Neuer Euro-Stablecoin: Der schlimmste Code den ich je gesehen habe

    21.04.2023 750 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ein neuer Euro-Stablecoin sorgt für Aufsehen: Die französische Bank Societe Generale-Forge hat den EUR CoinVertible (EURCV) auf der Ethereum-Blockchain veröffentlicht. Doch der Stablecoin steht nur institutionellen Kunden zur Verfügung und schränkt Peer-to-Peer-Transaktionen stark ein.
    Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Experten bemängeln die Zentralisierung und Ineffizienz des Codes. Ein Entwickler bezeichnete den Code sogar als den schlechtesten, den er je gesehen hat, und andere sprechen von einer "Lachnummer".
    Die Bank verteidigt sich: EURCV soll die Lücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und digitalen Vermögenswerten schließen. Dafür setzt SGF auf strenge KYC- und AML-Verfahren, um nur qualifizierte Kunden zuzulassen.
    Trotz der Kritik gibt es auch neutrale Stimmen: Ein Ethereum-Investor sieht den Stablecoin als kleinen, aber wichtigen Schritt traditioneller Banken in die Welt der Blockchain. Er erwartet, dass weitere Banken diesem Beispiel folgen werden.
    Fazit: Der EURCV zeigt, wie schwierig der Spagat zwischen Regulierung und Innovation sein kann. Während die Kritik laut ist, könnte dieser Stablecoin ein Vorbote für die Zukunft der Finanzwelt sein. Was denkst du darüber?

    Die Veröffentlichung eines neuen Stablecoin mit Eurobindung durch die französische Bank Societe Generale-Forge (SGF) wurde von Experten scharf kritisiert. Der Stablecoin mit dem Namen EUR CoinVertible (EURCV) basiert auf der Ethereum-Blockchain und steht nur qualifizierten institutionellen Kunden zur Verfügung. Die Entscheidung, Peer-to-Peer-Transaktionen einzuschränken, wurde kritisiert, wobei Beobachter anmerkten, dass ERC-20-Überweisungen von einem zentralen, von der Bank kontrollierten Registrar genehmigt werden müssen, bevor die Transaktion verarbeitet wird. Experten haben Bedenken hinsichtlich der Ineffizienz und Zentralisierung des Stablecoin-Codes geäußert. Smart Contract Engineer "alephv.

    eth" twitterte, dass der Stablecoin-Code ein "radikales Bekenntnis zur Ineffizienz im Namen der Regulierung" sei. Der Gründer des Nonfungible-Token-Projekts "foobar" twitterte, dass die Stablecoin eine „Lachnummer“ sei und beschrieb ihren Code als den schlechtesten, den sie je gesehen hätten. Der Krypto-Forscher Mason Versluis schlug vor, dass SGF aufhören sollte, mit zentralisierten Lösungen in den Krypto-Raum einzudringen.

    Trotz der Kritik lieferte der Ethereum-Investor Ryan Berckman eine neutralere Analyse und deutete an, dass traditionelle Finanzunternehmen wie SGF "kleine Schritte" unternehmen werden, wenn sie in den Bereich Blockchain und digitale Assets vordringen. Berckman erwartet, dass in den kommenden Monaten weitere Banken bei der Einführung von Stablecoins in öffentlichen Netzwerken nachziehen werden. SGF hat erklärt, dass EURCV ausschließlich institutionellen Kunden zur Verfügung steht, die von der Bank durch ihre Verfahren "Know Your Customer" (KYC) und "Anti-Money Laundering" (AML) an Bord genommen wurden. Der Stablecoin soll die Lücke zwischen Vermögenswerten auf den traditionellen Kapitalmärkten und dem Ökosystem der digitalen Vermögenswerte schließen. Insgesamt 10 Millionen EURCV-Token wurden am 20.

    April auf Ethereum geprägt und werden von einer Wallet-Adresse gehalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Veröffentlichung der an den Euro gebundenen Stablecoin EURCV durch SGF von einigen Experten wegen der Beschränkung von Peer-to-Peer-Transaktionen und der Zentralisierung ihres Codes kritisiert wurde. Der Stablecoin ist jedoch nur für institutionelle Kunden bestimmt und soll die Lücke zwischen den traditionellen Kapitalmärkten und dem Ökosystem der digitalen Vermögenswerte schließen. Trotz der Kritik wird erwartet, dass weitere Banken in Zukunft bei der Einführung von Stablecoins in öffentlichen Netzwerken nachziehen werden. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zum neuen Euro-Stablecoin

    Was ist ein Euro-Stablecoin?

    Ein Euro-Stablecoin ist eine Art von Kryptowährung, die an den Wert des Euro gebunden ist, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Es ist eine moderne Methode, um echtes Bargeld digital zu repräsentieren.

    Warum wird der Code des Euro-Stablecoins als schlecht angesehen?

    Die Qualität eines Codes kann aufgrund von Faktoren wie mangelnder Sicherheit, ineffizienten Algorithmen oder schlechter Dokumentation als schlecht angesehen werden. In diesem speziellen Fall könnte es sein, dass der Code Probleme in diesen Bereichen hat.

    Wie wirkt sich ein schlechter Code auf einen Stablecoin aus?

    Ein schlechter Code kann zu Sicherheitslücken führen, die von Angreifern ausgenutzt werden können. Dies könnte dazu führen, dass der Stablecoin anfällig für Hacks ist, was das Vertrauen der Nutzer in den Stablecoin beeinträchtigen könnte.

    Kann der Euro-Stablecoin-Code verbessert werden?

    Ja, der Code kann immer überarbeitet und verbessert werden. Insbesondere durch sorgfältige Inspektion, Tests und Debugging können Fehler identifiziert und behoben und schlecht gestaltete Abschnitte verbessert werden.

    Wer ist verantwortlich für die Qualität des Codes eines Euro-Stablecoins?

    Im Allgemeinen sind die Entwickler oder das Team, das den Stablecoin erstellt hat, für die Qualität des Codes verantwortlich. Es liegt in ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass der Code gut geschrieben, optimiert und sicher ist.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die französische Bank Societe GeneraleForge SGF wurde für die Veröffentlichung ihres neuen Stablecoins EUR CoinVertible EURCV kritisiert, da Experten Bedenken hinsichtlich der Beschränkung von Peer-to-Peer-Transaktionen und der Zentralisierung des Codes äußerten. Trotzdem wird erwartet, dass weitere Banken in Zukunft Stablecoins in öffentlichen Netzwerken einführen werden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE