Enterprise Ethereum Alliance (EEA) präsentiert Token-System unterstützt von Microsoft und Intel

08.10.2019 134 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Im Rahmen der diesjährigen Ethereum (ETH)-Entwicklerkonferenz Devcon hat die Enterprise Ethereum Alliance (EEA) ein neues Token-System vorgestellt, welches Anreize für Mitglieder großer Konsortien bieten soll.

Zwischen Dienstag und Freitag dieser Woche findet aktuell in der japanischen Großstadt Osaka die diesjährige Devcon statt. Bei der bislang fünften Ausgabe dieser Ethereum (ETH)-Entwicklerkonferenz stellte heute auch die Enterprise Ethereum Alliance (EEA) ein neues Token-System vor.

Bei der EEA handelt es sich um  eine Organisation, welche die Nutzung von Ethereum durch Unternehmen vorantreiben will, etwa indem sie Standards definiert. Die Vereinigung verfügt über namhafte Mitglieder wie beispielsweise Microsoft und Fujitsu.

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Neues Anreiz-System der EEA

Bei dem neuen "Trusted Reward Token"-System geht es darum, wie Unternehmen innerhalb eines großen Konsortiums Anreize zur aktiven Beteiligung erhalten können. Dabei kommen drei verschiedene Arten von Tokens zum Einsatz, welche Belohnung, Reputation oder Bestrafung repräsentieren. Das System wurde von sieben Unternehmen innerhalb der EEA entwickelt, welche zusammen die "EEA Trusted Execution Task Force" bilden. Zu den Mitgliedern gehören unter anderem Microsoft, Intel und ConsenSys. Intels Blockchain-Leiter Michael Reed äußerte sich gegenüber CoinDesk bezüglich Trusted Reward Token folgendermaßen: "Es kann wirklich auf jedes Konsortium angewendet werden, um die Teamarbeit zu fördern. Das Beispiel, welches wir verwenden, ist ein Softwareentwicklungskonsortium wie die EEA, wo wir versuchen, Aktivitäten wie das Bearbeiten und Beitragen zu Spezifikationen, das Entwickeln und Hinzufügen von Code zu motivieren. Dann könnten Sie natürlich auch Sanktionen für Negatives verhängen, wie z.B. fehlende Beiträge, fehlende Überprüfung, fehlende Fristen und so weiter." Das System hat allerdings mit Ethereums nativer Kryptowährung Ether (ETH) nur wenig zu tun, sondern kann mit jeder Art von Werteinheit betrieben werden, wie Marley Gray von Microsoft erklärte. Glaubst Du, dass die diesjährige Devcon Ethereum einen großen Schritt nach vorn bringen wird? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte! © Bild via entethalliance.org

Zusammenfassung des Artikels

Die Enterprise Ethereum Alliance (EEA) hat auf der Devcon-Konferenz ein neues Token-System vorgestellt, das Unternehmen Anreize für eine aktive Beteiligung bieten soll. Das System wurde von sieben EEA-Mitgliedern entwickelt und kann mit jeder Art von Werteinheit betrieben werden.


...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.