Elon Musk sorgt für Anstieg bei der NFT Milady-Sammlung

    12.05.2023 679 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Elon Musk hat wieder einmal für Aufsehen gesorgt! Dieses Mal betrifft es die NFT-Sammlung "Milady", die nach einem seiner Tweets einen massiven Preisanstieg erlebte. Die Sammlung besteht aus 9.823 kindlichen Profilbildern, die trotz ihres unschuldigen Designs kontrovers diskutiert werden.
    In seinem Tweet teilte Musk ein Milady-NFT mit der Aufschrift "Es gibt kein Meme, ich liebe dich". Das Ergebnis? Die Preise der NFTs schossen um bis zu 60% in die Höhe! Auf dem Marktplatz OpenSea erreichten einige NFTs Höchstpreise von 13.700 US-Dollar.
    Das Handelsvolumen explodierte: Innerhalb von 24 Stunden wurden Milady-NFTs im Wert von über 22 Millionen US-Dollar gehandelt. Das ist eine Verzehnfachung im Vergleich zur Vorwoche! Doch wie bei Musks früheren Erwähnungen von Dogecoin könnte dieser Hype nur von kurzer Dauer sein.
    Elon Musk ist bekannt dafür, mit seinen Tweets die Märkte zu bewegen. Ob Dogecoin oder jetzt Milady-NFTs – seine Worte lösen oft kurzfristige Preissprünge aus. Doch diese werden meist von einem Rückgang gefolgt, da Händler schnell Gewinne mitnehmen.
    Die Preise der Milady-NFTs haben bereits um 7% nachgegeben, was auf einen möglichen Ausverkauf hindeutet. Ob der Hype anhält oder die Preise weiter fallen, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Elon Musk hat erneut bewiesen, wie stark sein Einfluss auf die Märkte ist!

    Die NFT Milady-Sammlung erlebte einen Schub, nachdem Elon Musk, der Besitzer von Twitter, darüber sprach und Vergleiche mit seiner Behandlung von Dogecoin (DOGE) anstellte. Die Milady NFT-Sammlung besteht aus 9.823 Profilbildern (PFPs) mit kindlichen Gesichtern mit großen Augen. Trotz der Unschuld der Bilder wurde die Sammlung kontrovers diskutiert, da der Schöpfer hinter Remilia und dem Projekt, bekannt als Charlotte Fang, Charlie Fang oder Charlemagne, mit Verschwörungstheorien und beleidigenden Beleidigungen in Verbindung gebracht wurde. Nach einem Tweet von Elon Musk, in dem ein Milady-NFT mit den Worten "Es gibt kein Meme, ich liebe dich" überlagert war, stiegen die Preise der umstrittenen Kollektion um bis zu 60%.

    Die Sammlung wurde schnell zu einem Trendthema auf dem NFT-Marktplatz OpenSea, wobei die Preise einen Höchstwert von 13.700 US-Dollar für Ether (ETH) pro NFT erreichten. In den letzten 24 Stunden erreichte das Handelsvolumen auf OpenSea für die Milady NFTs über 12.000 Ether, was über 22 Millionen US-Dollar entspricht. Dies stellt eine Verzehnfachung gegenüber der Vorwoche dar, wie aus Daten von OpenSea hervorgeht.

    Die Tweets von Elon Musk haben immer wieder zu erheblichen Preisbewegungen bei den von ihm erwähnten Token geführt, insbesondere bei Dogecoin (DOGE). Beispielsweise erwähnte Musk in einem Tweet im Mai 2021 die Zusammenarbeit mit Dogecoin-Entwicklern zur Verbesserung der Systemeffizienz, was zu einer sofortigen Wertsteigerung des Tokens um 22% führte. Als Musk im Dezember 2021 ankündigte, dass Tesla (TSLA) Dogecoin als Zahlungsmittel für seine Waren akzeptieren würde, stieg der Token ebenfalls um 33%. Allerdings sind diese Preissprünge in der Regel nur von kurzer Dauer, da Händler und automatisierte Bots Musks Tweets schnell ausnutzen, indem sie die genannten Token kaufen, um sie einige Tage später mit Gewinn zu verkaufen. Dieses Muster wird typischerweise als vorübergehender Preisanstieg gefolgt von einem allmählichen Rückgang beobachtet.

    Die Milady-NFTs könnten in den kommenden Tagen möglicherweise einem ähnlichen Handelsmuster folgen. Trotz des hohen Handelsvolumens haben die Preise im Vergleich zum Donnerstag bereits um 7% korrigiert, was darauf hindeutet, dass möglicherweise bereits ein Ausverkauf im Gange ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt für Milady-NFTs in naher Zukunft entwickeln wird, wenn Händler auf Musks Tweet reagieren und sich mit der Dynamik des NFT-Marktplatzes zurechtfinden. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Elon Musks Einfluss auf NFT-Kunst: Die Milady-Sammlung

    Wer ist Elon Musk?

    Elon Musk ist ein bekannter Unternehmer und CEO von mehreren großen Technologieunternehmen, einschließlich Tesla und SpaceX. Er ist bekannt für seine innovativen Ideen und seine Fähigkeit, neue Technologien auf den Markt zu bringen.

    Was sind NFTs?

    NFTs, oder Nicht-fungible Tokens, sind ein Typ von Kryptowährungs-Token, die digitale Assets wie Kunstwerke repräsentieren können. Jedes NFT ist einzigartig und kann nicht durch ein anderes Token ersetzt werden.

    Was ist die Milady-Sammlung?

    Die Milady-Sammlung ist eine NFT-Kunstsammlung. Die Werke dieser Sammlung haben Aufmerksamkeit erregt und sind in der NFT-Community für ihre Einzigartigkeit und künstlerischen Wert bekannt.

    Wie hat Elon Musk die Milady-Sammlung beeinflusst?

    Elon Musk hat die NFT-Community durch sein Interesse und seine Investitionen stark beeinflusst. Durch sein Interesse an der Milady-Sammlung hat er Aufmerksamkeit auf die Sammlung gelenkt und könnte so ihren Wert gesteigert haben.

    Wie wirken sich Prominente wie Elon Musk auf den NFT-Markt aus?

    Prominente können den NFT-Markt erheblich beeinflussen, indem sie Aufmerksamkeit auf bestimmte Künstler oder Sammlungen lenken und Investitionen in NFTs tätigen. Dies kann die Preise und die allgemeine Nachfrage nach bestimmten NFTs steigern.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die NFT-Sammlung "Milady" erlebte einen Anstieg der Preise, nachdem Elon Musk darüber gesprochen und Vergleiche mit Dogecoin angestellt hatte. Das Handelsvolumen auf dem NFT-Marktplatz OpenSea erreichte über 12.000 Ether, was einer Verzehnfachung gegenüber der Vorwoche entspricht.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE