Grayscale will Bitcoin-Trust in BTC-ETF umwandeln

    18.10.2021 2831 mal gelesen 0 Kommentare
    • Grayscale strebt an, seinen Bitcoin-Trust (GBTC) in einen börsengehandelten Fonds (ETF) zu konvertieren, um Anlegern verbesserte Liquidität und reduzierte Verwaltungskosten zu bieten.
    • Die Umwandlung würde es ermöglichen, dass der ETF an traditionellen Börsen gehandelt wird, wodurch Bitcoin-Investitionen einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.
    • Ein erfolgreicher Übergang zu einem Bitcoin-ETF könnte einen Präzedenzfall für die Akzeptanz von Kryptowährungs-ETFs in regulierten Märkten schaffen.

    Der institutionelle Investmentgigant Grayscale erwägt Berichten zufolge, seinen Bitcoin Trust in einen ETF mit physischer Abwicklung umzuwandeln. Laut einem Bericht von CNBC, der sich auf eine Person beruft, die mit der Angelegenheit vertraut ist, plant Grayscale Investments einen Antrag auf Umwandlung des weltweit größten Bitcoin-Fonds in einen Spot-ETF. Am 17. Oktober deutete Barry Silbert, der CEO der Grayscale-Muttergesellschaft Digital Currency Group, an, dass Grayscale Pläne hat, seinen Bitcoin Trust in einen Bitcoin-Fonds mit Kassaausgleich umzuwandeln. Nachdem er auf Twitter den kürzlich von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigten Bitcoin-Futures-ETF mit Barausgleich kritisiert hatte, meldete sich Bitcoin-Kommentator Preston Pysh zu Wort und fragte Silbert, wann der Bitcoin Trust von Grayscale in einen BTC-ETF umgewandelt werden würde.

    Die Investmentfirma hatte vor, ihren Antrag bei der Securities and Exchange Commission einzureichen, sobald die Behörde die Bemühungen von Konkurrenten um einen auf Futures basierenden Bitcoin-ETF zulässt. Diese Genehmigung erfolgte am Freitag. Die Grayscale-Anwendung beginnt eine 75-tägige Prüfungsfrist, sagte die Quelle, die es ablehnte, identifiziert zu werden, weil das in New York ansässige Unternehmen seine Pläne nicht offengelegt hat. Der börsengehandelte Fonds von Grayscale würde durch tatsächliche Einheiten der Kryptowährung unterlegt und nicht einfach über Derivatkontrakte wie Futures mit ihr verbunden sein. Sollte der Vorschlag genehmigt werden, wäre dies eine weitere Ausweitung von Bitcoin als anerkannter investierbarer Vermögenswert. Bitcoin hat seine bisher höchste Wochenkerze knapp über der 62.000 USD-Marke erreicht, was das jüngste Anzeichen für ein stärkeres Aufwärtsmomentum ist. Bitcoin stand kurz davor, unter 60.000 USD zu fallen, nachdem die Bären ihn auf ein Tagestief von 58.940 USD gedrückt hatten. Die jüngste Dynamik wurde von der zunehmenden Wahrscheinlichkeit angetrieben, dass ein börsengehandelter Bitcoin-Futures-Fonds endlich von der U.S. Securities and Exchange Commission genehmigt wird. Und in der Zwischenzeit ebnet El Salvador seinen eigenen neuen Weg, um Bitcoin in seine Gesellschaft und Wirtschaft zu integrieren.   Bild@ Depositphotos


    FAQ zur Transformation des Grayscale Bitcoin-Trust in einen BTC-ETF

    Was bedeutet diese Transformation für die Anleger?

    Diese Transformation ermöglicht es Anlegern, Bitcoin-ETFs ähnlich wie Aktien zu handeln, was die Zugänglichkeit und Liquidität erhöht.

    Was ist der Unterschied zwischen einem Bitcoin Trust und einem Bitcoin ETF?

    Ein Bitcoin Trust ist ein Investmentvehikel, das es Anlegern ermöglicht, indirekt in Bitcoin zu investieren, während ein Bitcoin ETF es Anlegern ermöglicht, direkt in Bitcoin zu investieren.

    Was ist Grayscale?

    Grayscale ist das weltweit größte digitale Währungsvermögensverwaltungsgesellschaft mit mehr als $10 Milliarden in Vermögenswerten unter Verwaltung.

    Welche Vorteile bietet ein Bitcoin ETF?

    Bitcoin ETFs bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter erweiterte Liquidität, einfacherer Zugang für Einzelanleger und potenziell niedrigere Verwaltungsgebühren.

    Warum hat Grayscale diese Änderung vorgenommen?

    Grayscale hat diese Änderung vorgenommen, um sich an die wachsende Nachfrage und das Interesse der Anleger nach Bitcoin und anderen digitalen Währungen anzupassen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der institutionelle Investmentgigant Grayscale erwägt anscheinend, seinen Bitcoin Trust in einen ETF mit physischer Abwicklung umzuwandeln, und plant bereits einen entsprechenden Antrag bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einzureichen. Sollte der Vorschlag genehmigt werden, wäre dies eine weitere Ausweitung von Bitcoin als anerkannter investierbarer Vermögenswert.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Unterschiede zwischen einem Bitcoin-Trust und einem Bitcoin-ETF verstehen. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, diese zu kennen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen.
    2. Informieren Sie sich über Grayscale als Unternehmen. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, ihre bisherigen Produkte und Dienstleistungen und ihren Ruf in der Kryptowährungsbranche.
    3. Behalten Sie die aktuellen Nachrichten und Updates zu diesem Thema im Auge. Die Umwandlung eines Bitcoin-Trust in einen Bitcoin-ETF könnte Auswirkungen auf den Markt haben, und es ist wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben.
    4. Überlegen Sie, wie diese Änderung Ihre Investitionsstrategie beeinflussen könnte. Ein Bitcoin-ETF könnte eine größere Liquidität und Zugänglichkeit bieten, aber es könnte auch mit zusätzlichen Risiken verbunden sein.
    5. Suchen Sie Rat von einem Finanzberater oder einer vertrauenswürdigen Quelle in der Kryptowährungsbranche. Sie können wertvolle Einblicke und Ratschläge bieten, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE