Mark Cuban will DeFi-Regulierung, nachdem sein investierter Token zusammengebrochen ist

    18.06.2021 6528 mal gelesen 1 Kommentare
    • Mark Cuban fordert eine klare Regulierung für DeFi, um Investoren zu schützen.
    • Seine Forderung folgt dem Zusammenbruch eines Tokens, in den er investiert hatte.
    • Er betont die Notwendigkeit, betrügerische Projekte zu identifizieren und zu verhindern.

    Mark Cuban hat nach dem Verlust von Geld eine DeFi- und Stablecoin-Regulierung gefordert. Shark Tank-Star, DeFi-Befürworter und milliardenschwerer Investor Mark Cuban hat nach dem Verlust von Geld eine DeFi- und eine Stablecoin-Regulierung gefordert, als der von ihm investierte Iron Finance-Token von 64 USD auf Null zusammenbrach.

    Titan war Teil von Iron Finance, einer Art Investitionsprojekt unter der Überschrift DeFi. Dies sind Programme, die Krypto vollständig durch Code verwalten, ohne dass Mediatoren wie Banken oder Investmentmanager erforderlich sind. Zunächst dachte man, der Zusammenbruch von Titan sei das Ergebnis eines möglichen "Rug Pull", einer in DeFi verbreiteten Art von Exit-Scam, bei dem sich anonyme Entwickler mit dem Geld der Nutzer aus dem Staub machen. In seinem Brief an Bloomberg am Donnerstag sprach Cuban über seine Erfahrungen mit Titan. Er detailliert: "Ich habe darüber gelesen. Beschlossen, es zu versuchen. Rausgekommen. Dann wieder eingestiegen, als die TVL wieder zu steigen beginnt. Als Prozentsatz meines Krypto-Portfolios war es klein. Aber es war genug, dass ich nicht glücklich darüber war." Jetzt, nachdem er einen "kleinen" Prozentsatz seines Portfolios verloren hat, fordert er eine stärkere Regulierung von Stablecoins. Er schlug vor, dass "wenn Sie nach einer gelernten Lektion suchen, ist die eigentliche Frage die nach der Regulierung", und betonte: "Es sollte eine Regulierung geben, die definiert, was ein Stablecoin ist und welche Besicherung akzeptabel ist." Derzeit steht der Stablecoin-Sektor im Rampenlicht der US-Gesetzgeber, da sie überlegen, wie der sich spontan entwickelnde Sektor reguliert werden kann. Darüber hinaus wurde im Dezember 2020 ein Gesetzentwurf mit dem Namen "STABLE ACT" eingeführt, der von Stablecoin-Emittenten verlangt, eine Bankkarte zu erstellen und die traditionellen Bankvorschriften einzuhalten.   Bild@ Depositphotos


    FAQ zu Mark Cubans Ansichten über DeFi-Regulierung

    Was ist der Auslöser für Mark Cubans Ruf nach DeFi-Regulierung?

    Mark Cuban forderte eine Regulierung im Bereich DeFi (Dezentralisierte Finanzen), nachdem der Token (IRON) eines Projekts, in das er investiert hatte, zusammengebrochen war.

    Was ist das investierte Projekt von Mark Cuban?

    Das Projekt, in das Mark Cuban investiert hatte, ist ein DeFi-Projekt namens Iron Finance. Ihr Stablecoin IRON hat einen massiven Preisverfall erlitten.

    Warum ist der IRON Token gescheitert?

    Der IRON-Token ist vor allem aufgrund einer Panikverkaufswelle eingebrochen. Das schüttelte das Vertrauen in den Coin und dessen Preis stürzte ab.

    Welche Art von Regulierungen fordert Mark Cuban für DeFi-Projekte?

    Mark Cuban hat nach konkreten Definitionen und Leitlinien gefragt, was eine stabilisierte Währung als solche klassifiziert und wofür die Reserven genutzt werden können. Er hat auch nach mehr Transparenz und Kontrolle für Investoren und Benutzer gefordert.

    Was bedeutet diese Erfahrung für zukünftige Investitionen von Mark Cuban in DeFi?

    Mark Cuban hat betont, dass er in der Zukunft vorsichtiger sein wird und nur in jene DeFi-Projekte investieren wird, die ausreichende Reserven vorweisen können, um einen stabilen Wert des Tokens zu gewährleisten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich versteh die Leute hier nicht, die Cuban jetzt komplett runtermachen. Klar, er hat Kohle ohne Ende, aber das heißt doch nicht, dass er nicht genauso wie jeder andere aus Fehlern lernen kann. Die Idee, dass Stablecoins besser reguliert werden sollten, ist ja gar nicht so verkehrt – vor allem, wenn solche Zusammenbrüche andere Anleger mit weniger Puffer hart treffen könnten. Man muss doch hier differenziert diskutieren, anstatt nur zu bashen, oder nicht?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der milliardenschwere Investor Mark Cuban hat nach dem Verlust von Geld bei einem DeFi-Investitionsprojekt eine Regulierung von DeFi und Stablecoins gefordert. Cuban betonte, dass es klare Regeln geben sollte, was einen Stablecoin ausmacht und welche Besicherung akzeptabel ist.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Versuchen Sie, mehr über die von Mark Cuban unterstützten Projekte zu erfahren, um zu verstehen, welche Art von Krypto-Projekten er unterstützt und warum.
    2. Informieren Sie sich über DeFi-Regulierung und warum sie wichtig ist. Die Aussagen von Prominenten wie Mark Cuban können den Diskurs um diese Themen stark beeinflussen.
    3. Seien Sie vorsichtig bei der Investition in Krypto-Projekte. Auch wenn prominente Persönlichkeiten investieren, ist das keine Garantie für Erfolg.
    4. Verstehen Sie die Risiken von Krypto-Investitionen. Der Zusammenbruch des Tokens zeigt, dass selbst Experten wie Mark Cuban Verluste erleiden können.
    5. Informieren Sie sich über den Zusammenbruch des Tokens, in den Mark Cuban investiert hat. Dies kann Ihnen dabei helfen, ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter