Celsius-Gläubiger klagen vor Insolvenzplan über erneute Phishing-Angriffe

    20.09.2023 2652 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Celsius-Gläubiger stehen erneut im Fokus von Betrügern! Während das Insolvenzverfahren des Krypto-Kreditgebers seinem Abschluss entgegengeht, häufen sich Berichte über Phishing-Angriffe.
    Betrüger geben sich als Stretto aus, die Plattform, die den Insolvenzfall von Celsius betreut. Gefälschte E-Mails und manipulierte Links zielen darauf ab, Nutzer zur Verbindung ihrer Wallets zu bewegen – mit fatalen Folgen für ihre Krypto-Assets.
    Die Angriffe nutzen subtile Änderungen in URLs, um Vertrauen zu erwecken. Experten warnen, dass solche Betrugsversuche zunehmen könnten, je näher das Verfahren seinem Ende kommt. Vorsicht ist geboten!
    Hintergrund: Frühere Datenverstöße bei Celsius, zuletzt 2022, haben sensible Kundendaten offengelegt. Diese Informationen könnten nun von Betrügern genutzt werden, um gezielte Angriffe durchzuführen.
    Das Insolvenzverfahren von Celsius soll am 2. Oktober abgeschlossen werden. Doch die jüngsten Phishing-Angriffe zeigen, wie wichtig Wachsamkeit in der Kryptowelt bleibt. Überprüfe Links sorgfältig und schütze deine digitalen Assets!

    Die Gläubiger des bankrotten Krypto-Kreditgebers Celsius Network geraten erneut ins Fadenkreuz einer neuen Welle von Phishing-Angriffen, da das Insolvenzverfahren des Kreditgebers seinem Abschluss entgegengeht.

    Werbung

    In den letzten Tagen tauchten in den sozialen Medien Berichte auf, die auf einen Anstieg von Phishing-Versuchen hinwiesen. Betrüger geben sich als Stretto aus, die Insolvenzdienstleistungsplattform, die Angelegenheiten im Zusammenhang mit Celsius und seinen Gläubigern bearbeitet.

    Einige Benutzer haben berichtet, dass sie am 18. September mehrere Phishing-E-Mails erhalten haben, die angeblich von Celsius stammten. Andere wurden Opfer betrügerischer E-Mails mit schädlichen Links, die Stretto nachahmen sollten, den Schadensregulierer, der den Insolvenzfall betreut.

    Die gefälschte Website ändert auf subtile Weise die echte URL, indem sie ein „s“ entfernt und Benutzer dazu auffordert, ihre Wallets zu verbinden. Unbemerkt von den Opfern ermöglicht diese Aktion Betrügern, den Inhalt ihrer Krypto-Assets abzuschöpfen.

    Ein Analyst und Geschäftsführer haben gewarnt, dass solche Phishing-Angriffe wahrscheinlich zunehmen werden, je näher das Insolvenzverfahren bei Celsius seinem Abschluss kommt. Sie raten Benutzern, Vorsicht walten zu lassen und die Echtheit der Links zu überprüfen, bevor sie darauf klicken.

    Der Anstieg der Phishing-Aktivitäten scheint auf frühere Datenverstöße zurückzuführen zu sein, darunter ein Verstoß gegen den E-Mail-Server von Celsius Network im April 2021, der zur Offenlegung von Benutzerdaten und anschließenden bösartigen E-Mails führte.

    Dieser angeschlagene Krypto-Kreditgeber stand vor weiteren Herausforderungen, als im Juli 2022 bei einem weiteren Datenverstoß Dritter weitere Kundendaten kompromittiert wurden, was zu einer weiteren Welle von Phishing-Angriffen führte.

    Kunden von Celsius Network warten seit der Aussetzung der Abhebungen im Juni 2022 nach dem Zusammenbruch des Terra/Luna-Ökosystems auf eine Lösung. Der Kreditgeber meldete daraufhin im darauffolgenden Monat Insolvenz an.

    Laut Simon Dixon, CEO und Mitbegründer der Online-Investitionsplattform BnkToTheFuture, war die Abstimmungsfrist für den von Celsius vorgeschlagenen Vergleichsplan der 18. September, wobei der Bericht für den 20. September und eine Bestätigungsanhörung für den 29. September angesetzt waren. Das Unternehmen strebt die endgültige gerichtliche Genehmigung seines Restrukturierungsplans am 2. Oktober an.

    Während das Insolvenzverfahren von Celsius Network seinem Ende entgegengeht, ist das Wiederaufleben von Phishing-Angriffen eine deutliche Erinnerung an die anhaltenden Risiken in der Kryptowelt. Benutzer müssen wachsam bleiben, Links noch einmal überprüfen und bei der Interaktion mit digitalen Assets Vorsicht walten lassen, um sich vor böswilligen Akteuren zu schützen, die Schwachstellen in dieser sich schnell entwickelnden Landschaft ausnutzen wollen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Phishing-Angriffe auf Celsius Network: Vorsicht geboten, während die Insolvenzverfahren sich dem Ende nähern.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE