Chinesische Polizei warnt vor Zunahme von Scams rund um den digitalen Yuan

    13.06.2023 816 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die chinesische Polizei warnt vor einer Zunahme von Betrügereien rund um den digitalen Yuan. Kriminelle nutzen die Einführung der digitalen Zentralbankwährung, um gefälschte Apps mit offiziellen Logos zu erstellen und ahnungslose Bürger zu täuschen.
    Diese Betrüger versprechen hohe Investitionserträge oder Kreditlinien, die für Online-Einkäufe genutzt werden können. Doch die Gelder landen auf Privatkonten, oft im Ausland, was es schwer macht, sie zurückzuholen.
    Ein Opfer berichtete, dass es zunächst eine Registrierungsgebühr zahlte und dann durch die Anwerbung neuer Mitglieder seinen Kreditrahmen erhöhen sollte. Doch als er den Kreditrahmen nutzen wollte, stellte er fest, dass alles ein Betrug war.
    Die Polizei rät dringend, nur offizielle Apps der Zentralbank oder staatlicher Banken zu nutzen. Verdächtige Aktivitäten sollten sofort gemeldet werden, um sich vor finanziellen Schäden zu schützen.
    Trotz der Betrugsfälle wächst die Akzeptanz des digitalen Yuan, und sogar Wohltätigkeitsorganisationen nehmen bereits Spenden in der digitalen Währung an. Bleiben Sie wachsam und informieren Sie sich über vertrauenswürdige Quellen!

    Die chinesischen Behörden haben vor der Zunahme von Betrügereien im Zusammenhang mit dem digitalen Yuan gewarnt, da die Einführung der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) des Landes an Dynamik gewinnt. Laut Berichten der staatlichen Nachrichtenagentur CCTV über Xinhua haben Polizeibeamte in der Provinz Shandong einen Anstieg von Betrugsfällen im Zusammenhang mit digitalen Yuan-Themenprogrammen gemeldet. Allein ein aktueller Betrug hat Zehntausende Menschen betroffen. Strafverfolgungsbehörden haben darauf hingewiesen, dass bestimmte Kriminelle mit der Einführung des elektronischen chinesischen Yuan (e-CNY) Chancen genutzt haben. Diese Betrüger haben betrügerische mobile Anwendungen entwickelt, die digitale Yuan-Logos verwenden, die sie von offiziellen Websites erhalten haben.

    Auf diese Weise täuschen sie die Bürger vor, sie könnten leicht Investitionserträge erzielen, indem sie diese Apps herunterladen und Gelder an scheinbar legitime Finanzinstitute senden. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich bei diesen Institutionen um Privatkonten handelt und viele ihren Sitz im Ausland haben, was es für die chinesischen Behörden schwierig macht, die Gelder der Opfer zurückzuerlangen. Die Polizei in der Provinz Shandong hat aufgedeckt, dass Betrüger öffentliche Gruppenchats infiltrieren und ahnungslosen Personen „digitale Yuan-Kreditlinien“ anbieten, die für Online-Einkäufe auf Plattformen wie Taobao und JD.com verwendet werden können. Vor allem chinesische Chat-App-Nutzer geraten ins Visier der Betreiber gefälschter digitaler Yuan-Apps, warnen die Beamten.

    Um diese betrügerischen Aktivitäten zu bekämpfen, rät die Polizei den Bürgern, Vorsicht walten zu lassen und die Verwendung digitaler Yuan-bezogener Apps zu vermeiden, die nicht offiziell von der Zentralbank der Volksrepublik China (PBoC) oder großen staatlichen Geschäftsbanken vertrieben werden. Indem Einzelpersonen sich ausschließlich auf vertrauenswürdige Quellen verlassen, können sie ihre Anfälligkeit für solche Betrügereien verringern. Das Medienunternehmen teilte auch den Bericht eines Opfers namens Zhang, das Opfer eines dieser Betrügereien wurde. Zhang erklärte, dass Betrüger ihn dazu überredet hätten, eine anfängliche Registrierungsgebühr von etwa 40 US-Dollar zu zahlen, was ihm einen Kreditrahmen im Wert von Tausenden von US-Dollar versprach. Er wurde außerdem dazu verleitet, seinen Kreditrahmen durch die Anwerbung neuer Mitglieder zu erhöhen, was er pflichtbewusst auch tat.

