Boerse Stuttgart Digital und Munich Re erweitern Partnerschaft mit innovativen und sicheren Staking-Lösungen

    12.09.2023 1989 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Boerse Stuttgart Digital und Munich Re haben ihre Partnerschaft erweitert und bieten nun eine innovative Staking-Lösung an. Diese richtet sich sowohl an institutionelle als auch private Kunden und setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Zuverlässigkeit.
    Die neue Staking-Lösung wird durch eine spezielle Versicherung von Munich Re abgesichert, die sogenannte Slashing-Risiken minimiert. Slashing bezeichnet den möglichen Verlust von gestaktem Kapital, wenn ein Validator gegen Netzwerkregeln verstößt – absichtlich oder unabsichtlich.
    Gemeinsam mit dem deutschen Staking-Anbieter Staking Facilities entwickelt Boerse Stuttgart Digital eine umfassende Infrastruktur. Diese Lösung wurde von Munich Re einer strengen Prüfung unterzogen und bietet Investoren eine sichere Möglichkeit, am Staking teilzunehmen.
    Die Partnerschaft baut auf der bisherigen Zusammenarbeit im Bereich Krypto-Verwahrung auf. Ziel ist es, institutionellen Anlegern den Einstieg in Staking zu erleichtern und ihnen eine vertrauenswürdige Plattform zu bieten.
    Mit dieser Initiative positioniert sich Boerse Stuttgart Digital als Vorreiter in Europa. Durch die Kombination von Finanzmarktexpertise und innovativen Versicherungslösungen wird ein sicherer Zugang zur Welt der digitalen Assets geschaffen.
    • Künftiges Staking-Angebot richtet sich an institutionelle und private Kunden 
    • Mit der Einführung eines zuverlässigen und umfassend versicherten Staking-Angebots ist Boerse Stuttgart Digital Vorreiter in Europa 
    • Munich Re Group hat eine Staking-Versicherungslösung für Boerse Stuttgart Digital entwickelt, die Slashing-Risiken abdeckt
    • Für die Entwicklung der zukünftigen Staking-Lösung kooperiert Boerse Stuttgart Digital mit dem deutschen Staking-Anbieter Staking Facilities

    Stuttgart, 12.09.2023 - Boerse Stuttgart Digitalder führende Anbieter im Krypto- und Digitalgeschäft unter allen europäischen Börsengruppen, vertieft im Bereich Staking seine Partnerschaft mit Munich Re Group, einem weltweit führenden Anbieter von Rückversicherung, Erstversicherung und versicherungsbezogenen Risikolösungen. Durch die Expertise und langjährige Erfahrung beider Unternehmen in den Bereichen Fintech und Versicherungen soll institutionellen Anlegern in naher Zukunft ein sicherer One-Stop-Shop für Staking-Lösungen angeboten werden.

    Werbung

    Vorreiter für ein neues Sicherheitsniveau von Staking in Europa

    Die Zusammenarbeit von Boerse Stuttgart Digital und Munich Re Group legt den Grundstein für eine umfassend versicherte Full-Service-Staking-Lösung für den institutionellen Markt, als Vorreiter für ein neues Sicherheitsniveau von Staking in Europa.

    Die Staking-Lösung basiert auf der von Munich Re Group entwickelten, innovativen Staking-Risk Versicherung, die Slashing-Risiken für Boerse Stuttgart Digital mindert. Die Staking-Lösung wurde dabei einer eingehenden Due Diligence durch Munich Re Group unterzogen. Auch die Boerse Stuttgart Digital Custody (blocknox GmbH) erweitert ihre bereits bestehende Verwahr-Lösung um das neue Staking-Angebot. Durch die Kooperation der in Deutschland regulierten Unternehmen entsteht so eine sichere, hochwertige und vertrauenswürdige Staking-Infrastruktur für Investoren.

    Dr. Oliver Vins, Geschäftsführer von Boerse Stuttgart Digital: "Wir freuen uns über die vertiefte Partnerschaft mit Munich Re, einem der führenden und angesehensten Rückversicherungsanbieter. Diese Kooperation bildet die Grundlage für sichere Staking-Lösungen für Investoren in ganz Europa. Wir beobachten ein zunehmendes Interesse an Staking bei institutionellen Anlegern, die gerne daran teilnehmen würden, vorausgesetzt sie können der Sicherheit des Staking-Umfelds uneingeschränkt vertrauen. Bei Boerse Stuttgart Digital übernehmen wir gemeinsam mit Munich Re gerne die Vorreiterrolle bei der Bewältigung dieser Herausforderung."

