Laut Krypto-Analyst bricht XRP aus diesem Schlüsselmuster aus und übertrifft Altcoins

    21.09.2023 2599 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ein Krypto-Analyst hat kürzlich hervorgehoben, dass XRP, der native Token des XRP-Ledgers, kurz davor steht, ein bedeutendes technisches Muster zu durchbrechen. Dies könnte dazu führen, dass XRP andere Altcoins in der Performance übertrifft.
    Der Analyst betont, dass XRP den gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt durchbrochen hat – ein wichtiger Indikator in der technischen Analyse. Dieser Durchbruch zeigt die relative Stärke von XRP im Vergleich zu anderen führenden Kryptowährungen.
    Nach einem vorübergehenden Rückgang des Marktes erwartet der Analyst, dass XRP einen starken Aufwärtstrend einschlagen wird. Diese Entwicklung könnte XRP weiter vom breiteren Altcoin-Markt abheben.
    Zusätzlich könnten geplante Upgrades des XRP-Ledgers die Attraktivität von XRP steigern. Dazu gehört eine Erhöhung des Transaktionsdurchsatzes auf 3.400 Transaktionen pro Sekunde und die Einführung einer automatisierten Handelsplattform (AMM).
    Die Analyse deutet darauf hin, dass XRP trotz kurzfristiger Rückschläge großes Potenzial für die Zukunft hat. Mit den technologischen Verbesserungen könnte XRP eine Schlüsselrolle in der Kryptowährungslandschaft einnehmen.

    Ein bekannter Kryptowährungsanalyst hat kürzlich Einblicke in das mögliche Wiederaufleben von XRP, dem nativen Token des XRP-Ledgers, gegeben und darauf hingewiesen, dass es in naher Zukunft andere alternative Kryptowährungen (Altcoins) übertreffen könnte, wenn es ein bedeutendes technisches Muster durchbricht.

    Werbung

    Bereits im August teilte der pseudonyme Kryptowährungsanalyst Blockchain Backer mit über 280.000 Followern auf X (ehemals Twitter) eine bemerkenswerte Beobachtung. Sie wiesen darauf hin, dass XRP im Vergleich zum breiteren Altcoin-Markt einen historischen Meilenstein erreicht habe, indem es den gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt durchbrochen habe.

    Der gleitende 200-Wochen-Durchschnitt ist ein wichtiger technischer Indikator, der im Bereich der technischen Analyse verwendet wird. Es dient der Glättung von Preisschwankungen, indem es den Durchschnitt der letzten 200 wöchentlichen Schlusskurse eines Vermögenswerts berechnet. Dieser Indikator ist wichtig für die Identifizierung von Trends und potenziellen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.

    In seiner Analyse verglich Blockchain Backer XRP mit den 125 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, ohne Bitcoin. Beim Vergleich der Leistung von XRP mit diesen führenden digitalen Assets zeigte der Rückgang unter den gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt die relative Stärke von XRP. Der Analyst rechnete jedoch mit einem kurzlebigen Abwärtstrend, gefolgt von einem Marktrückgang, der den OTHERS-Index (die 125 größten digitalen Vermögenswerte) wieder in Einklang mit dem gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt bringen würde.

    Dem Modell des Analysten zufolge sollte XRP nach dieser Neukalibrierung des Marktes einen stärkeren Aufwärtstrend einschlagen und sich weiter vom Gesamtmarkt entfernen.

    Blockchain Backer hat diese Prognosen noch einmal aufgegriffen und kürzlich die Verwirklichung des prognostizierten Marktrückgangs hervorgehoben. In dieser Phase machte das Verhältnis OTHERS/XRPUSD erhebliche Fortschritte in Richtung des gleitenden 200-Wochen-Durchschnitts, was einen Zeitraum anzeigt, in dem die Top-125-Kryptowährungen XRP übertrafen.

    Trotz dieses vorübergehenden Rückschlags behält der Analyst seinen optimistischen Ausblick auf die Zukunft von XRP bei und rechnet mit einer deutlichen Erholung. Sie nannten jedoch keine genauen Preisniveaus für diesen potenziellen Anstieg.

    Darüber hinaus könnten bemerkenswerte Entwicklungen innerhalb des XRP-Ledgers eine Rolle bei seinem Wiederaufleben spielen. Dank der bevorstehenden Upgrades wird das Hauptbuch voraussichtlich einen erheblichen Anstieg des Transaktionsdurchsatzes von etwa 1.500 Transaktionen pro Sekunde auf beeindruckende 3.400 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verzeichnen.

    Eine mit Spannung erwartete Änderung, bekannt als XLS-30d, könnte eine integrierte Handelsplattform für automatisierte Market Maker (AMM) in das Hauptbuch einführen. Ein AMM erleichtert den Handel mit Kryptowährungen über Liquiditätspools und nicht über herkömmliche Orderbücher. Liquiditätspools bestehen aus zwei oder mehr von Benutzern bereitgestellten Token und werden für den Handel verwendet. Blockchain-Orakel bestimmen die Token-Preise innerhalb des Pools.

    Anleger, die Token in Liquiditätspools einbringen, erhalten einen Anteil an den Gebühren, die bei jedem Handel erhoben werden, wobei diese Einnahmen jedoch dem Risiko eines vorübergehenden Verlusts unterliegen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Analyse von Blockchain Backer darauf hindeutet, dass der jüngste Rückgang von XRP unter den gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt Teil eines umfassenderen Marktrückgangs ist und die Voraussetzungen für ein mögliches Wiederaufleben schafft. Die bevorstehenden Upgrades des XRP Ledger und die Einführung einer AMM-Handelsplattform könnten seine Attraktivität und Leistung in der Kryptowährungslandschaft weiter steigern.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Analysten prognostizieren das Wiederaufleben von XRP, da es wichtige technische Muster durchbricht. Erkunden Sie das Potenzial für eine Outperformance von XRP auf dem Kryptomarkt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE