Der CEO dieser großen Kryptobörse, hat Ripple in seinem Kampf gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde unterstützt und es kursieren sogar Gerüchte über eine erneute Re-Listung von XRP. Die, auf der Börse notierte Kryptoexchange, Coinbase hatte vor einiger Zeit XRP delisted doch jetzt unterstützt der CEO Brian Armstrong, Ripple in seinem Kampf gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC.
Was hat das zu bedeuten?
In einer Reihe von aktuellen Tweets schreibt Armstrong, dass der Fall des Unternehmens scheinbar "besser als erwartet" läuft. Armstrong betonte, dass es "politisch unpopulär" sei, Angriffe auf die Kryptoindustrie zu starten und Investoren zu verletzen. Der Chef der größten amerikanischen Börse kanalisierte dann Ripples oft wiederholtes Argument, dass die SEC den Verbrauchern schadet, anstatt sie zu schützen: Die Ironie ist, dass die Menschen, die sie angeblich schützen, diejenigen sind, die sie angreifen.XRP-Relisting-Gerüchte erhalten neues Leben
Armstrongs Tweets haben unweigerlich die Gerüchte über ein mögliches erneutes Listing von XRP auf der Plattform von Coinbase neu entfacht. Die Börse hatte den XRP-Handel ausgesetzt, nachdem die SEC am 19. Januar eine Klage gegen Ripple eingereicht hatte, was einen massiven Preisverfall auslöste. In den sozialen Medien machen außerdem Gerüchte über eine erneute Aufnahme von Coinbase die Runde, nachdem im letzten Monat XRP-Handelspaare in der mobilen App des Unternehmens auftauchten, was sich jedoch als Fehler herausstellte. Trotz seiner rechtlichen Probleme ist XRP unverwüstlich geblieben, wobei Krypto-Mogul Mike Novogratz kürzlich feststellte, dass sich der Wert der Kryptowährung verdreifacht hat, seit die Agentur ihre Beschwerde eingereicht hat.The value of $XRP has actually almost tripled since the SEC actions. It hasn’t plummeted. It’s a testament to the fact that once communities are formed with shared interest they are damn resilient. https://t.co/0IPcd8wyuN
— Mike Novogratz (@novogratz) October 17, 2021
Ripple XRP Bekommt Unterstützung im Kampf gegen die SEC: Pro und Kontra
Pro | Kontra |
---|---|
Unterstützung von prominenten Persönlichkeiten könnte mehr Aufmerksamkeit generieren und Ripple XRP dabei helfen, ihren Standpunkt effektiver zu verteidigen. | Prominente Unterstützer können durch ihre persönlichen, geschäftlichen oder politischen Interessen eine Voreingenommenheit aufweisen. Dies könnte die Öffentlichkeit beeinflussen und das Verfahren verkomplizieren. |
Ripple XRP könnte durch die zusätzliche Unterstützung eine stärkere Position gegenüber der SEC einnehmen und möglicherweise eine vorteilhaftere Einigung erzielen. | Die zusätzliche prominente Unterstützung könnte Ripple XRP dazu veranlassen, eine sturere Haltung einzunehmen, was das Erreichen einer gütlichen Einigung mit der SEC erschweren könnte. |
Die Unterstützung könnte auch dazu beitragen, das Vertrauen anderer Investoren in Ripple XRP wiederherzustellen oder zu stärken. | Wenn die prominente Unterstützung trotzdem nicht zu einem positiven Ergebnis für Ripple XRP führt, könnte dies das Vertrauen der Investoren weiter untergraben und den Wert von XRP möglicherweise weiter senken. |
Coinbase's Zusammenstoß mit der SEC
FAQ zur prominenten Unterstützung für Ripple XRP gegen SEC
Wer unterstützt Ripple XRP im Kampf gegen die SEC?
Verschiedene prominente Persönlichkeiten und Unternehmen im Finanzsektor haben ihre Unterstützung für Ripple XRP im Kampf gegen die SEC kundgetan.
Warum wird Ripple von der SEC angeklagt?
Die SEC wirft Ripple vor, durch den Verkauf von XRP Wertpapiere im Wert von 1,3 Milliarden Dollar illegal verkauft zu haben.
Was bedeutet die Unterstützung für den Ripple Prozess?
Die Unterstützung bedeutet, dass prominenten Persönlichkeiten und Unternehmen Vertrauen in Ripple setzen und gegen die SEC-Anklage sind.
Was könnte passieren, wenn Ripple das Verfahren gewinnt?
Ein Sieg für Ripple könnte als Präzedenzfall für andere Kryptowährungen dienen und die Regulierungslandschaft verändern.
Was passiert, wenn Ripple das Verfahren verliert?
Ein negativer Ausgang könnte dazu führen, dass Ripple Strafen zahlen und strenge Vorschriften erfüllen muss, was sich auf die Zukunft des Unternehmens auswirken könnte.