Facebook wird in den nächsten zwei Jahren 50 Millionen Dollar für Initiativen und Partnerschaften im Zusammenhang mit dem Metaverse ausgeben.
Facebook hat einen 50-Millionen-Dollar-Fonds angekündigt, der dem Unternehmen helfen soll, das Metaverse verantwortungsvoller zu entwickeln. Er heißt offiziell "XR Programs and Research Fund" und soll nach Angaben des Unternehmens im Laufe von zwei Jahren in "Programme und externe Forschung" investiert werden.
In der Ankündigung gibt Facebook auch seine Definition des Wortes "Metaverse" bekannt. Das Unternehmen beschreibt es als "virtuelle Räume, in denen man gemeinsam mit anderen Menschen etwas erschaffen und erforschen kann", die nicht physisch vorhanden sind und sich über eine Vielzahl von Produkten und Diensten erstrecken. Facebook sagt, das Ziel des Fonds sei es, sicherzustellen, dass es seinen Teil des Metaverse mit Blick auf Kompatibilität mit anderen Diensten sowie auf Inklusivität, Privatsphäre, Sicherheit und "wirtschaftliche Möglichkeiten" aufbaut.
Obwohl das Unternehmen betont, dass es den Datenschutz und die Menschenrechte ernst nimmt, hat die Geschichte von Facebook in diesen Bereichen auch Fragen darüber aufgeworfen, ob es dem Unternehmen erlaubt werden sollte, das Metaverse zu zentralisieren. Am 20.
August berichtete VentureBeat, dass Gründer und Tech-Führungskräfte über die Pläne des Social-Media-Riesen in diesem Bereich besorgt waren.
Facebook wird nach eigenen Angaben mit Experten aus Regierung, Industrie und Wissenschaft zusammenarbeiten, um potenzielle Probleme zu beheben, und dabei auch die Menschenrechts- und Bürgerrechtsgemeinschaften einbeziehen, um sicherzustellen, dass die Technologien "inklusiv und befähigend" sind. Dazu gehört auch die Schaffung umfassender wirtschaftlicher Möglichkeiten in der gesamten digitalen Wirtschaft, die Maximierung der Privatsphäre der Nutzer und die Gewährleistung der Sicherheit und Zugänglichkeit der Nutzer als oberste Priorität.
Facebook sagt, dass es mit Organisationen wie Women in Immersive Tech, Africa No Filter, Electric South und der Organisation Amerikanischer Staaten zusammenarbeiten wird. Es sagt auch, dass es "unabhängige externe Forschung" mit Organisationen wie der University of Hong Kong und der National University of Singapore ermöglichen wird.
Facebook ändert auch seine Führung. Letzte Woche teilte das Social-Media-Unternehmen mit, dass Andrew Bosworth, der derzeitige Vizepräsident für Augmented und Virtual Reality, zum Chief Technology Officer befördert wird. Er wird Mike Schroepfer ersetzen, der "irgendwann im nächsten Jahr" der erste Senior Fellow von Facebook werden wird, teilte das Unternehmen in einem Blogbeitrag mit. Facebook-CEO Mark Zuckerbeg sagte:
"Er [Schroepfer] hat bei fast allem, was wir getan haben, eine entscheidende Rolle gespielt – vom Aufbau und der Skalierung unserer Teams über die Betreuung vieler unserer wichtigsten Führungskräfte bis hin zur Unterstützung bei der Entwicklung neuer Technologien wie KI und VR bis hin zum Betrieb unserer Infrastruktur und unserer Geschäftsdienste auf globaler Ebene."
Als CTO wird Bosworth weiterhin die Facebook Reality Labs leiten und die Arbeit des Unternehmens an VR und AR sowie an anderen Technologien vorantreiben.
Während Facebook versucht, Kapital für die Entwicklung seines Metaverse zu mobilisieren, haben Krypto-Entwickler bereits Fortschritte beim Aufbau eigener dezentraler und interoperabler Metaversen gemacht.
Das Open-World-Metaverse von Decentraland besteht aus einer dezentralisierten virtuellen Welt im Besitz der Gemeinschaft, die auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist. Nutzer können 3D-Umgebungen aufbauen, Avatare erstellen oder eine Reihe digitaler Inhalte präsentieren, die zu Geld gemacht werden können.
Bild@ Pixabay / Lizenz
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.
Metaversum-Initiative von Facebook - 50 Millionen-Dollar-Investition
Was ist Facebooks Metaversum-Initiative?
Facebooks Metaversum-Initiative ist ein ehrgeiziges Projekt zur Schaffung einer interaktiven, vollständig immersiven virtuellen Welt, in die Benutzer eintreten und interagieren können. Das Unternehmen investiert 50 Millionen Dollar in den Aufbau dieser Technologie.
Was bedeutet die Investition von 50 Millionen Dollar?
Die Investition von 50 Millionen Dollar zeigt, dass Facebook ernsthaft darauf abzielt, ein führendes Unternehmen im Bereich Metaverse zu werden. Dieses Geld wird verwendet, um Technologien zu erforschen und zu entwickeln, die das Metaverse zum leben erwecken.
Wann wird das Metaversum verfügbar sein?
Facebook hat noch kein bestimmtes Datum für den Start seines Metaversums bekannt gegeben. Allerdings hat das Unternehmen bereits angekündigt, dass es in den nächsten Jahren erhebliche Fortschritte erzielen möchte.
Wie werden Nutzer mit dem Metaversum interagieren können?
Benutzer werden wahrscheinlich durch Virtual-Reality-Technologie mit dem Metaversum interagieren, obwohl genaue Details noch nicht bekannt sind. Es ist wahrscheinlich, dass sie durch Avatare vertreten werden, die sie in der virtuellen Welt steuern können.
Was ist das Ziel von Facebooks Metaversum-Initiative?
Facebook sieht das Metaversum als die Zukunft der Online-Interaktion. Ziel ist es, eine neue Form der Vernetzung zu schaffen, die weit über das hinausgeht, was auf traditionellen Social-Media-Plattformen möglich ist.