Führungswechsel bei Binance.US löst eine Diskussion über die frühere Rolle des CEO bei Ripple aus

19.09.2023 186 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Die kürzliche Ernennung von Norman Reed zum CEO von Binance.US hat John Deaton, den Gründer von Crypto-Law.us, dazu veranlasst, Einblicke in Reeds frühere Beteiligung an Ripple zu geben und Licht auf bedeutende Ereignisse zu werfen, die weitreichende Auswirkungen haben könnten.

Deaton wies darauf hin, dass Norman Reed zuvor als General Counsel von Ripple tätig war, eine Rolle, die erheblichen Einfluss auf die Kryptowährungsbranche hatte. Reeds bemerkenswerter Beitrag war seine Beteiligung an der Einigung zwischen Ripple und dem Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) des US-Justizministeriums im Jahr 2015, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Klassifizierung von XRP hatte.

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Deaton betonte insbesondere, dass die Unterschrift von Norman Reed auf der offiziellen Vergleichsvereinbarung erschien, die XRP offiziell als „konvertierbare virtuelle Währung“ einstufte. Kathryn Haun, eine ehemalige stellvertretende US-Staatsanwältin und Koordinatorin für digitale Währungen, vertrat das DOJ in diesem historischen Vergleich.

Im Rahmen der Vereinbarung verpflichtete sich Reed als Vertreter von Ripple, einen vom DOJ zugelassenen unabhängigen Prüfer zu engagieren. Dieser Prüfer wäre für die Durchführung einer umfassenden Prüfung aller XRP-Verkäufe über einen Zeitraum von fünf Jahren verantwortlich. Diese Bestimmung war ein wesentlicher Bestandteil der Einigung und fügte den Geschäften von Ripple eine zusätzliche Aufsichtsebene hinzu.

Darüber hinaus betonte Deaton die Existenz einer Vereinbarung zum Informationsaustausch zwischen FinCEN und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC). Diese Vereinbarung gewährte der SEC uneingeschränkten Zugriff auf alle vom Prüfer erstellten Berichte zu XRP-Verkäufen. Diese Vereinbarung deutete darauf hin, dass die SEC und die US-Regierung Zugang zu einer Fülle von Informationen über Ripple hatten, die möglicherweise ihr Wissen über andere Krypto-Unternehmen übertrafen.

Deatons Einschätzung des Übergangs von Norman Reed von seinen früheren Rollen bei der SEC und der Federal Reserve Bank of New York zu Binance.US wirft interessante Fragen zu den anhaltenden Rechtsstreitigkeiten rund um Ripple auf. Deaton bemerkte, dass Reeds Ernennung der Klage gegen Ripple eine neue Ebene der Komplexität hinzufügt, und erklärte: "Das relativiert die Klage [gegen Ripple] jetzt wirklich, nicht wahr?"

Obwohl Reeds Ernennung sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben könnte, betonte Deaton, dass die Situation immer noch von Unsicherheiten geprägt sei. Die Rechtslandschaft rund um Ripple bleibt komplex und entwickelt sich weiter, wobei verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, die den Ausgang des laufenden Rechtsstreits beeinflussen könnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ernennung von Norman Reed zum CEO von Binance.US die Aufmerksamkeit auf sein früheres Engagement bei Ripple und die entscheidende Rolle gelenkt hat, die er bei der Einigung im Jahr 2015 zur Klassifizierung von XRP gespielt hat. Diese Entwicklung wirft Fragen über die möglichen Auswirkungen auf die Rechtsstreitigkeiten von Ripple auf, der Ausgang bleibt jedoch ungewiss, da die Kryptowährungsbranche weiterhin komplexe rechtliche und regulatorische Herausforderungen bewältigen muss.

Zusammenfassung des Artikels

Neuer CEO von Binance.US, Norman Reed, und seine Verbindung zu Ripple: Welche Auswirkungen hat seine Vergangenheit auf die laufenden Rechtsstreitigkeiten?


...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.