    Als Zhang jedoch versuchte, den Kreditrahmen für Einkäufe oder Bargeldabhebungen zu nutzen, stellte er fest, dass dieser nicht verfügbar war. Da er überhaupt keinen Zugriff auf die App hatte, erkannte er, dass er betrogen worden war und meldete den Vorfall umgehend der Polizei. Strafverfolgungsbehörden haben eine spezielle gefälschte App namens Digital Credit identifiziert, die ihrer Meinung nach illegal von ausländischen Betrügern entwickelt wurde. Diese Betrüger nutzten gefälschte PBoC-Dokumente und authentische digitale Yuan-Logos, um die Öffentlichkeit zu täuschen, was die Angelegenheit noch komplexer machte. In einer anderen Entwicklung gaben chinesische Wohltätigkeitsorganisationen letzte Woche bekannt, dass sie damit begonnen haben, Spenden in digitalen Yuan sowohl von Unternehmen als auch von Privatpersonen anzunehmen.

    Dieser Schritt unterstreicht die zunehmende Akzeptanz und Integration des CBDC in verschiedene Sektoren der chinesischen Wirtschaft. Um sich davor zu schützen, Opfer von Betrügereien rund um den digitalen Yuan zu werden, sollten Einzelpersonen wachsam bleiben, sich auf offizielle Quellen für Apps im Zusammenhang mit dem digitalen Yuan verlassen und verdächtige Aktivitäten den Behörden melden. Die chinesische Polizei arbeitet fleißig daran, gegen diese betrügerischen Machenschaften vorzugehen und die Bürger vor finanziellem Schaden zu schützen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    FAQs zu Scams rund um den digitalen Yuan

    Was sind die neuesten Betrugsfälle rund um den digitalen Yuan?

    Die chinesische Polizei berichtet über eine Zunahme von Betrugsfällen, bei denen Kriminelle vorgeben, digitale Yuan zu verkaufen oder auszugeben, um Opfer zur Übergabe ihrer persönlichen Daten oder ihres Geldes zu bewegen.

    Wie reagiert die chinesische Polizei auf diese Betrugsfälle?

    Die Polizei hat eine Reihe von Warnungen herausgegeben, in denen sie die Öffentlichkeit darüber informiert, dass der digitale Yuan derzeit nur in begrenzten Bereichen und nicht zum Kauf oder Verkauf angeboten wird.

    Was kann man tun, um sich vor solchen Scams zu schützen?

    Es ist wichtig, nur von vertrauenswürdigen Quellen zu kaufen und persönliche Daten niemals an Unbekannte weiterzugeben. Zudem sollte man immer aktuelle Informationen über den digitalen Yuan verfolgen.

    Wer ist am stärksten von diesen Betrugsmaschen betroffen?

    Betrüger zielen meist auf weniger informierte Bürger und ältere Menschen ab, da diese oft weniger über digitale Währungen und Online-Sicherheit wissen.

    Welche Maßnahmen ergreift die Regierung, um das Bewusstsein für diese Scams zu erhöhen?

    Die Regierung arbeitet mit lokalen Medien und öffentlichen Einrichtungen zusammen, um die Öffentlichkeit über die Risiken aufzuklären und wie man sich vor Betrug schützen kann.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Behörden in China warnen vor Betrügereien im Zusammenhang mit dem digitalen Yuan. Betrüger haben gefälschte mobile Apps entwickelt, um Bürger dazu zu bringen, Geld an vermeintlich legitime Finanzinstitute zu senden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE