? Klar, das is n Stablecoin, aber wiso wird das so still erwähnt, fast keine Details. Sollte sowas nich der Gamechanger sein? Oder ist eh schon alles Stablecoin-mäßig übersättigt? Kann da nich durchblickn ehrlich.

    Und dieser ETF da, XXRP oder wie das Ding heist, wiso kann man da doppelt hebeln? Is das nicht sau gefährlich in so nem wackeligen Markt? Ich mein wenn der Kurs so stark schwankt, is der hebel ja gefährtlich für Normalleute, oder check ich da was nicht? Und wer is eigentlich WisdomTree, die ham ja anscheinend auch nen Antrag für nen XRP-ETF, warum wird über die nit mehr gesprochen... wenn die sowas beantragen wollen die doch auch fett was reißen mit XRP, oder?

    Aber diese Sache mit Standard Charlet (oder wie die Bank heist) die XRP auf $5,50 prognostizieren, bis 2025, Puh, find ich krass optimistisch, wenn du mich fragst. Kann mir niemand erzählen, dass das einfach so steigt weil “Zahlungsverkehr”... Wer benutzt das eigentlich viel? Normale Leute oder sind das alles so Banken und Großkunden? Hab keein einzigen Freund der XRP nutzt.

    Unnd wer hat auf Bitte Trump jetzt Zölle gegen Krypto gemacht? Das hab ich gar nicht mal mitbekommen ehrlich. העולם הזה משוגע!!
    Ich finde die Frage nach der Nachhaltigkeit dieser Moves echt spannend. Klar, Übernahmen und ETFs klingen beeindruckend, aber ich frage mich, ob Ripple das langfristig finanzieren kann, wenn der XRP-Kurs so volatil bleibt. Die Prognosen von Standard Chartered sind zwar optimistisch, aber wieviel Einfluss haben solche Zahlen wirklich, wenn der Markt so launisch ist?
    Warum sollte Ripple sich von kurzfristigen Kursrückgängen ausbremsen lassen, wenn sie mit solchen Deals in die Zukunft investieren?
    Ich finde, ihr habt einen wichtigen Punkt übersehen: Die Kursentwicklung von XRP muss ja nicht unbedingt direkt was mit der Übernahme zu tun haben. Märkte reagieren halt oft irrational, vor allem im Kryptobereich. Ripple scheint jedenfalls 'nen klaren Fokus zu haben, und das ist langfristig entscheidender als kurzfristige Kursbewegungen, oder?
    Also ich find das spannend mit diesen ETF in den USA, aber verstehe nich so ganz wie das mit den hebel geht? Wenn der Kurs doch grad fällt, warum macht man dann nen "doppelt gehebelte" Position, das is doch viel zu riskand? Da müsst man doch erstma abwarten bis es stabiler wird oder seh ich das falsch??
    Also ich find die Übernahme klingt megaa strategisch, aber was bringt denn der RLUSD genau, versteh des irgndwie net ganz?
    Also ich weis jetzt nich aber das mit der übernahme für Hidden rod is iwie schon verrück find ich, vor allemm dass die SO viel geld da reinkloppen (über ennne milliarde!!). Aber gleichzetich der Kurs is ja abgekracht vor kurzem, warum dann so viele optimisums dabei, wenn man eh nich weis ob der Kurs überhaupt wieder hoch kommen kann. Und noch ein ETF obendrauf, wie soll das jezzt den Preis bewgen, wenns auch ETF´s für andere coins gibt (siehe Bitcoin, ETH), und die sind auch nich immun gegen abstürze, oder?

    Übrigens RLUDS (oder wie der stabile coin heißt??) klingt interessant, weil soviele Stabilcoins am Markt sin und wie will Ripple da übhaupt noch mit machen, oder ist das nur für banken gedacht oda sowas? Ich hab gelesen, die machen das viel mit regulierung und dass Trump-Regierung die vielleicht stützt, aber ich dachte Trump mag Kryptos gar nicht lol? Ich find ripple cool für Instant Bezahlung von Ländern günstig und so, ABER wo bleibt der Gewinn für Normale Leutz, wenn ja, jetz vor allem immer neue Protokolle für die „reichen Investment loet“ kommen, ETF´s usw. Ich frag einfach weil eig. jeder händelr auich flexiblere moglichkeiten für günstige Transaktionen will oder.

    Overall scheint Ripple extrem viel richtung institutionelle kunden zu schieben, aber bitte nich die kleinen links lassen!! Wäre cooler, auch was im mainstream/simplen zu sehen.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ripple expandiert trotz XRP-Kursrückgang durch die Übernahme von Hidden Road und die Einführung eines XRP-ETFs, um institutionelle Investoren zu gewinnen. Optimistische Prognosen und regulatorische Fortschritte stärken zudem das Vertrauen in XRP als Schlüsseltechnologie für grenzüberschreitende Zahlungen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter