Der bei Bitcoinern überaus beliebte Brave-Browser wurde im letzten Monat über eine Millionen Mal heruntergeladen. Damit stellt er jetzt Coinbase, Binance und auch Firefox in den Schatten.
Der Brave-Browser, Teil des Basic Attention Token (BAT)-Ökosystems, will seinen Nutzern bessere Privatsphäre und Kontrolle über ihre Daten bieten und hat nun einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der Browser verzeichnet jetzt über eine Million monatliche Downloads.
Dabei erhob die Statistik ausschließlich Daten aus dem Google Play Store. Das tatsächliche Wachstum wird demnach noch deutlich höher sein.
Bemerkenswert dabei ist vor allem, dass Braves Download-Zahl diejenige von Firefox (756.000), Binance (109.000) und Coinbase (88.000) übersteigt.
Nicht nur im Bezug auf das exponentielle Wachstum der Nutzerzahlen macht der Brave-Browser Fortschritte (seit 2018 ist die Anzahl aktiver Nutzer um 450% angestiegen).
Das Projekt hat in den letzten Tagen zudem fast 8.000 YouTuber als verifizierte Creator gewinnen können. Bisher monetarisieren bereits 20.000 Webseiten und 8.000 Twitch-Streamer ihre Inhalte über Brave.
Auch Experten und Brancheninsider bewerten die Entwicklung des Browsers positiv. So ist etwa Larry Sanger, Mitbegründer von Wikipedia, kürzlich von Chrome auf den Brave-Browser umgestiegen und riet seinen Folgern es ihm nach zu tun.
Vor knapp einer Woche wurde zudem die lange erwartete Funktion Brave Ads für den Desktop-Browser in Betrieb genommen.
Unter anderem die Nachrichtenseite Vice und der Trading-Anbieter eToro konnten dafür bereits als Partner gewonnen werden. Sie bezahlen für Werbung, welche sich die Nutzer des Browsers freiwillig ansehen können.
Benutzt Du bereits Brave? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.