Nigeroa CBDC-Einführung steigt während Fiat-Währungsknappheit das Land erfasst

    22.03.2023 1176 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Nigeria erlebt eine schwere Bargeldkrise, da die Zentralbank alte Banknoten durch größere Stückelungen ersetzt. Inmitten dieser Knappheit gewinnt die digitale Zentralbankwährung eNaira an Bedeutung und verzeichnet einen sprunghaften Anstieg der Nutzung. Der Wert der eNaira-Transaktionen stieg um 63 % auf beeindruckende 47,7 Millionen US-Dollar.
    Die Zahl der eNaira-Geldbörsen hat sich seit Oktober 2022 mehr als verzwölffacht und liegt nun bei 13 Millionen. Um den Bargeldmangel auszugleichen, wurden über 10 Milliarden Naira in eNaira geprägt. Auch Regierungsprogramme und Sozialinitiativen treiben die Akzeptanz der digitalen Währung voran.
    Für Entwicklungsländer wie Nigeria bieten CBDCs eine Chance, die Herausforderungen der Fiat-Wirtschaft zu bewältigen. Sie senken Kosten, fördern finanzielle Inklusion und unterstützen Maßnahmen gegen Geldwäsche. Laut der Zentralbank hat sich die eNaira als bevorzugtes Zahlungsmittel für soziale Interventionen etabliert.
    Zusätzlich wurde den Nigerianern eine neue Möglichkeit geboten, Kryptowährungen zu erwerben. Dank einer Integration von MoonPay in MetaMask können Nutzer nun Krypto per Banküberweisung kaufen – eine einfache Alternative zu Kredit- oder Debitkarten.
    Die Einführung der eNaira markiert einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des nigerianischen Finanzsystems. Sie könnte als Vorbild für andere Entwicklungsländer dienen, die ihre eigenen digitalen Währungen einführen möchten, um wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.

    Nigeria leidet unter einem ernsthaften Mangel an physischem Bargeld, da die Zentralbank des Landes aufgrund der steigenden Inflation ältere Banknoten durch größere Stückelungen ersetzt hat. Infolgedessen ist die Einführung der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) des Landes, eNaira, sprunghaft angestiegen. Während die Entwicklungsländer zu den ersten gehörten, die die Bedeutung eines CBDC für die Überarbeitung der Fiat-Fähigkeiten anerkannten, ist Nigeria eines der wenigen Länder, in denen die Idee aufgrund des Mangels an physischem Bargeld verwirklicht wurde. In einem Land, in dem Bargeld etwa 90% der Transaktionen ausmacht, stieg der Wert von eNaira-Transaktionen laut einem Bloomberg-Bericht um 63% auf 47,7 Millionen US-Dollar (22 Milliarden Naira). Godwin Emefiele, der Gouverneur der Zentralbank von Nigeria, sagte, die Gesamtzahl der CBDC-Geldbörsen sei im Vergleich zum Oktober 2022 um mehr als das Zwölffache gestiegen und liege derzeit bei 13 Millionen Geldbörsen.

    Die Demonetisierung reduzierte die zirkulierende Bargeldmenge von 3,2 Billionen Nairas auf 1 Billion Nairas, aber Nigeria prägte über 10 Milliarden Nairas in CBDC, um diesen Rückgang auszugleichen. Darüber hinaus tragen eNaira-Auszahlungen in Regierungsinitiativen und Sozialprogrammen ebenfalls zur Zunahme der Einführung von CBDC bei. Für Entwicklungsländer stellen CBDCs eine Möglichkeit dar, die Herausforderungen der Fiat-Wirtschaft zu bewältigen, einschließlich der Senkung der Betriebskosten und der Stärkung von Initiativen zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML). Laut Emefiele hat sich Nigerias eNaira zum bevorzugten elektronischen Zahlungskanal für die finanzielle Inklusion und die Durchführung sozialer Interventionen entwickelt. Inmitten der Geldkrise wurde den Nigerianern auch eine weitere Option zur Beschaffung von Kryptowährungen präsentiert.

    ConsenSys, die Muttergesellschaft von MetaMask, hat kürzlich eine neue MoonPay-Integration angekündigt, die es Nigerianern ermöglicht, Krypto per Banküberweisung zu kaufen. Diese neue Funktion ist in MetaMask Mobile und Portfolio DApp verfügbar und vereinfacht den Prozess des Kaufs von Krypto ohne Verwendung von Kredit- oder Debitkarten in Nigeria erheblich. Insgesamt ist die Einführung von eNaira in Nigeria ein bedeutender Schritt zur Modernisierung des Finanzsystems des Landes und zur Förderung der finanziellen Inklusion. Mit dem Aufstieg von CBDCs könnten andere Entwicklungsländer Nigerias Beispiel folgen und ihre eigenen digitalen Währungen einführen, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen ihre Fiat-Ökonomien gegenüberstehen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zur Einführung des CBDC in Nigeria während der Fiat-Währungsknappheit

    Was ist eine CBDC?

    CBDC steht für Central Bank Digital Currency, eine Form digitaler Währung, die von der Zentralbank eines Landes ausgegeben und reguliert wird. Es ist eine digitale Form einer fiat Währung eines bestimmten Landes.

    Warum führt Nigeria CBDC ein?

    Nigeria führt CBDC ein, um die digitale Wirtschaft zu fördern, das Kreuzschiff besser zu ermöglichen und die Kosten für Bargeld zu reduzieren. Darüber hinaus könnte es auch dazu dienen, die aktuelle Fiat-Währungsknappheit im Land zu bewältigen.

    Was bedeutet die Fiat-Währungsknappheit für Nigeria?

    Die Fiat-Währungsknappheit in Nigeria kann zu finanzieller Instabilität führen, die wirtschaftliche Aktivitäten beeinträchtigt und zu hohen Inflationsraten führt. Es erfordert daher dringende Maßnahmen, um solche Situationen zu bewältigen.

    Wie beeinflusst die Einführung der CBDC die Bevölkerung in Nigeria?

    Die Einführung der CBDC könnte für die Bevölkerung in Nigeria einfacheren Zugang zu Finanzdienstleistungen bedeuten, insbesondere für die nicht bankisierte Bevölkerung. Außerdem könnte es digitale Transaktionen effizienter und sicherer machen.

    Welche Herausforderungen gibt es bei der Einführung der CBDC in Nigeria?

    Die Einführung der CBDC in Nigeria könnte auf verschiedene Herausforderungen stoßen, darunter technische Schwierigkeiten, umfassende Bewusstseinsbildung und Akzeptanz in der Bevölkerung, und die Notwendigkeit, vor dem Hintergrund bestehender finanzieller Instabilität effektive regulatorische Maßnahmen zu ergreifen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Nigeria has experienced a shortage of physical cash due to the central bank replacing older banknotes with larger denominations, leading to a surge in the adoption of the country's digital central bank currency, eNaira. The value of eNaira transactions has increased by 63% to $47.7 million, as the country aims to modernize its financial system and promote financial inclusion.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE