Mempool

Mempool

Was ist ein Mempool?

Der Mempool ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain. Der Name ist eine Abkürzung für Memory Pool. Dabei handelt es sich um den Ort, an dem alle ausstehenden Transaktionen gesammelt und auf ihre Bearbeitung warten. Wenn Sie also eine Bitcoin-Transaktion senden, landet diese zuerst im Mempool, bevor sie in einen Blockchain-Block aufgenommen wird.

Wie funktioniert der Mempool?

Das Prinzip des Mempools lässt sich leicht erklären. Jede Transaktion, die in der Blockchain stattfindet, muss bestätigt werden. Diese Bestätigungen erfolgen durch sogenannte Miner. Da diese Bestätigungen etwas Zeit in Anspruch nehmen, müssen die Transaktionen solange irgendwo gespeichert werden – und genau das ist die Aufgabe des Mempools. Jeder Knoten in der Blockchain hat seinen eigenen Mempool, in dem ausstehende Transaktionen gespeichert werden.

Mempool und Transaktionsgebühren

Ein Mempool kann nicht unendlich viele Transaktionen aufnehmen. Wenn er voll ist, müssen neue Transaktionen warten, bis Platz frei wird. Das führt zu einer Art Auktion: Wer bereit ist, höhere Gebühren für seine Transaktion zu zahlen, wird bevorzugt behandelt. Daher kann es passieren, dass Transaktionen mit niedrigen Gebühren lange im Mempool bleiben oder sogar ganz aus dem Netzwerk verworfen werden.

Zusammenfassung

Der Mempool ist ein fundamentaler Bestandteil der Blockchain-Technologie. Er sorgt dafür, dass alle ausstehenden Transaktionen gesammelt und in Reihenfolge gebracht werden. Die Wichtigkeit des Mempools zeigt sich vor allem dann, wenn er voll ist und Transaktionen aufgrund hoher Auslastung langsamer bearbeitet werden. Daher spielen auch die Transaktionsgebühren eine wichtige Rolle in der Funktionsweise des Mempools.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Blogbeiträge mit dem Begriff: Mempool
blockchain-mining-so-funktioniert-das-schuerfen-von-kryptowaehrungen

Blockchain Mining ist der Prozess, bei dem neue Kryptowährungen generiert und Transaktionen verifiziert werden, indem komplexe mathematische Rätsel gelöst werden. Es dient als Sicherheitsmechanismus für die Blockchain-Technologie und erfordert spezialisierte Hardware sowie einen wettbewerbsorientierten Einsatz von Rechenleistung....

bitcoin-48-aller-lightning-nodes-laufen-auf-amazon-und-google-cloud

Daten zeigen, dass fast die Hälfte der Nodes im Bitcoin Lightning Network von zentralisierten Cloud-Dienstanbietern wie Amazon Web Service und Google Cloud gehostet werden. Dies birgt zwar Vorteile in Bezug auf Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, wirft aber auch Bedenken hinsichtlich der...

bitcoin-ordinals-treiben-anzahl-der-bitcoin-transaktionen-auf-allzeithoch

Trotz eines Kursrückgangs der Kryptowährung steigen die Transaktionsgebühren für Bitcoin weiter an. Der Anstieg ist unter anderem auf den BRC20-Token-Standard und die Prägung von Token und Meme-Münzen zurückzuführen, was zu einem neuen Interesse an der Schaffung von NFT-ähnlichen Vermögenswerten in...

daten-zeigen-auswikrungen-von-ordinals-auf-das-bitcoin-btc-netzwerk

Die Einführung von Ordinal NFTs im Bitcoin-Netzwerk hat zu einem Anstieg des gesamten Netzwerkverkehrs und der Transaktionsgebühren geführt. Obwohl Bedenken über Netzwerküberlastung und langsamere Transaktionen geäußert wurden, könnten Bitcoinnative NFTs langfristig den Anstoß für Bitcoin geben, da es vermehrt behördlicher...

Counter