Multisignatur

Multisignatur

Was ist die Multisignatur?

In der Welt der Kryptowährungen und Blockchain ist die Multisignatur ein Sicherheitsverfahren, das eine wichtige Rolle spielt. Sie fordert die Zustimmung von mehreren Parteien, bevor eine Transaktion auf der Blockchain validiert und ausgeführt wird. Dies stellt sicher, dass kein Einzelner die volle Kontrolle hat und erhöht die Sicherheit von Krypto-Wallets signifikant.

Wie funktioniert die Multisignatur?

Die Multisignatur, auch bekannt als Multisig, ist ein spezielles Wallet-Setup. Hierbei sind nicht nur eine, sondern mehrere Unterschriften nötig, um eine Transaktion zu validieren. Ein gängiges Beispiel ist das sogenannte '2 von 3' Modell. Bei diesem Modell gibt es drei autorisierte Unterschriftenträger, von denen mindestens zwei ihre Unterschrift setzen müssen, um eine Transaktion auszulösen.

Warum ist die Multisignatur wichtig?

Durch die Verwendung von Multisignatur in einer Blockchain verbessert man die Sicherheit von Konten und Transaktionen. Dieser Ansatz schützt vor Diebstahl und Betrug in der Online-Welt. Es gibt kein 'Single Point of Failure', was bedeutet, dass selbst wenn eine Unterschrift kompromittiert wird, die Sicherheit des Kontos oder der Transaktion immer noch gewährleistet ist.

Wo wird die Multisignatur eingesetzt?

Multisignatur wird in vielen Bereichen der Krypto-Welt eingesetzt. Beispiele hierfür sind Kryptowährungs-Börsen, Zahlungsplattformen, Krypto-Wallets und Smart Contracts auf der Blockchain. Sie ist eine Schlüsseltechnologie für die Distributed Ledger Technologie und hilft dabei, das Vertrauen in Krypto-Transaktionen zu erhöhen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Blogbeiträge mit dem Begriff: Multisignatur
blick-auf-bone-waehrend-shiba-inu-neue-details-enthuellt

Shiba Inu's Shibarium wächst, während BONE und SHIB mit Preisrückgängen kämpfen. ...

bitcoin-ja-oder-nein-der-ultimative-ratgeber

Bitcoin ist eine dezentrale digitale Währung, die auf der Blockchain-Technologie basiert und durch ihre begrenzte Menge von 21 Millionen Einheiten als Inflationsschutz dient. Trotz vieler Vorteile wie schnelle Transaktionen und niedrige Kosten birgt Bitcoin auch Risiken wie hohe Volatilität und...

chainalysis-mysterioese-abhebungen-von-multichain-haben-den-hauch-eines-rug-pulls

Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Chainalysis vermutet, dass der jüngste Exploit des Cross-Chain-Bridge-Protokolls Multichain ein interner Raubüberfall war. Es wird spekuliert, dass Insider den Angriff durch kompromittierte Administratorschlüssel ermöglicht haben, was zu einem Verlust von über 125 Millionen US-Dollar führte....

bybit-hack-erschuettert-krypto-welt-1-4-milliarden-dollar-in-ether-gestohlen

Die Blockchain-Welt zeigt sich dynamisch: Solaxy stärkt als Layer-2-Lösung für Solana das DeFi-Potenzial, während ein Bybit-Hack Sicherheitsbedenken schürt und Ethereum durch relative Stärke Hoffnung auf eine Altcoin-Saison weckt....