Monero Bug kompromittiert den Transaktionsdatenschutz der Nutzer?

Datum: 27.07.2021 80 mal gelesen Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle Informationen zu einem kritischen Fehler in der Kryptowährung Monero, welcher Ihre Transaktionsprivatsphäre beeinträchtigen könnte. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich davor schützen können sowie nützliche Details zur sicheren Nutzung von Monero.

In der datenschutzfreundlichen Kryptowährung Monero (XMR) wurde ein "signifikanter" Fehler entdeckt, der das Potenzial hat, die wahren Transaktionen der Nutzer aufzudecken. Monero hat seine Nutzer über einen signifikanten Fehler informiert. Der Fehler wurde zuerst von dem US-amerikanischen Softwareentwickler Justin Berman bemerkt und soll sich wahrscheinlich auf die Privatsphäre der Nutzer auswirken.

Wie Monero getwittert hat, tritt der Fehler auf, wenn Nutzer Geld ausgeben, das ihnen vor Ablauf von 20 Minuten überwiesen wurde. Es bestehe dennoch eine "gute Wahrscheinlichkeit", dass die neue Transaktion als echte Ausgabe identifiziert werden könne, heißt es in dem Tweet. Monero merkte an, dass "dies nichts über Adressen oder Transaktionsbeträge aussagt". Sie stellten auch klar, dass der Fehler derzeit nur im offiziellen Wallet-Code besteht. Darüber hinaus sind die Gelder nie dem Risiko ausgesetzt, gestohlen zu werden", heißt es. Laut den Entwicklern ist der Fehler derzeit in Moneros offizieller Wallet vorhanden, "bis ein Fix in einem zukünftigen Wallet-Software-Update hinzugefügt werden kann". Ein möglicher Fix würde jedoch kein vollständiges Netzwerk-Upgrade der Monero-Blockchain erfordern, betonten sie. Monero hat sich den Ruf erworben, die sicherste und anonymste Art zu sein, digitale Währung zu versenden und zu speichern. Es ist jedoch auch zur bevorzugten Kryptowährung auf Dark-Web-Marktplätzen geworden, da Transaktionen im Netzwerk vollständig anonym und nicht zurückverfolgbar sind. Im September 2020 setzte das Finanzamt ein Kopfgeld in Höhe von 625.000 Dollar für denjenigen aus, der die Anonymität von Monero brechen kann.   Bild@ Pixabay / Lizenz


Häufig gestellte Fragen zu Monero's Transaktionsschutzproblem

Was ist der Monero Bug der den Transaktionsdatenschutz kompromittiert?

Ein kürzlich entdeckter Bug im Monero-Protokoll konnte dazu führen, dass bestimmte Transaktionen doppelt verarbeitet werden, was zu potenziellen Datenschutzproblemen führt.

Wie wirkt sich der Monero Bug auf die Nutzer aus?

Der Bug könnte die Anonymität der Transaktionen beeinträchtigen, indem er die Möglichkeit bietet, die Quelle der Transaktionen zu identifizieren.

Ist der Monero Bug bereits behoben?

Ja, das Monero-Team hat bereits einen Patch veröffentlicht, der den Bug behebt und das Risiko für Benutzer minimiert.

Kann ich weiterhin Monero sicher verwenden?

Ja, solange Sie sicherstellen, dass Sie das neueste Update installiert haben, sollten Sie weiterhin in der Lage sein, Monero sicher zu verwenden.

Wo kann ich weitere Informationen zu diesem Problem finden?

Weitere Informationen zu diesem speziellen Bug und anderen Fragen rund um Monero können Sie auf der offiziellen Monero-Website oder in den Foren finden.

Zusammenfassung des Artikels

In der Kryptowährung Monero wurde ein Fehler entdeckt, der die Privatsphäre der Nutzer beeinträchtigen kann. Der Fehler tritt auf, wenn Nutzer Geld ausgeben, das ihnen vor weniger als 20 Minuten überwiesen wurde. Ein Fix dafür wird in einem zukünftigen Wallet-Software-Update hinzugefügt werden.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.