Der Finanzminister von El Salvador glaubt, dass die anhaltende Preisvolatilität von Bitcoin bedeutet, dass die Bitcoin-Anleihen nicht so bald kommen werden. Unterdessen steht das Land vor einer Menschenrechtskrise.
Der Finanzminister von El Salvador, Alejandro Zelaya sagte, das Land werde die Einführung seines erwarteten Milliarden-USD-Bitcoin-Bonds weiter hinausschieben, da die Preisvolatilität und die unsicheren Marktbedingungen infolge des andauernden russisch-ukrainischen Krieges angeführt wurden.
Die Nachricht kommt zu der Zeit, zu der Amnesty International den salvadorianischen Behörden eklatante Menschenrechtsverletzungen und die Kriminalisierung von in Armut lebenden Menschen vorwirft.
In einem Interview in der lokalen Nachrichtensendung Frente a Frente wurde Zelaya gefragt, ob sich die Situation mit dem geplante Bitcoin-Bond geändert habe.
„Nein, noch nicht, der [Bitcoin-]Preis wird weiterhin durch den Krieg in der Ukraine gestört“,
Er fügte hinzu, dass kurzfristig die Schwankungen konstant sind, aber langfristig immer an Wert gewinnen.
"Es gibt eine Zukunft und eine wirtschaftliche Innovation [in Bitcoin], auf die wir setzen müssen."
Ursprünglich wurden die Anleihen im November 2021 von El Salvadors Präsident Nayib Bukele angekündigt. Die Hälfte der erwarteten 1 Milliarde USD soll für den Bau einer Bitcoin City dienen, die in der Nähe eines Vulkans gebaut wird. Die Idee dahinter ist, dass die geothermische Energie für Bitcoin-Miner genutzt werden könnte.
Die andere Hälfte der Mittel soll in Bitcoin investiert werden.
Die 1 Milliarde USD-Anleihe sollte ursprünglich Mitte März 2022 aufgelegt werden. In einem Interview im März verzögerte Zelaya die Auflegung unter Berufung auf die Preisvolatiltät und gab ein mögliches Auflegegungsdatum um den Juni 2022 mit einem Zeitrahmen bis September 2022 an.
Es wachsen zunehmend Befürchtungen, dass das Land mit einer im Januar 2023 fälligen 800-Millionen-USD-Anleihe in Verzug geraten könnte. Dies veranlasste die Ratingagentur Moody’s dazu, die Kreditwürdigkeit von El Salvador am 4.
Mai herabzustufen, da kein glaubwürdiger Finanzierungsplan vorhanden war.
Die Regierung von El Salvador kauft seit September 2021 Bitcoin, wobei Bukele bekannt gab, dass das Land am 9. Mai weitere 500 BTC gekauft hat. Das Land hält schätzungsweise mehr als 35,6 Millionen USD in BTC.
Unterdessen beschuldigte Amnesty International die Regierung von El Salvador, massive Menschenrechtsverletzungen durch willkürliche Verhaftungen, Misshandlungen und Folter von Gefangenen begangen zu haben.
Der Ausnahmezustand wurde am 27. März von Präsident Bukele aufgrund einer steigenden Mordrate ausgerufen, die die Regierung Banden und organisierter Kriminalität zuschreibt. Der Ausnahmezustand wurde zwei Mal verlängert.
Die Menschenrechtsgruppe sagte, dass der Ausnahmezustand Gesetze und Gerichtsverfahren geändert habe, die das Recht auf Verteidigung, die Unschuldsvermutung, wirksame Rechtsbehelfe und den Zugang zu einem unabhängigen Richter untergraben.
Bildquelle: Pixabay
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.
FAQ zu Bitcoin-Anleihen in El Salvador
Was sind Bitcoin-Anleihen?
Bitcoin-Anleihen sind Schuldverschreibungen, die in Bitcoins anstatt in traditionellen Währungen ausgegeben werden. Sie sind eine Form der digitalen Anlagen.
Werden Bitcoin-Anleihen in El Salvador ausgegeben?
Ja, El Salvador plant, Bitcoin-Anleihen auszugeben, um in die Infrastruktur des Landes und in Bitcoin-Mining-Projekte zu investieren.
Wann werden die Bitcoin-Anleihen in El Salvador ausgegeben?
Die Ausgabe der Bitcoin-Anleihen in El Salvador wurde für Anfang 2022 geplant, jedoch gibt es Verzögerungen und der genaue Zeitpunkt ist noch nicht bekannt.
Warum gibt es Verzögerungen bei der Ausgabe von Bitcoin-Anleihen in El Salvador?
Die genauen Gründe sind nicht bekannt, es wird jedoch spekuliert, dass technische Probleme oder regulatorische Bedenken eine Rolle spielen könnten.
Was sind die potenziellen Vorteile von Bitcoin-Anleihen für El Salvador?
Die Ausgabe von Bitcoin-Anleihen könnte El Salvador dabei helfen, Kapital zu beschaffen und in die Wirtschaft des Landes zu investieren. Zudem könnte es die Nutzung von Kryptowährungen im Land fördern.