Ethereum Kurs auf Allzeithoch-Kurs: 4.000 USD im Visier

06.06.2024 10:13 461 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Ethereum Kurs: Allzeithoch im Juni?

Laut FinanzNachrichten.de könnte Ethereum (ETH) bald ein neues Allzeithoch erreichen. Der Bitcoin-Kurs liegt weit über der 70.000 Dollar Marke, was auch den meisten Altcoins zugutekommt. BNB und SOL haben bereits signifikante Gewinne verzeichnet, und nun steuert ETH auf die 4.000 Dollar Marke zu.

Die Zulassung von Spot Bitcoin ETFs in den USA hat Milliarden von Dollar in den Markt gespült, wovon auch Ethereum profitieren dürfte. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich grünes Licht für Ethereum ETFs gegeben, was das Wachstum des Ökosystems weiter ankurbeln wird.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Ethereum – Im Glanz der neuen Transaktions-Rekorde

FXStreet German site berichtet über einen bemerkenswerten Anstieg der täglichen Transaktionen auf der Ethereum Blockchain. Ein gigantischer Krypto-Wal zog nach einem Gewinn von 76,6 Millionen US-Dollar erneut große Mengen ETH ab und sorgte so für Aufsehen am Markt.

Einer der Gründe für diesen Boom ist die geringe Betriebskostenstruktur bei Ethereum Validatoren im Vergleich zu Bitcoin Minern sowie das feurige Ritual der Token-Verbrennung bei etwa 80 Prozent aller Transaktionsgebühren. Diese Faktoren tragen zur Stabilität und Wertsteigerung von ETH bei.

Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Mittag

Laut finanzen.net, zeigt sich eine gemischte Performance unter verschiedenen Kryptowährungen zur Mittagszeit am Mittwoch. Während Bitcoin leicht um 0,23 Prozent gestiegen ist und jetzt bei rund 70.785 USD steht, fiel Ethereum um -0,52 Prozent auf etwa 3.794 USD zurück.

Zudem konnte Litecoin zulegen mit einem Plus von 1,21 Prozent auf aktuell ca. 84 USD während Ripple stabil blieb ohne nennenswerte Veränderungen zum Vortagspreis.

VanEck setzt Ethereum Kursziel auf 22.000 USD bis 2030

BeInCrypto | Bitcoin & Krypto News prognostiziert durch VanEck einen beeindruckenden Anstieg des Ether-Kurses bis ins Jahr 2030 auf satte 22.000 USD pro Coin aufgrund potenzieller Genehmigungen eines Spot ETFs, welcher institutionellen Anlegern ermöglicht, sichereren Zugang zu dieser digitalen Währung zu erhalten. Dies würde nicht nur verbesserte Liquiditätsbedingungen schaffen, sondern ebenfalls erhöhte Nachfrage generieren, welche letztendlich positive Auswirkungen hinsichtlich der Preisentwicklung hätte.

Knappheit an Ether könnte Preisrallye auslösen

BondGuide hebt hervor, dass jüngste Abflüsse großer Mengen Ethers aus Kryptobörsen deutliche Zeichen setzen könnten bezüglich bevorstehender Preisanstiege, da weniger Coins verfügbar sind. Somit sinkt das Angebot, jedoch steigt gleichzeitig die Nachfrage, insbesondere nachdem die amerikanische Börsenaufsicht SEC erst vor kurzem die Freigabe erteilte für spot-basierte ETF Produkte bezogen auf diese digitale Asset Klasse, wodurch weiterer Kapitalfluss erwartet werden kann, welcher wiederum positiven Einfluss nehmen sollte innerhalb der kommenden Monate und Jahre.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Ethereum könnte bald ein neues Allzeithoch erreichen, unterstützt durch die Zulassung von Ethereum ETFs und steigende Transaktionen auf der Blockchain. Prognosen sehen den Kurs bis 2030 bei 22.000 USD, während aktuelle Abflüsse aus Kryptobörsen eine Preisrallye andeuten.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.