Der Oracle-Infrastrukturanbieter Chainlink Labs hat Eric Schmidt, den ehemaligen Google-CEO, als strategischen Berater gewonnen. Eric Schmidt, bis 2011 CEO von Google und später Vorstandsvorsitzender des Technologieunternehmens und seiner Muttergesellschaft Alphabet, ist als strategischer Berater zum Oracle-Lösungsanbieter Chainlink Labs gewechselt.
Schmidt sagte in einer Pressemitteilung: "Die Einführung von Blockchains und Smart Contracts hat ein enormes Potenzial für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle gezeigt, aber es ist klar geworden, dass einer der größten Vorteile der Blockchain, nämlich die fehlende Verbindung zur Außenwelt, auch ihre größte Herausforderung ist. Chainlink ist eine geheime Zutat, um das Potenzial von Smart-Contract-Plattformen zu erschließen und Wirtschaft und Gesellschaft zu revolutionieren. Ich freue mich darauf, das Team von Chainlink Labs dabei zu unterstützen, eine Welt zu schaffen, die von der Wahrheit angetrieben wird." Sergey Nazarov, Mitbegründer von Chainlink, sagte, dass Schmidts Erfahrung an der Spitze eines der erfolgreichsten Big-Tech-Unternehmen ihn zu einer starken Ergänzung des Projektteams machen würde. Er sagte: "Blockchain-Netzwerke und Chainlink-Oracle befinden sich an einem entscheidenden Wendepunkt in Bezug auf Wachstum und Akzeptanz. Erics Erfahrung und sein Wissen über den Aufbau globaler Softwareplattformen für Innovationen der nächsten Generation werden von unschätzbarem Wert sein, wenn wir Entwicklern und Institutionen dabei helfen, ein neues Zeitalter wirtschaftlicher Fairness und Transparenz einzuläuten." Chainlink ist ein Oracle-Projekt, das reale Daten für Smart Contracts bereitstellt. Seit dem Start im Jahr 2017 hat es sich zu einem wichtigen Teil des DeFi-Ökosystems entwickelt und treibt viele der führenden Projekte an, die auf Ethereum und anderen Blockchains basieren. Zu den unabhängigen Knotenbetreibern gehören Unternehmen wie T-Systems der Deutschen Telekom, Swisscom und die Associated Press. Das Netzwerk sichert derzeit digitale Vermögenswerte im Wert von über 80 Milliarden US-Dollar. Bild@ Pixabay / LizenzEric Schmidt is now an advisor helping build #Chainlink.
Former Google CEO @ericschmidt supports a world powered by truth: “Chainlink is a secret ingredient to unlocking the potential of smart contract platforms and revolutionizing business and society.” https://t.co/AKGtfFisuq pic.twitter.com/di1v07QbWp — Chainlink - Official Channel (@chainlink) December 7, 2021
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.
Häufig gestellte Fragen zu Eric Schmidt's Beratungsrolle bei Chainlink
Wer ist Eric Schmidt?
Eric Schmidt ist der ehemalige CEO von Google und ist aktuell in Beratungsfunktion für Chainlink tätig.
Was ist Chainlink?
Chainlink ist ein dezentrales Orakel-Netzwerk, das es Smart Contracts ermöglicht, Daten von außerhalb ihrer Blockchain zu interagieren.
Was bedeutet Eric Schmidt's Beratungsrolle für Chainlink?
Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Kenntnis in der Technologiebranche ist Eric Schmidt in der Lage, Chainlink strategische Einblicke und Leitlinien zu bieten.
Wie wird Chainlink von Eric Schmidt's Rolle profitieren?
Schmidt's langjährige Erfahrung und sein Wissen könnten dazu beitragen, Chainlink in den kommerziellen Sektor zu bringen, und dessen Akzeptanz und Anwendung zu fördern.
Was hofft Chainlink durch Eric Schmidt's Beratungsrolle zu erreichen?
Es wird erwartet, dass die Beratung von Eric Schmidt hilft, Chainlink's Vision zu verwirklichen, ein zuverlässiges, dezentrales Orakel-Netzwerk aufzubauen, das weltweiten Einsatz findet.