Massenpanik um Coronavirus lässt Bitcoin (BTC)-Preis nach oben schießen!

28.01.2020 223 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Während das aus China stammende Coronavirus weiterhin um sich greift, ist der Bitcoin (BTC)-Preis auf über 9.000 US-Dollar angestiegen. Einige Experten sehen dabei einen Zusammenhang: Die von der chinesischen Millionenstadt Wuhan ausgehende Coronavirus-Epidemie zieht immer weitere Kreise und könnte inzwischen auch Auswirkungen auf den Bitcoin (BTC)-Preis haben.

Letzterer befindet sich seit dem Wochenende im Aufwind und hat nun die wichtige 9.000 US-Dollar-Marke überschritten. Das letzte Mal war BTC in der Nacht zum 19. Januar auf dieses Niveau geklettert, dann aber schon nach wenigen Stunden wieder abgestürzt.

Profitiert Bitcoin (BTC) vom Coronavirus

Unter anderem Forbes-Analyst Clem Chambers sieht einen Zusammenhang zwischen der Epidemie und dem BTC-Preis. Bitcoin werde unter reichen Chinesen sowohl als "sicherer Hafen" als auch als Mittel zur Kapitalflucht angesehen. An steigenden BTC-Preisen könne man daher auch ablesen, dass die chinesischen Eliten über Insiderinformationen verfügten, laut denen die Seuche noch schlimmer als gedacht sei. Anfang Januar hatte BTC zumindest bewiesen, dass der Coin von Investoren als Wertanlage für unsichere Zeiten betrachtet wird.

Nachdem die USA den iranischen General Soleimani töteten und damit die Angst vor einem Krieg weckten, stieg Bitcoin und auch nach einem iranischen Vergeltungsangriff gewann BTC noch weiter an Wert.

Gegen einen positiven Einfluss des Coronavirus auf BTC würde die Tatsache sprechen, dass das Virus bereits im Dezember erstmals registriert wurde und die WHO den Ausbruch schon am 9. Januar bestätigte. Warum sollte sich der Effekt also erst so viel später zeigen?

Coronavirus erstmals in Deutschland aufgetreten

Andererseits könnten viele Anleger erst jetzt das ganze Ausmaß der Krankheit erkannt haben. So wurde beispielsweise erst heute über die erste Ansteckung in Deutschland berichtet.

Ein Mitarbeiter der bayerischen Firma Webasto habe sich bei einer chinesischen Kollegin, die im Zuge einer Schulung in Deutschland war, infiziert. Der 33-jährige Mitarbeiter des Autozulieferers habe sich am Wochenende "grippig" gefühlt, inzwischen gehe es ihm aber wieder besser. Trotzdem wird der Betroffene aktuell "medizinisch überwacht und ist isoliert".

Führende Exchange spendet Millionenbetrag an Betroffene

Eine handfeste Auswirkung der Seuche auf die Kryptoindustrie existiert zumindest: Die führende Exchange Binance hat eine Spende von 15 Millionen chinesischen Yuan (1,5 Millionen US-Dollar) getätigt, um den Opfern des Virus zu helfen. https://twitter.

com/cz_binance/status/1221166809329491968 Die Kryptobörse war 2017 in China gegründet worden, hatte jedoch im Zuge von verschärften Regulierungen ihre Firmenzentrale zuerst nach Japan und dann schließlich nach Malta verlegt, wo das Unternehmen heute ansässig ist. Inzwischen betreibt Binance eigene Exchanges für verschiedene Weltregionen wie Binance US und Binance Jersey. Glaubst Du, dass der jüngste BTC-Preisanstieg tatsächlich auf das Coronavirus zurückzuführen ist? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte! © Bild via 葉 正道 Ben, Flickr.com, Public Domain, editiert

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Preis ist auf über 9.000 US-Dollar gestiegen, während sich das Coronavirus ausbreitet. Einige Experten spekulieren, dass der Anstieg auf den Zusammenhang zwischen Bitcoin und reichen Chinesen zurückzuführen ist, die Bitcoin als sicheren Hafen und Mittel zur Kapitalflucht betrachten.


...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.