Gründe für Kurs-Rally von Bitcoin (BTC)-Preis auf über $8100

14.05.2019 134 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Bitcoin (BTC)-Preis scheint kein Halten mehr zu kennen. Binnen weniger Tage stieg die Kryptowährung von $6.300 auf über $8.100. Das sind die Gründe für den jüngsten Bullenmarkt: Im Bitcoin-Markt macht sich wieder FOMO (fear of missing out, die Angst etwas zu verpassen) breit, die an Ende Dezember 2017 erinnert.

Obwohl alle wichtigen Kryptowährungen, darunter Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Litecoin (LTC) massive Preis-Zuwächse erfuhren, führt Bitcoin (BTC) das Wettrennen mit einem satten Kurs-Plus von mehr als 15% innerhalb der letzten 24 Stunden an. Demzufolge wuchs auch die Bitcoin (BTC)-Dominanz wieder stark an. Aktuell wird die Marktkapitalisierung des gesamten Ökosystems zu 60% von Bitcoin bestimmt. Im Januar 2018 schrumpfte die Bitcoin-Dominanz auf 33% und konnte sich seitdem wieder stetig erholen. Jetzt liegt sie wieder in etwa bei dem Niveau, welches Bitcoin Mitte Dezember aufwies, als die Digitalmünze gerade die $20.

000-Marke geknackt hatte. Image
png" alt="Image" width="1166" height="1009" /> Das erste mal seit Juli 2018 tradet Bitcoin wieder bei über $8.000. Tatsächlich liegt der Preis mittlerweile sogar bei über $8.100 und der Aufwärtstrend scheint kein Halten mehr zu kennen. Zwar haben asiatische Trader Berichten zufolge bereits begonnen, Bitcoin wieder zu verkaufen, allerdings scheinen die Bullen global weiter zu dominieren.

Am Wochenende pumpte BTC von $6.300 auf $7.500. Die befürchtete Kurskorrektur ist bisher noch nicht eingetreten.

Gründe für den Anstieg vom Bitcoin-Preis

Der wohl prominenteste Grund für den jüngsten Anstieg ist das steigende Interesse an Krypto-Assets von Institutionen wie Fidelity.

Hinzu kommt, dass Bakkt einem Medium-Beitrag zufolge gerade Vorbereitungen anstrengt, um bereits im Juli dieses Jahres physisch hinterlegte Bitcoin-Futures aufzusetzen. Weiterhin richtet eines der größten Krypto-Nachrichtenmagazine der Welt, coindesk, gerade seine alljährliche Konferenz "Consensus" aus.

Consensus wurde in der Vergangenheit immer wieder gerne genutzt, um neue Partnerschaften etc. zu verkünden, was erfahrungsgemäß den Preis ankurbelt. Das Optimismus-Level wurde außerdem noch dadurch angestachelt, dass sich große Firmen wie Amazon, Facebook, Microsoft und Whole Foods zunehmend für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessieren. Glaubst Du, dass der Bullenmarkt noch lange anhalten wird? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Preis ist innerhalb weniger Tage von 6.300 auf über 8.100 gestiegen, was auf steigendes Interesse von Institutionen wie Fidelity und die Vorbereitungen von Bakkt für physisch hinterlegte Bitcoin-Futures zurückzuführen ist. Zudem finden derzeit die Consensus-Konferenz sowie das Interesse großer Unternehmen wie Amazon, Facebook und Microsoft an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie statt.


...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.