Ethereum-Wal bewegt nach 9 Jahren plötzlich 8.518 ETH im Wert von $32,5 Millionen

05.06.2024 10:13 488 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Nach 9 Jahren: Ethereum-Wal taucht auf und bewegt 8.518 ETH

Ein unbekannter Ethereum-Wal hat nach neun Jahren plötzlich wieder von sich hören lassen, indem er 8.518 ETH im Wert von etwa 32,5 Millionen US-Dollar an die Krypto-Börse Kraken überwies. Der Wal hatte seine Ether-Coins seit dem Initial Coin Offering (ICO) im Jahr 2015 gehalten, als der Preis pro Ether nur bei $0,311 lag. BTC-ECHO | Bitcoin & Blockchain seit 2014 berichtet weiter, dass dieser Teilnehmer des ICOs ursprünglich nicht weniger als 100.000 ETH erworben hatte und nun eine spektakuläre Rendite von über einer Million Prozent erzielt hat.

Ethereum ETFs erwarten Zuflüsse von monatlich 500 Mio. USD

Die kürzlich genehmigten Ethereum Spot ETFs könnten laut Experten zu erheblichen Kapitalzuflüssen führen. Bitcoin2Go schätzt die möglichen Nettozuflüsse auf bis zu drei Milliarden US-Dollar bis Ende des Jahres ein. Der Handelsstart wird voraussichtlich in den kommenden Monaten erfolgen, wobei Analysten optimistisch sind und einen Anstieg des Ethereum-Kurses prognostizieren – möglicherweise sogar über die Marke von $6.000 noch vor Jahresende.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Wendepunkt ETH-ETF: Wie geht es mit Krypto in den USA weiter?

Mit der überraschenden Genehmigung der Ethereum Spot ETFs durch die SEC stellt sich nun die Frage nach der Zukunft der Kryptowährungen in den USA. BTC-ECHO | Bitcoin & Blockchain seit 2014 wägt ab, wie Regulatoren und Politiker derzeit zur Kryptobranche stehen und welche Auswirkungen dies haben könnte. Die politische Landschaft bleibt jedoch volatil; jüngste Entscheidungen zeigen keine voreiligen Zugeständnisse gegenüber Kryptowährungen.

Memecoins: Solana, Ethereum oder Base? - Eine Analyse vom Juni '24

wallstreet:online bietet eine umfassende Übersicht über Memecoin-Projekte auf verschiedenen Blockchains wie Solana, Ethereum sowie Newcomer Base. Solana punktet dabei mit schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren, während etablierte Plattformen wie Ethereum weiterhin starke Entwickler-Communities bieten. Base hingegen profitiert stark durch die Unterstützung von Coinbase und bietet schnelle, günstige Transaktionen.

Ethereum-Knappheit auf Krypto-Börsen: Droht ein Angebotsschock?

Laut einem Artikel im Kryptomagazin nimmt die Anzahl an verfügbaren Ethereums auf großen Börsen rapide ab. Investoren ziehen ihre Bestände zunehmend in Wallets zurück, was zu einer Verknappung führt. Diese Entwicklung ist besonders relevant vor dem bevorstehenden Start der ETFs, da institutionelle Anleger fragen, ob genügend Coins verfügbar sein werden. Analysten sehen mögliche Kursanstiege trotz regulatorischer Unsicherheiten und technischen Herausforderungen in den Netzwerken beider Währungen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Ein Ethereum-Wal hat nach neun Jahren 8.518 ETH im Wert von etwa 32,5 Millionen US-Dollar an die Börse Kraken überwiesen und eine spektakuläre Rendite erzielt. Die Genehmigung der Ethereum Spot ETFs könnte zu erheblichen Kapitalzuflüssen führen, während Analysten einen Anstieg des Kurses prognostizieren; gleichzeitig nimmt die Anzahl verfügbarer Ethereums auf großen Börsen rapide ab.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.