    Dr. Andre Knoerchen, Leiter New Tech Underwriting bei Munich Re: "Digitale Assets sind eine wichtige Wachstumschance für die Finanzdienstleistungsbranche. Boerse Stuttgart Digital hat sich als führender Akteur mit strategischer Konsequenz und starkem Fokus auf regulatorische Compliance positioniert. Die Fähigkeiten von Munich Re als Risikoträger und unsere Versicherungslösung für digitale Vermögenswerte ergänzen diesen Ansatz perfekt. Indem Partner wie Boerse Stuttgart Digital und Munich Re ihre Stärken bündeln, kann die institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte nicht nur schneller gelingen, sondern auch sicherer."

    Slashing-Risk-Versicherung schützt Validatoren vor dem Verlust ihres investierten Kapitals
    Der Begriff Slashing wird im Zusammenhang mit der Ethereum-Blockchain verwendet und bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Validator einen Teil oder sein gesamtes gestaktes ETH im Rahmen des Proof-of-Stake-Konsensmechanismus verlieren kann. Validatoren verifizieren Transaktionen und fügen neue Blöcke der Blockchain hinzu. Wenn ein Validator bestimmte Regeln des Ethereum-Netzwerks verletzt - was nicht unbedingt mutwillig sein muss - kann dies zu Slashing führen. Zum Beispiel können zwei verschiedene Blöcke für denselben Zeitpunkt vorgeschlagen werden (Block Proposer Double Vote) oder es kann eine Bestätigung für zwei verschiedene Attestationen gegeben werden, die denselben Zielblock haben (Attestor Double Vote). In solchen Fällen besteht für Validatoren das Risiko, Teile ihrer gestakten Vermögenswerte zu verlieren. Um dieses Risiko zu adressieren und Investoren besser zu schützen, haben Boerse Stuttgart Digital und ihr Staking-Partner Staking Facilities GmbH mit Munich Re zusammengearbeitet, die ein innovatives Versicherungskonzept entwickelte, das Slashing-Risiken abdeckt.

    Staking-Partnerschaft ergänzt erfolgreiche Zusammenarbeit in der Krypto-Verwahrung

    Boerse Stuttgart Digital Custody (blocknox GmbH), welche die BaFin-Lizenz für das Kryptoverwahrgeschäft hält, kooperiert seit 2022 mit Munich Re Group im Bereich der Verwahrungsversicherung. Durch die Erweiterung der Partnerschaft in den Staking-Bereich soll institutionellen Investoren der Einstieg in Staking erleichtert werden. Das Hauptziel von Boerse Stuttgart Digital ist es, institutionelle Partner zu unterstützen, ihren Kunden den Zugang zu zuverlässigen und sicheren Staking-Lösungen zu ermöglichen.

    Über Boerse Stuttgart Digital

    Boerse Stuttgart Digital ist ein führender Infrastrukturpartner für integrierte und maßgeschneiderte Business-Lösungen entlang der Wertschöpfungskette von Krypto und digitalen Assets in Europa. Boerse Stuttgart Digital ist eine Marke der Gruppe Börse Stuttgart und vollständig in Deutschland reguliert. Mit über 160 Jahren Erfahrung und Finanzmarktexpertise hat sich das Unternehmen einem Höchstmaß an Sicherheit, Stabilität und Transparenz verpflichtet. Als One-Stop-Shop für individuelle B2B-Lösungen bündelt Boerse Stuttgart Digital die digitalen Geschäftsbereiche Brokerage, Trading und Custody und ermöglicht institutionellen Partnern einen einfachen und zuverlässigen Zugang in die Welt von Krypto und digitalen Assets. Boerse Stuttgart Digital beschäftigt rund 150 Talente an den Standorten Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Wien, Zürich und Ljubljanawww.bsdigital.com.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Boerse Stuttgart Digital und Munich Re Group bieten eine umfassend versicherte Staking-Lösung für institutionelle Anleger an, die Slashing-Risiken abdeckt. Diese Partnerschaft soll ein neues Sicherheitsniveau im europäischen Staking-Markt etablieren.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE