Lisk

Lisk

Was ist Lisk?

Lisk ist eine Blockchain-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (dApps) in JavaScript zu erstellen. Lisk setzt auf eine Nebenketten-Architektur, die jede dApp auf ihrer eigenen Blockchain laufen lässt, um Netzwerkstockungen zu verhindern und die Skalierbarkeit zu verbessern.

Wie funktioniert Lisk?

Lisk arbeitet mit einem Delegierten-Proof-of-Stake-Konsensmodell (DPoS). Im Lisk-Netzwerk wählen die Stakeholder, also diejenigen, die Lisk-Token besitzen, 101 Delegierte aus, die Transaktionen bestätigen und neue Blöcke in die Blockchain einfügen. Dies fördert die Beteiligung der Gemeinschaft und hält gleichzeitig das Netzwerk sicher und stabil.

Welche Vorteile bietet Lisk?

Ein großer Vorteil von Lisk ist die Verwendung von JavaScript, einer der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen. Dies macht es einfach für Entwickler dApps zu erstellen. Zudem bietet Lisk durch die Nebenketten-Architektur eine hohe Skalierbarkeit. Auf diese Weise können viele dApps gleichzeitig auf der Lisk-Plattform laufen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Der Lisk-Token

Der Lisk-Token (LSK) kommt im Inneren des Lisk-Systems zum Einsatz. Er dient den Nutzern als Währung für Transaktionen innerhalb der Plattform. Außerdem stimmen sie damit über Delegierte ab und bezahlen die Gebühren für Transaktionen und dApp-Bereitstellungen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Blogbeiträge mit dem Begriff: Lisk
uebersicht-kryptowaehrungen-bitcoin-ethereum-iota-ripple

Der Artikel gibt eine kurze Zusammenfassung von 24 verschiedenen digitalen Währungen und erklärt jeweils in einigen Worten, wofür sie verwendet werden können....

ethereum-eine-zusammenfassung

Ethereum ist eine auf der Blockchain basierende Plattform, auf der dezentrale Anwendungen (dApps) gebaut werden können. Durch die Implementierung von Smart Contracts ermöglicht Ethereum eine Automatisierung von Prozessen und strebt eine dezentralisierte Struktur im Internet an....

stratis-eine-analyse

Die Blockchain-as-a-Service-Plattform Stratis unterstützt Unternehmen dabei, eigene spezifische und private Blockchains aufzubauen, ohne dabei umfangreiche Erfahrung im Blockchain-Bereich haben zu müssen. Durch die Bereitstellung einer sicheren und funktionierenden Plattform und die Möglichkeit, Sidechains mit anderen Blockchains zu verbinden, vereinfacht Stratis...

dieser-bekannte-politiker-sieht-in-ethereum-eine-der-innovativsten-technologien-des-21-jahrhunderts

Der ehemalige argentinische Präsident Mauricio Macri traf sich mit dem Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und lobte Ethereum als eine der innovativsten dezentralen Technologien des 21. Jahrhunderts und die Währung Ether als eine der wertvollsten der Welt. Das Treffen drehte sich hauptsächlich...

eos-eine-analyse

Die Blockchain-Plattform EOS startet ihr Mainnet und verspricht eine Skalierung auf eine Millionen Transaktionen pro Sekunde bei vollständiger Gebührenfreiheit. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte an der Zentralisierung und der angeblich fehlenden Transaktionsgebühr....

Counter