Gescheiterte Contract von Banana Gun hat zwei Audits bestanden, ChatGPT findet allerdings Fehler innerhalb von Sekunden

    12.09.2023 2777 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Einführung des BANANA-Tokens von Banana Gun sorgte für Aufsehen, als der Preis innerhalb von drei Stunden von 8,70 USD auf 0,02 USD abstürzte. Viele vermuteten einen Betrug, doch das Team erklärte, ein Fehler im Smart Contract sei schuld – trotz zweier Audits.
    Ein Programmierer entdeckte den Fehler mithilfe von ChatGPT in Sekundenschnelle, was das Team und die Prüfer in ein schlechtes Licht rückte. Banana Gun kündigte an, den Token neu zu starten, Investoren per Airdrop zu entschädigen und den neuen Vertrag gründlich prüfen zu lassen.
    Die Rolle von ChatGPT bei der Fehlererkennung wurde gelobt, doch Experten warnen davor, sich ausschließlich auf KI zu verlassen. Besonders für unerfahrene Entwickler könnten KI-Tools mehr Schaden als Nutzen bringen, wenn sie nicht mit manuellen Prüfungen kombiniert werden.
    Banana Gun war zuvor ein aufstrebender Star in der Telegram-Bot-Handelsszene, die bei Krypto-Tradern immer beliebter wird. Mit Bots können Händler schneller auf neue Token zugreifen und effizienter an Airdrops teilnehmen – ein wachsender Trend im Kryptomarkt.
    Trotz des Rückschlags bleibt die Telegram-Bot-Handelsszene stark, mit Rekord-Tagesvolumina von 16,7 Millionen USD im August. Der Fall BANANA zeigt jedoch, wie wichtig gründliche Prüfungen und Vorsicht bei der Blockchain-Entwicklung sind, um Vertrauen in neue Projekte zu sichern.

    Die mit Spannung erwartete Einführung des nativen Tokens BANANA für den Telegram-Bot Banana Gun nahm eine unerwartete Wendung und führte zu einem dramatischen Preisverfall von einem Höchststand von 8,70 USD auf nur 0,02 USD innerhalb von nur drei Stunden nach seiner Veröffentlichung. Diese schockierende Wendung der Ereignisse löste bei vielen Krypto-Enthusiasten Unmut aus und behauptete, es handele sich um einen "Rug-Pull"-Betrug. Das offizielle X-Konto für Banana Gun lieferte jedoch eine andere Erklärung und führte den katastrophalen Start des Tokens auf einen Fehler in seinem Vertrag zurück, den das Team trotz zweier Prüfungen nicht beheben konnte.

    Werbung

    Interessanterweise behauptete ein pseudonymer Programmierer namens MisterChoc, den Fehler mithilfe von ChatGPT von OpenAI schnell identifiziert zu haben, was das Banana Gun-Team und seine Prüfer zusätzlich in Verlegenheit brachte. Das Team skizzierte einen Plan zur Bewältigung der Situation. Der erste Schritt bestand darin, die Treasury-Wallet zu verkaufen, um den Liquiditätspool zu entleeren, der dann für einen neuen Vertrag verwendet werden sollte.

    Darüber hinaus verpflichtete sich das Team, den Token neu zu starten und einen Airdrop durchzuführen, um unglückliche BANANA-Investoren zu entschädigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der neue Vertrag einer gründlichen Prüfung unterzogen wird, um zukünftige Pannen zu verhindern.

    Während die Rolle von ChatGPT bei der schnellen Erkennung des Fehlers lobenswert war, warnen Experten weiterhin davor, sich beim Schreiben und Prüfen von Code ausschließlich auf KI zu verlassen. Kang Li, Chief Security Officer von CertiK, warnte, dass KI-gestützte Assistenten wie ChatGPT möglicherweise mehr Fehler verursachen könnten, als sie identifizieren, insbesondere für Amateur-Programmierer, die ihre eigenen Projekte in Angriff nehmen, was möglicherweise zu katastrophalen Folgen führen könnte.

    Banana Gun hatte sich nach dem beeindruckenden Erfolg von Unibot zu einem der führenden Akteure in der Telegram-Bot-Handelslandschaft entwickelt. Der durch Telegram-Bots unterstützte Handel erfreut sich bei Händlern zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei denen, die schnell auf neue Token zugreifen und effizienter an Airdrops teilnehmen möchten.

    Laut Daten von Dune Analytics erreichten dezentrale Börsen-Trading-Bots (DEX) am 29. August ein Rekord-Tageshandelsvolumen von 16,7 Millionen US-Dollar, was das wachsende Interesse an algorithmischen Handelsstrategien im Kryptowährungsbereich widerspiegelt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung von BANANA, dem nativen Token von Banana Gun, von einem erheblichen Preisverfall getrübt wurde, der Bedenken und den Vorwurf eines "Rug-Pulls" aufkommen ließ. Während ChatGPT eine Rolle bei der Identifizierung des Vertragsfehlers spielte, bleiben Experten vorsichtig, wenn es darum geht, sich bei der Codierung und Prüfung ausschließlich auf KI zu verlassen, und betonen die Bedeutung einer gründlichen manuellen Überprüfung bei der Blockchain-Entwicklung. Trotz dieses Rückschlags floriert die Telegram-Bot-Handelsszene weiterhin, wobei Handels-Bots an dezentralen Börsen rekordverdächtige Handelsvolumina verzeichnen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Start des BANANA-Tokens von Banana Gun auf Telegram verläuft katastrophal, mit einem rapiden Preisverfall. AI-gestützte Codeprüfung birgt Risiken.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter