Der Meme-Coin DOGE versetzt nun seit vielen Monaten die Kryptowelt in Erstaunen, denn so gut wie keine andere Anlage der Welt, kann bei diesen Wachstumszahlen auch nur annähernd mithalten. Mit einer Marktkapitalisierung von aktuell 84,2 Milliarden US-Dollar, liegt DOGE nun hinter Bitcoin, Ethereum und dem Binance Coin auf Rang 4. Damit ist DOGE zurzeit größer, als die National Bank of Australia, der amerikanische Bierhersteller Heineken, der japanische Spielehersteller Nintendo oder auch als unsere deutsche Autoikone BMW. Wäre Dogecoin ein Aktienunternehmen, würde es nach MarketCap im weltweiten Vergleich aktuell auf Platz 183 gelistet werden. SnapChat zum Beispiel liegt mit knapp 85 Milliarden USD nur 3 Plätze davor; das weltweit operierende Kurier- und Logistikunternehmen FedEx, liegt mit etwas über 80 Milliarden USD gar 6 Plätze dahinter.
Nicht schlecht für eine Scherz-Kryptowährung, ohne jedwede aktive Entwicklung!
Laut CoinGecko ist Dogecoin seit seinem Low im Mai 2015 um 749.718,2% gestiegen. Das bedeutet, dass aus einer Investition von 100 USD zu diesem Zeitpunkt, heute 749.000 USD geworden wären. Aber auch ein Blick auf die Preisentwicklung der näheren Vergangenheit, lässt jeden DOGE-Investor Freudensprünge vollziehen: in den letzten 24 Stunden läge man aktuell bei einem Gewinn von 33,7%, in den letzten 7 Tagen bei 140%, vor einem Monat investierte freuen sich über satte 1.026,5% und hätte man vor nur einem Jahr in DOGE investiert, läge man schon bei fantastischen 26.135,3%. - Nach aktuellem deutschen Steuerrecht wäre diese "Jahresinvestition" sogar steuerfrei, da Gewinne die nicht innerhalb von 365 Tagen realisiert werden nicht dem Fiskus unterliegen.Sollte man also jetzt in DOGE investieren?
So wie annähernd jeder Kryptoanalyst und –trader die Finger von DOGE lässt, so können auch wir keine fundierten Gründe benennen, weswegen man in dieses Asset investieren sollte.Es fehlt bei DOGE sowohl die Entwicklerfront mit echten Ideen, als auch ein ernsthafter Usecase. Der Hauptgrund für die meisten Analysten, weswegen DOGE so rapide an Wert zunimmt, ist die anhaltende HYPE-Kampagne in den sozialen Medien; an der Spitze angeführt von niemand geringerem als Elon Musk. Das dieser sich bei genauerem Hingucken eigentlich nur über den Meme-coin Lustig macht, scheint die allerwenigsten wirklich zu stören. Ein weiterer wichtiger Grund hier sehr vorsichtig zu sein, ist die Tatsache, dass DOGE-Coins im Wert von rund 32 Milliarden der insgesamt 80 Milliarden USD, auf lediglich 13 Benutzer-Adressen vereint sind. Dies entspricht 40% der gesamten MarketCap. [caption id="attachment_20087" align="aligncenter" width="400"]Trading $DOGE is like an advanced game of musical chairs except:
•Elon decides when the music starts •The top 1% of wallets decide when music stops •There's $70billion on the line •More than 50% of players won't find a chair One of the most interesting coins for this alone. — Luke Martin (@VentureCoinist) May 4, 2021

Ein tiefer Einblick in die Erfolgsgeschichte von Dogecoin
Was ist die Erfolgsgeschichte von Dogecoin?
Dogecoin wurde ursprünglich im Jahr 2013 als Witz erstellt, hat sich aber seitdem zu einem anerkannten digitalen Asset entwickelt. Es hat gezeigt, dass es das Potenzial hat, erhebliche Preiserhöhungen zu erleben und wird derzeit von einer starken und leidenschaftlichen Community unterstützt.
Wer hat Dogecoin erfunden?
Dogecoin wurde von Billy Markus und Jackson Palmer erstellt, mit dem Ziel, eine lustige Kryptowährung zu schaffen, die eine breitere Zielgruppe ansprechen kann als Bitcoin.
Warum ist Dogecoin so beliebt?
Dogecoin hat einen einzigartigen Charme und Humor, der ihm geholfen hat, sich von anderen Kryptowährungen abzuheben. Es hat eine starke und leidenschaftliche Community, die das Asset stark fördert und unterstützt.
Wie erfolgreich war Dogecoin?
Dogecoin hat im Jahr 2021 eine massive Rally erlebt, und sein Preis hat mehrere Rekordhöhen erreicht. Die Kryptowährung hat auch mehrere Prominente und Milliardäre, darunter Elon Musk, begeistert, was zu seiner Popularität und Nachfrage beigetragen hat.
Was könnten die Zukunftsaussichten für Dogecoin sein?
Es ist schwierig, die zukünftige Performance eines Krypto-Assets vorherzusagen. Vieles wird von der Marktdynamik, regulatorischen Entwicklungen und der anhaltenden Unterstützung von der Dogecoin-Community abhängen. Gegenwärtig scheint der Erfolg von Dogecoin jedoch noch nicht beendet.