Der Bitcoin ist nach wie vor unangefochten an der Spitze der Kryptowährungen bezogen auf die Marktkapitalisierung. So hat der Bitcoin fast die Hälfte des Marktes fest im Griff, was sich bald ändern könnte...
Aber obwohl Bitcoin Spitzenreiter ist, kommen immer neue Projekte auf den Markt und die Marktkapitalisierung einiger großer Projekte steigt signifikant, was natürlich die Bitcoin Dominanz stark beeinflusst.
Die Marktdominanz der verschiedenen Kryptowährungen wird anhand ihrer Marktkapitalisierung berechnet. Dabei geht es eigentlich um den Wert der einzelnen Coins. Bitcoin hält derzeit die höchste Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Damit liegt er vor allen anderen Kryptowährungen. Aus diesem Grund ist die BTC Dominanz hoch und liegt aktuell bei 44,5 %.
Altcoins haben diese Zahl seit der letzten Bullenrallye von 2017-2018 immer weiter unterschritten. Die Marktdominanz von BTC ist von über 95 % auf 35 % gesunken und hat damit ihren Tiefpunkt erreicht.
Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Ethereum immer mehr Marktanteile einnimmt.
Der steigende Wert von Altcoins führt dazu, dass mehr Anleger Geld in sie investieren. Sie nehmen Geld, das sie sonst in BTC investiert hätten, um es in Altcoins zu investieren. Damit nehmen sie Bitcoin Marktanteile weg und geben sie an Altcoins ab.
Dass Altcoins immer mehr Marktanteile gewinnen, ist auf die steigende Nachfrage nach anderen Kryptowährungen als BTC zurückzuführen.
Das liegt daran, dass der Preis des digitalen Vermögenswerts in den letzten Jahren so stark gestiegen ist, dass es zu teuer erscheint, in ihn zu investieren. Alternative Coins wie Ethereum haben sich einen größeren Anteil am Markt erobert. Derzeit liegt ETH bei fast 20 %, und lag sogar schon bei 30 %.
Der Rückgang der BTC-Dominanz führte zu dem, was auf dem Markt liebevoll als "Altcoins-Saison" bezeichnet wird. Die Preise für Altcoins stiegen sprunghaft an, da die Altcoins dem Bitcoin immer mehr Marktanteile abnahmen.
Dies war der eigentliche Wendepunkt für Altcoins. Die Anleger begannen, in diesen BTC-Alternativen einen Wert zu sehen. Und der Markt nahm ein Eigenleben an.
Die aktuelle Bitcoin-Dominanz zeigt, dass Altcoins wieder auf dem Vormarsch sind. Die Erholung der Dominanz, die BTC in den letzten Jahren aufrechterhalten hat, ist mit dem aktuellen Bullenmarkt zurückgegangen.
Neue Altcoin-Technologien haben dazu geführt, dass Investoren Altcoins gegenüber BTC bevorzugen.
Die meisten Investoren suchen hier den nächsten großen Hype, da sich der aktuelle Preis von BTC für viele Anleger als zu hoch erweist. Zusätzlich lassen Sie sich natürlich auch von den teilweise sehr niedrigen Altcoinpreisen blenden. Der niedrige Preis von Altcoins bedeutet auch, dass Anleger eine große Anzahl von Coins ansammeln können, um darauf zu warten, dass die Vermögenswerte neue Allzeithochs erreichen. Allerdings sollten Anleger vielmehr auf die Marktkapitalisierung und die Anzahl verfügbarer Coins schauen als auf den tatsächlichen Preis, was aber erst erfahrenere Investoren machen.
Bild via quoteinspector / Lizenz
FAQ zur Altcoin-Season
Was ist eine Altcoin-Season?
Die Altcoin-Season bezieht sich auf einen Zeitraum, in dem alternative Kryptowährungen (Altcoins) gegenüber dem Bitcoin eine überdurchschnittliche Performance erzielen.
Wie wird die Altcoin-Season gemessen?
Die Altcoin-Season wird gemessen anhand eines Indikators, der das relative Handelsvolumen von Altcoins gegenüber Bitcoin analysiert.
Was bedeutet es, wenn der Indikator zeigt, dass die Altcoin-Season noch nicht vorbei ist?
Wenn der Indikator zeigt, dass die Altcoin-Season noch nicht vorbei ist, bedeutet dies, dass Altcoins immer noch eine überdurchschnittliche Performance gegenüber Bitcoin erzielen.
Ist die Altcoin-Season ein gutes Zeichen für Krypto-Investoren?
Ja, die Altcoin-Season kann ein gutes Zeichen für Krypto-Investoren sein. Sie bietet die Möglichkeit, hohe Renditen zu erzielen, da Altcoins stark im Wert steigen können.
Was sollten Investoren während der Altcoin-Season beachten?
Investoren sollten während der Altcoin-Season immer ihre Risikotoleranz berücksichtigen und darauf achten, nicht alle ihre Investitionen in eine einzige Kryptowährung zu stecken.